AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Richtig. Für deren Verrat müßten die eigentlich zahlen. Und für Abessinien. Und für Albanien. Und für Jugoslawien.
GR nicht zu vergessen
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das nennt man cornjungieren. :D
Der war gut :haha:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
tosh
Bin wie gesagt kein Fachmann.
Dass Viren Wasser brauchen und lieben ist bekannt.
Wenn das Wasser verdampft, ist es allerdings nicht weg, die Wassermoleküle (Dampf) schweben vielmehr in Reichweite der Virionen.
Die Wechselwirkungen des stark polaren Wassers auf die Seitenketten ist dann aber weg, wodurch da ein anderes Kräftegleichgewicht zwischen diesen entsteht und sie sich so irreversibel verformen können.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Du scheinst es nicht zu verstehen.
Ernstlich kritisch Erkrankte 1.979 - diese Zahl war viele Wochen lang nur 2-Stellig, das sollte zu denken geben.
Du scheinst nicht zu verstehen was eine Steigerung um den Faktor 100 in sehr kurzer Zeit bedeutet.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
marion
GR nicht zu vergessen
Stimmt, war auch so ein Schwachsinn. Schrieb ich in der damaligen Diskussion schon: wenn da jemand zahlen muß, dann Italien.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Zirrus
Kein vernünftiger Mensch vertraut die Spaghettifresser. Und kein vernünftiger Mensch glaubt, dass die EU jemals ein „Friedensprojekt“ war.
Deswegen sind diese Mätzchen würdelos. Deutschland wird zahlen!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Die Wechselwirkungen des stark polaren Wassers auf die Seitenketten ist dann aber weg, wodurch da ein anderes Kräftegleichgewicht zwischen diesen entsteht und sie sich so irreversibel verformen können.
Mir scheint du bist der Fachmann für Physik, Chemie und Virologie. :hi:
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Tja, Zitat so zu kürzen, daß der Sinn verfälscht ist, nennt man wohl griechische Art
:gp:
Zitat:
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Schwabenpower erneut bewerten kannst.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
LOL
Ich habe dazu momentan nur aktuelle Zahlen von Madrid, nicht von ganz Spanien.
Schwabenpower meint die aktuellen Gesamtsterbe-Zahlen Spaniens zu haben, zeigt seine Quellen aber nicht...
Ich weiß nicht, wie viele aus dem Umland jetzt in Madrid verstorben sind, die normalerweise in ihren Dörfern gestorben wären (also ein ähnliches Problem wie in Dresden mit den Schlesiern). Deshalb wäre Gesamtspanien schon interessanter.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Das ist es auch nicht, was mich daran stört, aber angeblich behindern große Bäume das 5-G-Netz. Hier in Hamburg gab es die letzten Wochen ein richtiges Baummassaker, wie ich es noch nie gesehen habe. Und es gab schon einige in der Art. Aber nie so fürchterliche.
Nicht nur in Häuserschluchten, auch auf unseren großen parkähnlichen Friedhöfen. Sollte das wegen 5-G der Fall sein, geht echt viel Lebensqualität verloren.
Das ist auch so. Weil man ja sehr hohe Datenraten erzielen will, braucht man viel spektralen Platz (Bandbreite)
und den gibts nur bei sehr hohen Frequenzen. Und bei Funkwellen ist es so, daß die Durchdringungsfähigkeit von Materie abnimmt, je höher die Frequenz wird. Insbesondere wenn
Wasser ins Spiel kommt. Deswegen funktioniert U-Boot Funk bei 9 Khz mit ganz wenigen Bit pro
Sekunde, mehr lässt das Wasser nicht zu. Bei den derzeit maximalen 40 GHz von 5G ist das Verhalten
der Funkwellen fast schon wie das von Licht, was ja nichts anderes ist, nur mit noch viel höheren Frequenzen. Das geht kaum noch durch irgendwas durch und wenns nebelig ist oder regnet wird die
Reichweite ebenfalls kleiner. Deswegen bauchts dafür auch an jeder Ecke eine Basisstation.
MfG
H.Maier