AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Ich bezweifle auch, daß überhaupt ein Virus extrahiert wurde und auf Krankheitsverursachung (Koch) getestet wurde
ich glaube es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Verschwörer haben Recht: Aufbau einer weltweiten NWO -> Beweis: massive Einschränkungen -> Firmenpleiten
2. Merkel hat Recht: neue Viren wollen alle Menschen vernichten -> Beweis: ?
Punkt 1 wäre das kleinere Übel,
ich halte auch Punkt 2 für möglich
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
ABAS
Soll ich das als juristische Drohung verstehen?
Ach das ist in deinem Fall vernachlässigbar. Wenn Einer mit Irrenhaus droht würd ich an deiner Stelle aber aufpasssen. :D
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
cornjung
Doch, haben wir. Aber ihr wollt sie nicht hören. Bespiel Pflegenotstand in Altenheimen und Krankenhäüsern. Wir ändern die Gesetze. Wenn es um Abgeordneten-diäten geht, geht das sogar an einem Tag. Ich habe seit frühester Jugend gelernt, unkonventionell , aber effektiv zu entscheiden, managen, organisieren und planen, sprich Probleme zu analysieren und zu lösen. Egal, wie die momentanen Gesetze sind. Gesetze sind ohnehin dazu da, dass sie umgangen werden. Also ob sich die dran halte, die sie geschaffen haben. ?
Wir haben eine Ausnahmesituation, einen Notfall, ein Problem. Nein, nicht Gefahr durch Nazis. Gefahr duch Krieg, Notstand, Pandemie und Viren !!! Es fehlen Pflegekräfte, weil die Bezahlung zu niedrig, die Ausbildung zu lange geht und manche Tätigkeiten unnötigerweise Examinierten vorbehalten ist. Unsere Beamten und Polis sagen, so sind die Gesetze, die darf man nicht ändern. Durchgreifer, Entscheider und Macher sagen, wir haben einen Notfall, wir erlassen eine Notverordnung, wir ändern alles. Wir verdoppeln die Bezahlung, dritteln bezw. halbieren mindestens vorübergehend die Dauer der Ausbildung plus schaffen für Handlangerdienste Examinierungspflicht ab. In 6 Monaten ist der Pflegenotstand behoben. Basta.
Der Denkfehler ist das in einem privatisierten Gesundheits- und Altenpflegesystem das
Problem der Profitmaximierung besteht und niemals behoben werden kann, gerade eben
weil das Gesundheits- und Altenpflegesystem privatisiert worden ist. Die Politiker und
Regierungsamtstraeger haben das zugelassen bzw. sind fuer die Privatisierungen von
der Lobbyisten der Privatwirtschaft bestochen worden.
Gesundheit und Altenpflege sind ein bedeutender Marktsektor fuer private Unternehmen,
Konzerne und Investoren von Hedgefonds, die nichts anderes zur Absicht haben als mit
der Gesundheit und dem Alter der Menschen ihre Profite zu maximieren.
Das kann man nur verhindern wenn das gesamte Gesundheits- und Altenpflegesystem
einschliesslich Krankenhaeuser, Altenpfegeheimen, Arzten und Angestellten wieder in
die oeffentlich Hand gefuehrt wird und zwar entschaedigungslos. Aerzte muessen vom
Staat verbeamtet werden nach der Besoldungsstufe fuer Richter. Das Krankenpflege-
und Altenplegepersonal in niedrigen Besoldungsstufen des einfachen und mittlern Dienstes
oder als Tarifangestellte des oeffentlichen Dienstes.
Die Kassenaerztlichen Vereinigungen und Berufsverbaende der Aerzt mussen aufgeloest
werden. Alle privaten und gesetzlichen Krankenkassen ebenfalls. Der Staat kommt fuer
die Kosten direkt auf. Krankenkassenbeitraege fuer die Bueger werden somit obsolet.
Durch den Wegfall der Profite und Verwaltungkosten der Krankenkassen wird Kapital
fuer dringend notwendige neue Investitionen frei ohne das sich Kommunen, Land und
Bund bei Goldman-Sachs und Consorten neu verschulden muessen.
Das ist der einzige Loesungsweg! Wird der nicht beschritten haben wir bald in Deutschland
ein genauso menschenfeindliches, menschenunwuerdiges Gesundheitssystem wie in den USA.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
rumpelgepumpel
ich glaube es gibt 2 Möglichkeiten:
1. Verschwörer haben Recht: Aufbau einer weltweiten NWO -> Beweis: massive Einschränkungen -> Firmenpleiten
2. Merkel hat Recht: neue Viren wollen alle Menschen vernichten -> Beweis: ?
Punkt 1 wäre das kleinere Übel
2. paßt von den Zahlen her absolut nicht. Nicht mal 4 % der Sterbefälle haben irgendwas mit positivem Test zu tun, geschweige denn Corona. Und von diesen 4 % sind 80 %über 70
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Nun, Nickverhunzung ist ein Sperrgrund, Schlaufix, ich sags nur ungern aber wenn Du Genie Dich nicht öffentlich entschuldigst.....nein ich melde es gleich, weil Du ein unaufrichtiger Mistkerl bist, der von nichts eine Ahnung hat.
Der ehrenwerte User cornjung hat mal den notorischen Lügner @ schlaufix einen dummfix genannt. Der hat ihn gemeldet, und der Junge aus dem Korn wurde wegen Nickverhunzung 3 Tage gesperrt. Dabei wusste der damals gar nicht, dass es verboten war. Lange her, aber ich habs nicht vergessen, weil dummfix ständig die Nicks Anderer verhunzt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
2. paßt von den Zahlen her absolut nicht. Nicht mal 4 % der Sterbefälle haben irgendwas mit positivem Test zu tun, geschweige denn Corona. Und von diesen 4 % sind 80 %über 70
Du mit deinen Zahlen. Schliesslich tragen sicher über 90% Maske. Die sollen sich alle irren?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Seligman
Ach das ist in deinem Fall vernachlässigbar. Wenn Einer mit Irrenhaus droht würd ich an deiner Stelle aber aufpasssen. :D
Aha! Noch ein Experte der seinen Facharzt fuer forensische Psychiatrie gemacht hat. Ich habe
es leider nur zum Facharzt fuer Proktologie mit Spezialisierung auf Querdenkeraersche gebracht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
KatII
Vielleicht war ihr Immunsystem schwach, weil sie asozial waren?
Selbst wenn, muss der Virus ja irgendwoher gekommen sein.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Seligman
Du mit deinen Zahlen. Schliesslich tragen sicher über 90% Maske. Die sollen sich alle irren?
Entschuldigung, ich vergaß mal wieder die Zahlen- und Faktenallergie der hiesigen Corona-Hysteriker
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
KatII
In Bremen sagt man "Aufa Arbeit". In Stuttgart "Im Gschäft".
Richtig heißt es "an der Arbeit".