AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
hamburger
Ich bin weder verantwortlich für deine finanzielle noch geistige Armut. Dein Vokabular ist derart primitiv, das ich davon ausgehe, das du nur Namen tanzen, Singen und Klatschen beherrscht
Shalom!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Es ist auch keineswegs so, dass pflegebedürftige Personen von den eigenen Angehörigen immer besser behandelt werden als im Pflegeheim. Es kommt da oft zu Misshandlungen oder sogar unentdeckten Tötungsdelikten, weil viele mit der psychischen Belastung überfordert sind. Zudem können Demenzkranke sich auch extrem gehässig verhalten.
Der Grieche denkt anscheinend, Schlaganfallpatienten mit halbseitiger Lähmung könnten in den Kanackenfamilien angemessen gepflegt werden.
Der hat eben keine Ahnung von der Realität bzw. weiss sehr wohl, dass in den Kanackenfamilien oftmals familiäre Gewalt maßgeblicher vertreten ist, als bei deutschen Familien.
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Irgendwoher müssen die Zahlen doch kommen, um den lockdown, oder besser gesagt, den knockdown zu rechtfertigen.
Bei der letzten großen Grippeepidemie, bei der es mehr Tote gab, als jetzt durch Corona, machte man keine Tests und auch keinen knockdown.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bolle
Vor allem traut man sich nicht die Grenzen zu schließen!
hier in Mitteldeutschland haben wir täglich 50.000 Pendler aus dem Osten, großer Bereich Gesundheit/ Pflege, da würde aber etliches zusammenbrechen. Mein Bekannter sagte mir gerade, dass in FG ein Altenheim regelrecht leer geräumt wird, wogegen das Pflegeheim seinen Freundes, wo sein Vater ist (90) überhaupt nichts hat
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Armut ist immer verachtenswert.
Ja! Armut ist absolut widerlich, unaesthetisch und unzumutbar. Armut sollte gesetzlich verboten werden!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
LOL
Ich weiss ja nicht wie das momentan darin in der Republik Germania abgeht, aber hier in ES haben sie in allen SB-Märkten und sonstigen Läden Desinfektions-Dosierspender aufgestellt, und viele Leute haben solche auch in der Tasche. Das Zeug wird ständig genutzt.
Aber mit den ÖPNV kann das schon hinhauen. Ich war vor paar Tagen nach langer Zeit wieder mit der U-Bahn unterwegs, da hier wegen der Scheemassen wirklich alles an sonstigen Verkehrsmöglichkeiten blockiert war. Das Abteil war so voll, dass wenn man dort kein Covid bekommt, es wahrscheinlich nie bekommt...
Diese , sogenannten , Hygienestationen gibt es hier auch in den Läden , nur die meisten nutzen sie nicht !
Und hast du keine solches Mittel bei dir , wie kommst du mit dem Wagen in den Laden zu dem betreffenden Platz , richtig , du schiebst ihn dorthin !
Dann liegen auch ganz oft die gebrauchten Masken der Vornutzer in diesen Wagen , der Weg zum Mülleimer ist einfach zu weit !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Bei der letzten großen Grippeepidemie, bei der es mehr Tote gab, als jetzt durch Corona, machte man keine Tests und auch keinen knockdown.
Bei welcher Grippe-Epidemie gab es mehr Tote als durch Corona? Mir fällt da nur die Spanische Grippe ein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Da die meisten Migrantenfamilien nicht dem Joch der Erwerbsarbeit unterliegen, Mutter und Vater nicht Vollzeit arbeiten müssen sondern der Staat alles zahlt, kann man Opa auch problemlos 24/7 pflegen.
Ich gebe hier keinem die Schuld wenn er es nicht alleine packt.
Es geht dabei ja auch nicht nur um ein Ehepaar, es geht um die gesamte Familien-, und Verwandtenstruktur.
Wenn diese sich nicht dahingehend organisieren wollen, weil keiner bereit ist seine Zeit dafür zu opfern, so wird gleich von Anfang an für das Ende der ferne Abstellgleis gelegt...
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
LOL
Ich gebe hier keinem die Schuld wenn er es nicht alleine packt.
Es geht dabei ja auch nicht nur um ein Ehepaar, es geht um die gesamte Familien-, und Verwandtenstruktur.
Wenn diese sich nicht dahingehend organisieren wollen, weil keiner bereit ist seine Zeit dafür zu opfern, so wird gleich von Anfang an für das Ende der ferne Abstellgleis gelegt...
Du romantisierst lediglich. Ich war mal in Italien, hatte mal eine Freundin aus Südtirol.
Da habe ich gesehen, wie es in den "Großfamilien" dort zugeht. Ich kann nur sagen, dass Intrigen kein Wort dafür sind.
Es war quasi ein Hauen und Stechen unter der Oberfläche, nach außen hin natürlich die typisch falsche Herzlichkeit.
Da lobe ich mir eher kühle deutsche Charaktere, wo es aber weniger Falschheit und Verlogenheit gibt, als in den Kanackenfamilien.
---
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Kaktus
Irgendwoher müssen die Zahlen doch kommen, um den lockdown, oder besser gesagt, den knockdown zu rechtfertigen.
ich hatte letzte Woche die Bekanntschaft einer Labormitarbeiterin, wo die die PCR Tests fahren: Ich hab sie gefragt ob mit 25 oder 50 Runden gefahren wird: Sie: Mit 55, wir müssen sollen doch was finden