AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Ab 20 ° C. ist ja ein Frühlingstag erreicht. Puh, da sind wir noch mal ganz knapp drunter.
Und nun zum Regen:
https://www.yr.no/kart/#lat=62.24195...59&proj=900913
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Rhino
Für hier und morgen alles im grünen Bereich (Klimaerwärmung sei dank).
https://www.politikforen.net/attachm...id=67114&stc=1
Wolle.
PS: sorry, ist ja schon heute. Also betrifft heute. ;-)
AW: Und nun zum Wetter...
Gestern hatten wir nochmal richtiges Föhn-Wetter, und hatten dementsprechend einen traumhaften Blick auf die Alpen.
Jetzt ist es einfach nur schnaulig.
AW: Und nun zum Wetter...
Die Zeiten, als wir noch (erkennbar) vier Jahreszeiten hatten, sind längst vorbei. :hi:
AW: Und nun zum Wetter...
Hallo,
also die sich widersprechenden Wettermeldungen überschlagen sich, so soll es nun doch Weihnachten bis zu 40cm Schnee geben unter 400 m.(focus)
Ein Leser meinte, der sicherste Wetterbericht sei der Blick aus dem Fenster:D
kd
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Zeiten, als wir noch (erkennbar) vier Jahreszeiten hatten, sind längst vorbei. :hi:
Naja, im letzten Sommer und auch im vorletzten konnte ich mich nicht wirklich über zu kühle Temperaturen beschweren. Und auch wenn ich bis vor einigen Jahren nicht wirklich so stark darauf geachtet habe, es stimmt schon, generell kommt es mir schon auch so vor als habe sich da etwas verschoben, ich hab im Sommer bei 11 Grad gebibbert und war vor einigen Tagen ohne Jacke mit dem Hund unterwegs.
Aber in meiner Erinnerung war es um die Weihnachtszeit schon immer eher mild. Ich hab auch mal weiße Weihnachten erlebt, aber das war schon immer sehr exotisch, auch wenn man es sich irgendwie immer wünscht weil es einfach so schön ist.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Zeiten, als wir noch (erkennbar) vier Jahreszeiten hatten, sind längst vorbei. :hi:
Hat dich der Klimaangstvirus also auch schon erwischt.
Wen dem so wäre wie du meinst, Warum werfen Bäume ihre Blätter im Herbst ab, können Landwirte weiterhin nur 1 Ernte im Jahr einfahren, warum tragen die Leute nicht das ganze Jahr über die gleiche Kleidung, nehmen im Winter die Erkältungskrankheiten zu, springen ab Oktober die Heizungen an, zieht man im Oktober die Winterreifen auf ....etc. ?
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Naja, im letzten Sommer und auch im vorletzten konnte ich mich nicht wirklich über zu kühle Temperaturen beschweren. Und auch wenn ich bis vor einigen Jahren nicht wirklich so stark darauf geachtet habe, es stimmt schon, generell kommt es mir schon auch so vor als habe sich da etwas verschoben, ich hab im Sommer bei 11 Grad gebibbert und war vor einigen Tagen ohne Jacke mit dem Hund unterwegs.
Aber in meiner Erinnerung war es um die Weihnachtszeit schon immer eher mild. Ich hab auch mal weiße Weihnachten erlebt, aber das war schon immer sehr exotisch, auch wenn man es sich irgendwie immer wünscht weil es einfach so schön ist.
Tatsächlich sind in Deutschland weiße Ostern statistisch wahrscheinlicher als weiße Weihnachten.
Ich erinnere weiße Weihnachten als eher untypisch. Mild und nass ist Weihnachtswetter.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Tatsächlich sind in Deutschland weiße Ostern statistisch wahrscheinlicher als weiße Weihnachten.
Ich erinnere weiße Weihnachten als eher untypisch. Mild und nass ist Weihnachtswetter.
Richtig. Leicht nachprüfbar über Wetterrückblick.
Weihnachten liegt ja auch nur ein paar Tage nach Winteranfang, nicht mittendrin.
AW: Und nun zum Wetter...
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Naja, im letzten Sommer und auch im vorletzten konnte ich mich nicht wirklich über zu kühle Temperaturen beschweren. Und auch wenn ich bis vor einigen Jahren nicht wirklich so stark darauf geachtet habe, es stimmt schon, generell kommt es mir schon auch so vor als habe sich da etwas verschoben, ich hab im Sommer bei 11 Grad gebibbert und war vor einigen Tagen ohne Jacke mit dem Hund unterwegs.
Aber in meiner Erinnerung war es um die Weihnachtszeit schon immer eher mild. Ich hab auch mal weiße Weihnachten erlebt, aber das war schon immer sehr exotisch, auch wenn man es sich irgendwie immer wünscht weil es einfach so schön ist.
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Tatsächlich sind in Deutschland weiße Ostern statistisch wahrscheinlicher als weiße Weihnachten.
Ich erinnere weiße Weihnachten als eher untypisch. Mild und nass ist Weihnachtswetter.
Alles nur noch "Wischi-Waschi", mal kälter, mal etwas wärmer, mal etwas trockener, mal etwas feuschter.
Die einzelne Jahreszeiten sind nicht mehr klar zu definieren.