AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du hast viel zu sehr die Manieren der Grünen drauf.
Ich komm dir gleich!
Bin bekannt und berüchtigt,
als GrünenFresser!
Zitat:
Zum Beispiel greift ihr immer schon technischen Entwicklungen vor und die sind noch gar nicht fertig noch nicht reif noch nicht auf dem Markt Ihr geht davon aus dass Akkus immer billiger und leistungsfähiger werden ich finde das einfach irgendwo Scheiße das gab es die letzten hundert Jahre nicht.
Weltweite Preisentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien von 2013 bis 2022 (in Euro/kWh)
https://de.statista.com/statistik/da...m-ionen-akkus/
https://www.elektromobilitaet-forum....e-outlook-png/
https://www.elektromobilitaet-forum....rozent-fallen/
Batterietechnik mit mehr Leistung, höherer Lebensdauer bis 1 Mio km und das zu einem BRUCHTEIL des Preises! [/B]
Lithium-Ionen-Akku
https://p5.focus.de/img/fotos/origs1...is-2022-1-.jpg
Weltweite Preise für Lithium-Ionen-Akkus bis 2022. Elektroautos werden in Zukunft erschwinglicher – bis zum Jahr 2022 wird eine Preisreduzierung von Lithium-Ionen-Batterien auf 75 Euro pro Kilowattstunde prognostiziert. Im Jahr 2013 lag der Preis für die Elektroautobatterien noch bei 400 Euro pro Kilowattstunde.27.11.2019
Preisentwicklung von Lithium-Ionen-Batterien bis 2022 | Statista
Weltweite Preisentwicklung für Lithium-Ionen-Batterien von 2013 bis 2022 (in Euro/kWh)
https://de.statista.com/statistik/da...m-ionen-akkus/
https://www.elektromobilitaet-forum....rozent-fallen/
Gesetze kamen bisher immer im Anschluss an eine technische Neuentwicklung
Zitat:
Und dann immer deine Übertreibungen die du hier reinhaust ich hab mir heute den Parkplatz angesehen Am Schwimmbad das waren etwa 20 Autos und kein einziges hatte hinten ein E an Kennzeichen.
Ist ja auch nicht Vorschrift,
ich kenne halt die Karossen!
;)
Zitat:
Ich bin für Elektromobilität aber nicht auf Basis von Zwang und Verbrenner verbot.
ICH auch,
ist auch die Haltung der AfD.
Zwang ist typischGrün!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Absolut richtig,
Leute probierts KOSTENLOS aus,
Probefahrten machen!
Das ist irre gut!
Zitat:
Wann hast du den gekauft ?
September letztes Jahr,
wollte eigentlich den aus Grünheide,
das hatte sich dann aber verzögert,
deshalb kam meiner aus China,
in Top-Qualität.
Muss man neidlos anerkennen.
Wollte ihn eigentlich auch nur kurz fahren,
aber das Fahren war dann so überzeugend,
und einen BESSEREN Ersatz gibts aus meiner Sicht zZ eh nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Pythia
....Jedes Haus hat Strom, aber Kabel und Strom reichen nicht für alle e-Fahrzeuge. In 8 Jahren noch weniger als nun.
Also im Moment reichts doch,
morgen auch,
denn Kupfer ist nicht selten,
und lässt sich prima wiederverwenden.
Stromverbrauch ist in den lezten Jahren gesunken!
Und das trotz immer mehr eAutos!
...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Habe gesehen, dass DUU Anti-e-Autostränge eröffnet hast. Also wer macht dann Propaganda?
Ich habe keinerlei Strangeröffnung des Users gesehen. Also 1. Märchen und 2. Stalking in Reinkultur!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Absolut richtig,
Leute probierts KOSTENLOS aus,
Probefahrten machen!
Das ist irre gut!
Für Irre gut!
https://politikforen-hpf.net/attachm...6&d=1692591148
Der wichtigste Tipp ist: Olliver nicht fragen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Habe gesehen, dass DUU Anti-e-Autostränge eröffnet hast.
Also wer macht dann Propaganda?
Hier zB,
falls du es vergessen haben solltest?!!??
https://politikforen-hpf.net/showthr...=1#post8368655
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Wenn Du in der Früh postet, war Deine Stillegung mit Tabletten wieder nicht gründlich genug.
Hier sogar ein Heise Artikel
Zitat:
Zitat von
konfutse
Was bei herkömmlich angetriebenen Autos normal ist (Täuschung des Käufers), ist auch bei Elektro-Autos normal:
Da relativiert sich die Ökobilanz ein wenig. Aber es geht noch doller:
Das nenne ich eine Schlag in den Nacken der Ökofritzen, sind doch E-Autos für Stadtverkehr genauso wie Benziner oder Diesel nicht wirklich prädestiniert.
http://www.heise.de/newsticker/meldu...n-3081667.html
Die sind Geistig abgetreten, im Jenseits
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Habe gesehen, dass DUU Anti-e-Autostränge eröffnet hast.
Also wer macht dann Propaganda?
So, so und was kommt bei der Suche nach Strängen = Plural heraus? :fizeig::dru:
Zitat:
Zitat von
Olliver
2016 lang lang ist es her. Unser Stalker Olliver musste 7 Jahre Forum absuchen. In dieser Zeit hat der User Olliver tausende Propaganda-Märchen abgelaicht.
Zitat:
Zitat von
Olliver
Glatt gelogen von Olliver, der Markanteil von E-Autos in der BRD liegt 2023 bei der Hälfte von angegebenen 35%.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Wenn Du in der Früh postet, war Deine Stillegung mit Tabletten wieder nicht gründlich genug.
...
Egal zu welcher Zeit,
mein Lieblings-Stalker sollte sich besser um sein Leben kümmern,
sich eine Partnerin suchen usw.
Schafft er aber auch nicht.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Das Ein-Liter-Dieseläqivaltent-eAuto geht:
Gestern mal wieder,
normal leicht höher, so um die 1.1 liter, ja auch mit Klima,
winters auch mal 13-14 kWh auf 100 km, was - einfach das Komma eins rüber, dann 1,3 bis 1,4 Liter Diesel auf 100 km entspricht.
und das solar selbst erzeugt!
https://politikforen-hpf.net/attachm...7&d=1692601429
Anhang 75627
Und das bringt halt dann die weit-über-WLTP-Reichweiten mit dem längst abgelaufenen Akku!:
https://politikforen-hpf.net/attachm...8&d=1692601800
Anhang 75628
Ja, ich weiß, mit dem Gratis-Strom aus der PV könnte ich ja rumbrettern ohne Ende, nee,
uns machts halt viel Spaß, entspannt zu fahren,
und das geht!
Wie man sieht.
Einfach ausprobieren,
und genießen!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das Ein-Liter-Dieseläqivaltent-eAuto geht:
Gestern mal wieder,
normal leicht höher, so um die 1.1 liter, ja auch mit Klima,
winters auch mal 13-14 kWh auf 100 km, was - einfach das Komma eins rüber, dann 1,3 bis 1,4 Liter Diesel auf 100 km entspricht.
E-Autos mit Diesel geladen: https://efahrer.chip.de/news/e-autos...gemacht_106081
Zitat:
Anschließend errechneten die Elektroautofahrer die gesamten Kilowattstunden (kWh), die allen Fahrzeugen hinzugefügt wurden und teilten diesen durch den gesamten Kraftstoffverbrauch. Pro Liter Diesel konnten demnach im Schnitt 3,392 kWh geladen werden.
Unter Zuhilfenahme des durchschnittlichen Kilowattstunden-Verbrauchs pro Kilometer konnte dann ein individuelles Liter-Diesel-Äquivalent pro Kilometer für jedes getestete Fahrzeug ermittelt werden.
Das Ergebnis überraschte die Tester: Der BMW i3 war mit einem Verbrauch von knapp 4,4 Litern Diesel/100 km am effizientesten und verbrauchte in etwa so viel wie ein 3er BMW Diesel.
Die Tesla-Modelle erzielten zwar höhere Werte als der i3 (Model S: zwischen 5 und 6 Liter/100 km; Model X: 5,6 bis 7 Liter/100 km). Allerdings war der Verbrauch somit trotzdem nur unwesentlich höher als bei vergleichbar großen Fahrzeugen – so verbraucht ein BMW X3 zwischen 5,9 und 6,6 Litern Diesel auf 100 Kilometer.
Einfachste Physik, die ein Olliver nicht begreifert. Physik 6+ , Lügen 1+!