AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Manchmal bin ich eher zur Diktatur geneigt. Die Vorteile waren mir früher nicht so bekannt. Diese jüdisch durchsetzten NGO´s Berater etc haben keine Chance, siehe China. Jedoch einen letzten demokratischen Versuch mit vielen Volksumfragen und einer Schweizer Art Präsenzdemokratie würde ich noch wagen.
Ich habe es seit Jahren auf dem Schirm wie man Grünen hilft nach oben zu kommen.
Mache Dir keine Illusionen. Wahlen werden entweder ueber Politik und Medien indirekt oder
durch Wahlfaelschungen direkt manipuliert. Freie Wahlen hat es folglich noch in keinem
vorgeblich " demokratischen " Land der Erde gegeben und wird es auch nicht geben.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Auf geht´s John Donne trägt Brille.
Du kannst Leute kennen.:)
Wer ist denn das nun wieder, der Aktentaschenträger vom Schwab?
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Du kannst Leute kennen.:)
Wer ist denn das nun wieder, der Aktentaschenträger vom Schwab?
Kenne ich nicht, aber lobotomieren schadet nicht.
Kenne eine Reihe Politiker die sich bei ihm einfinden, keine AfD Leute.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
ABAS
Mache Dir keine Illusionen. Wahlen werden entweder ueber Politik und Medien indirekt oder
durch Wahlfaelschungen direkt manipuliert. Freie Wahlen hat es folglich noch in keinem
vorgeblich " demokratischen " Land der Erde gegeben und wird es auch nicht geben.
16 Jährige wählen lassen, da geht es schon los.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Kenne ich nicht, aber lobotomieren schadet nicht.
Jetzt wird es wissenschaftlich.
Lobotomieren musste ich erst mal googeln :)
Kenn nur den Spinner Sascha Lobo, dachte es geht um den.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
16 Jährige wählen lassen, da geht es schon los.
Aber erst richtig volljährig mit 21 Jahren sein. Also was Strafbeurteilungen angeht.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Aber erst richtig volljährig mit 21 Jahren sein. Also was Strafbeurteilungen angeht.
Genau, entweder oder.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Wenn Energieformen welche effizient sind durch ineffiziente Formen ersetzt werden, sollte man sich nicht über Verteuerungen und möglichen Blackouts wundern. Industrienationen sind auf große Mengen kostengünstiger Energie angewiesen, und für den allgemeinen Wohlstand sind diese auch notwendig. Von Politikern regiert zu werden, die einfachste Kausale zusammenhänge nicht begreifen spricht nicht gerade für Kompetenzen die für die Verwaltung von über 80 Millionen Menschen notwendig wären.
Die ganze Gasdiskussion ist auch fragwürdig, hier bekommt man immer eine Übersicht aus welchen Energieformen der Storm gewonnen wird und Gas ist im unteren einstelligen Prozentbereich. Aber plötzlich wird es Medial künstlich aufgeblasen, als wäre Gas die Hauptenergiequelle.
Das gleiche bei den Lebensmittel, ich hatte noch nie Produkte aus der Kornkammer Europas, welche nicht mal ein Mitglied der EU ist.
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Apollyon
Wenn Energieformen welche effizient sind durch ineffiziente Formen ersetzt werden, sollte man sich nicht über Verteuerungen und möglichen Blackouts wundern. Industrienationen sind auf große Mengen kostengünstiger Energie angewiesen, und für den allgemeinen Wohlstand sind diese auch notwendig. Von Politikern regiert zu werden, die einfachste Kausale zusammenhänge nicht begreifen spricht nicht gerade für Kompetenzen die für die Verwaltung von über 80 Millionen Menschen notwendig wären.
Die ganze Gasdiskussion ist auch fragwürdig, hier bekommt man immer eine Übersicht aus welchen Energieformen der Storm gewonnen wird und Gas ist im unteren einstelligen Prozentbereich. Aber plötzlich wird es Medial künstlich aufgeblasen, als wäre Gas die Hauptenergiequelle.
Das gleiche bei den Lebensmittel, ich hatte noch nie Produkte aus der Kornkammer Europas, welche nicht mal ein Mitglied der EU ist.
Zitat:
Die Atomkraft, also die friedliche Nutzung der Kernenergie war für die SPD somit ein willkommenes Mittel geworden um ,,Wohlstand für alle zu schaffen." Die SPD fand diesen Schluß zu einer Zeit, in der von einer ,,friedlichen Nutzung der Kernenergie" in der Bundesrepublik noch nichts zu sehen war und die militärische Nutzung im damaligen Weltgeschehen - die USA und die UdSSR hatten sich von Mitte der Vierziger Jahre bis 1953 ein atomares Wettrüsten geliefert - eine allgegenwärtige Tatsache darstellte. Ausschlaggebend für die neue atomfreundliche Haltung der SPD könnte die Erkenntnis gewesen sein, daß mit ihrer bisherigen Anti-Atompolitik zwar die Symphatie von großen Bevölkerungsmassen gewonnen werden konnte, die Atomthematik aber bei der Mehrheit der Wähler nicht ausschlaggebend für ihr Wahlverhalten war. Die entsprechende Erfahrung hatte die SPD in den Wahlen am 06.07.1958 in Nordrhein-Westfalen gemacht, wo sich im Nachhinein gezeigt hatte, daß der Stimmenzuwachs für die SPD in keinem Verhältnis zu dem Ausmaß der vorher ermittelten Ablehnung der atomaren Ausrüstung der Bundeswehr stand3. Die uniongeführte Bundesregierung hatte sich schon frühzeitig für die ,,friedliche Nutzung" der Kernenergie stark gemacht. Bereits im Oktober 1955, also kurz nach der Gewährung der Souveränitätsrechte durch die Alliierten, die auch das Recht auf eigenständige Kernforschung beinhalteten, wurde das Bundesministerium für Atomfragen gegründet. Der erste Atomminister, Franz-Josef Strauß, bekam 1956 zunächst einen Jahresetat von 50 Mio. DM zur Verfügung gestellt um die Kerntechnik und -Forschung in der Bundesrepublik aufzubauen4. Fachlich wurde das Ministerium von der Deutschen Atomkommission (DAtK), die seit 1956 aus bis zu 200 Mitgliedern aus Hochschulen, Industrie, Gewerkschaften und Energieversorgungsunternehmen bestand, beraten. Die DAtK erarbeitete in Verbindung mit dem Ministerium für Atomfragen bzw. dem Bundesministerium für Forschung und Technologie, bis 1968 drei ,,Atomprogramme" die die Verwirklichung der Kernenergie in der Bundesrepublik mit Forschungsgeldern in der Höhe von insgesamt 11,4 Milliarden DM erst ermöglichten5.
Als 1966 schließlich in Gundremmingen das erste Demonstrations-Kernkraftwerk in der Bundesrepublik erfolgreich in Betrieb ging, war die SPD an der Regierung begteiligt. Nun wurden entschiedene politische Schritte nötig, um die Kernenergie als Energiequelle zu nutzen.
https://www.grin.com/document/97293
AW: Blackout - Wirkungen und Ursachen ueberregionaler Stromausfaelle
Zitat:
Zitat von
Apollyon
Wenn Energieformen welche effizient sind durch ineffiziente Formen ersetzt werden, sollte man sich nicht über Verteuerungen und möglichen Blackouts wundern. Industrienationen sind auf große Mengen kostengünstiger Energie angewiesen, und für den allgemeinen Wohlstand sind diese auch notwendig. Von Politikern regiert zu werden, die einfachste Kausale zusammenhänge nicht begreifen spricht nicht gerade für Kompetenzen die für die Verwaltung von über 80 Millionen Menschen notwendig wären.
Die ganze Gasdiskussion ist auch fragwürdig, hier bekommt man immer eine Übersicht aus welchen Energieformen der Storm gewonnen wird und Gas ist im unteren einstelligen Prozentbereich. Aber plötzlich wird es Medial künstlich aufgeblasen, als wäre Gas die Hauptenergiequelle.
Das gleiche bei den Lebensmittel, ich hatte noch nie Produkte aus der Kornkammer Europas, welche nicht mal ein Mitglied der EU ist.
Gerade fuer uns Deutschen sollten sich ueberhaupt keine Konflikte ergeben. Geschichte wiederholt
sich ja bekanntlich und an gewohnten Verhaltensweisen haelt man gerne fest. Nach dem Krieg sind
das Deutsche Volk und seine Politiker den USA und Juden in die Hintern gekrochen, weil das fuer
das Wohlergehen als foerderlich bzw. nuetzlich betracht wurde.
Eine gelunge Konfliktvermeidung waere daher zeitnahe die " Aersche " zu wechseln und nach gewohnten,
gekonnten, anbiederlichen, opportunistischen Verhalten nun moeglichst schnell den Russen und den
Chinesen in die Hintern zu kriechen. Ausserdem staende das Deutsche Volk dann endlich mal auf
Seiten der Sieger und koennte sich als Gewinner sehen.