Institut fuer Europaeische Politik (IEP)
Der Wiederaufbau der Ukraine: Wie weiter nach der internationalen Geberkonferenz in Berlin
Die Bundesregierung richtet die nächste internationale Geberkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine aus. Im Rahmen unseres digitalen Mittagsgesprächs bewerten wir den Wiederaufbauplan der Ukraine und mögliche Implementierungsherausforderungen sowie die Ergebnisse der Konferenz.
Mittwoch, 26.10.2022 14:00 Uhr – Mittwoch, 26.10.2022 15:00 Uhr
Der andauernde russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das ganze Land schwer beschädigt, wichtige Infrastruktur zerstört und Millionen von Menschen vertrieben. Am 25. Oktober 2022 wird die Bundesregierung eine internationale Geberkonferenz zum Wiederaufbau der Ukraine ausrichten, die sich auf bestimmte Sektoren konzentriert. Die Konferenz folgt der Lugano-Konferenz vom Juli, auf der die ukrainische Regierung ihren Vorschlag für den Wiederaufbau des Landes vorstellte und die Kosten auf rund
750 Mrd. EUR bezifferte.
Wie sind die Ergebnisse der Konferenz in Berlin zu bewerten? Wie hat die internationale Gemeinschaft - und insbesondere Deutschland und die EU - bisher auf die Forderung nach finanzieller Unterstützung für den Wiederaufbau der Ukraine reagiert? Wie realistisch ist der ehrgeizige Wiederaufbauplan der ukrainischen Regierung vor dem Hintergrund des anhaltenden Krieges? Wurden die richtigen Prioritäten gesetzt, um die Infrastruktur des Landes wieder aufzubauen und die grüne und digitale Transformation der Wirtschaft voranzutreiben? Wie können die Wiederaufbauprojekte mit dem bestehenden Reformprogramm und dem EU-Beitrittsprozess verknüpft werden?
Sie sind herzlich eingeladen, diese und weitere Fragen im Rahmen unseres digitalen Mittagsgesprächs “Investing in Ukraine’s recovery: The next steps after the international donors’ conference in Berlin” mitzudiskutieren.
Bitte registrieren Sie sich über das Formular unten. Die Veranstaltung wird in englischer Sprache stattfinden.
Sprecher:innen:
Jean-Erik de Zagon, Leiter der Vertretung der Europäischen Investitionsbank in der Ukraine
Gerlind Heckmann, Unterabteilungsleiterin, Außenwirtschaftsförderung und -finanzierung, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Nataliia Shapoval, Vorsitzende des KSE Instituts und Vizepräsidentin für Policy Research, Kyiv School of Economics
Moderation:
Dr. Funda Tekin, Direktorin, Institut für Europäische Politik
Online Veranstaltung via ZOOM.
https://iep-berlin.de/de/projekte/de...recovery-plan/