AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
... Muß das eigentlich sein, daß du immer alles mit so großen themenfremden Bildern zumüllst? ...
Thema ist hier: Gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen!
Themenfremd sind nur Deine Bildchen, die unbedingt den Klimaschwindel fördern sollen:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Du kannst Falschgeld nicht dadurch echt machen, daß Du immer neue Berge von Falschgelt auf den Tisch knallst. Bring lieber mal einen echten Zehner statt immer mehr falsche Fuffziger.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Pythia
Thema ist hier
: Gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen!
Themenfremd sind nur Deine Bildchen, die unbedingt den Klimaschwindel fördern sollen
:
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Du kannst Falschgeld nicht dadurch echt machen, daß Du immer neue Berge von Falschgelt auf den Tisch knallst. Bring lieber mal einen echten Zehner statt immer mehr falsche Fuffziger.
Eben. Man fragt sich beim Anblick so einer Graphik echt, warum die Wikinger Grönland aufgegeben haben.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Siehste,
kein Beweis deiner haarsträubenden Logik.
Also nochmal: du hast vergessen was du geschrieben hast, ich verlink es dir großzügigerweise, weil du selber dazu nicht in der Lage bist, und dann hast du auch noch den Link vergessen, mit dem ich auf das verlinkt habe, was du vergessen hast.
Und jetzt ich soll es dir nochmal verlinken??
Ich würd sagen, da ist doch Hopfen und Malz verloren. Oder wie siehst du das, als Skeptiker?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Also nochmal: du hast vergessen was du geschrieben hast, ich verlink es dir großzügigerweise, weil du selber dazu nicht in der Lage bist, und dann hast du auch noch den Link vergessen, mit dem ich auf das verlinkt habe, was du vergessen hast.
Und jetzt ich soll es dir nochmal verlinken??
Bist halt ein linker, politkorrekter Haarspalter.
Mehr nicht!
;)
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Nein weniger. Sogar sehr viel weniger. Schau Dir mal die Zeitabstände zweier benachbarter Punkte in Deiner Graphik an und vergleiche sie mit den Zeitabständen zweier benachbarter Punkte aus Syntrilliums Graphik.
Seine Grafik enthält aber überhaupt keine Punkte von Ende 2011 bis heute. Was hab ich da davon, wenn der Rest höher aufgelöst ist?
Aber bitte: Hier die aktuelle Zeitreihe in höherer Auflösung:
http://web.nersc.no/WebData/arctic-r...v_ice-area.png
Selbst tageweise Auflösung ändert nichts am Rückgang. da könnt ihr euch auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Bist halt ein linker, politkorrekter Haarspalter.
Mehr nicht!
;)
Alles klar. Schlaf weiter.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Alles klar. Schlaf weiter.
Wach auf!
Und schalte endlich mal dein Hirn ein.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Selbst tageweise Auflösung ändert nichts am Rückgang. da könnt ihr euch auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln.
http://2.bp.blogspot.com/-ytOFYQ5RHv...600/Fig5-3.gif
https://stevengoddard.files.wordpres...n-02-07-58.gif
Die NAO et al-Schwingungen sind grob sinusförmig............ da kannst du dich auf den Kopf stellen und mit den Füßen wackeln.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wach auf!
Und schalte endlich mal dein Hirn ein.
Du meinst das Stroh zwischen seinen Ohren?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Seine Grafik enthält aber überhaupt keine Punkte von Ende 2011 bis heute.
Also 2012 ist schon noch dabei. Must nur mal genauer hinschauen.
Zitat:
Was hab ich da davon, wenn der Rest höher aufgelöst ist?
Eine bessere Datenbasis. Die Gerade, die Du darin einzeichnest ist aber nach wie vor Schwachsinn. Ein besserere Trendkurve wäre nun bspw. das gleitende 72-Monatsmittel. Dafür ist diese höere Auflösung sehr wohl sinnvoll. Selbst das gleitende 12-Mittel ist besser geeignet, die saisonalen Schwankungen zu eliminieren als die diskreten Jahresdurchschnittswerte.