AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
gurkenschorsch
Richtig. Wären Wahlen für die Etablierten gefährlich, wären sie nicht erlaubt.
"Wahlen" geben dem Wähler das Gefühl, etwas mitbestimmen, etwas verändern zu können...
http://www.kidsnet.at/jpg/maeh.gif Die wirklich gravierenden Entscheidungen werden nicht vom "Wahlvolk" getroffen, so viel steht fest !
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
"Wahlen" geben dem Wähler das Gefühl, etwas mitbestimmen, etwas verändern zu können...
http://www.kidsnet.at/jpg/maeh.gif Die wirklich gravierenden Entscheidungen werden nicht vom Wahlvolk getroffen, so viel steht fest !
So wie beim Zettelfalten ohne Wahlkabine in der DDR
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Tryllhase
So wie beim Zettelfalten ohne Wahlkabine in der DDR
So plump ist unser "Wahlsystem" nun auch wieder nicht, nee, nee, bei uns ist alles korrekt, da kommen sogar "Auszählungscomputer" und deren ausgetüftelte Software mit in's Spiel...
Außerdem wird das "Wahlergebnis" bereits vorab per "Umfrageergebnis" (Politbarometer) bekanntgegeben, damit keine Zweifel aufkommen.
http://www.dwdl.de/images/1379672856.jpg
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
So plump ist unser "Wahlsystem" nun auch wieder nicht, nee, nee, bei uns ist alles korrekt, da kommen sogar "Auszählungscomputer" und deren ausgetüftelte Software mit in's Spiel...
Außerdem wird das Wahlergebnis bereits vorab per "Umfrageergebnis" (Politbarometer) bekanntgegeben, da hat alles seine Richtigkeit !
Vor allem das Zittern an der Fünfprozent-Hürde lässt sich per Software wunderbar inszenieren.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Tryllhase
Vor allem das Zittern an der Fünfprozent-Hürde lässt sich per Software wunderbar inszenieren.
Keine Bange, wir haben überall Wahlbeobachter, die alles sehr genau beobachten, auch die Software steht unter ständiger Beobachtung. :hzu:
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Keine Bange, wir haben überall Wahlbeobachter, die alles sehr genau beobachten, auch die Software steht unter ständiger Beobachtung. :hzu:
Und wer beobachtet die Beobachter?
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Tryllhase
Und wer beobachtet die Beobachter?
Die Beobachter beobachten sich gegenseitig, Onkel Franz, der erfahrene Wahlbeobchter, beobachtet Tante Erna, die auch schon sehr lange als Wahlbeobachterin tätig ist.
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Bruddler
Die Beobachter beobachten sich gegenseitig, Onkel Franz, der erfahrene Wahlbeobchter, beobachtet Tante Erna, die auch schon sehr lange als Wahlbeobachterin tätig ist.
Ist das die, die früher immer die 99, 99 Prozent für die Kandidaten der Nationalen Front (für nicht DDR-ler: die Systemparteien) bestätigt hat?
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
Tryllhase
Ist das die, die früher immer die 99, 99 Prozent für die Kandidaten der Nationalen Front (für nicht DDR-ler: die Systemparteien) bestätigt hat?
Die wurden nicht bestätigt. Die wurden eingefaltet eingeurnt.
Ich hatte seinerzeit als Erstwähler das zweifelhafte Vergnügen, dass die gesamte Wahlkommission an meiner Wohungstür schellte und fragte, ob ich denn noch wählen möchte!
Ich hab gewählt. Die Entscheidung war recht leicht. Tür zu - Affe tot!
AW: PEGIDA - Wacht der Michel langsam auf?
Zitat:
Zitat von
tosh
Das glaube ich gerne.
Tibet wurde irgendwie idealisiert. Dann kam eine Zeit, in der es um die wirklichen Zustände ging. Und die waren weniger nett. suche: tibet und feudalistische zustände