AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Seligman
hahahha.....Das wurde hier schon des oefteren besprochen. Nur ein klitzekleines Beispiel um mal deine Reaktion zu sehen: Vor 1- 2 Monaten habe ich im TV noch Pfleger in Altenheimen mit Masken mit Ventil gesehen.
Und was willst du mir damit sagen?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
"Auf Arbeit" ist ein typischer Ossi-Ausdruck. Im Westen sagt man das eigentlich nicht. Aber mittlerweile verwässert das ja alles.
Logisch; aber sowas von!:happy:
https://www.youtube.com/watch?v=kUViNIyJRBQ
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Altenpflege ist hier inzwischen ein Geschäft, bei dem nur der Pflegedienstinhaber nen guten Schnitt macht. Altenpflege setzt zuerst mal ausreichende Kenntnisse der Deutschen Sprache voraus. Schon da mangelt es.
Polacken, Russen, Ukrainer und sonstwas für Gesindel verdingt sich da. Altenpflege ist zu allererst Kommunikation mit dem Patienten.
Im AWO-Seniorenheim meiner Großmutter in München arbeiten polnische,kroatische,bosnische,türkische und vietnamesische Frauen.Die machen einen exzellenten Job.:cool:
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Freundliche Gesichter? Für wen? Dich? Ich bin nicht mehr bereit auch nur ansatzweise freundlich zu kieken!
In Afrika war ich noch nicht. Warum auch? Was sollte mich dazu bringen, meine Zeit in Afrika zu verplempern? Leoparden dabei zusehen, wie sie pfundweise das Fleisch aus nem Oberschenkel reißen? Lagerfeuerromantik kann ich auch hier haben. Ehrlich!
Na gut, dann guckste halt weiter grimmig aus der Waesche. Das macht mir
auch nix.
Als verplemperte Zeit kann ich meine Jahre in Afrika nun gar nicht bezeichnen.
Eher als einmalige Erfahrung. Lagerfeuerromantik kenne ich auch zu genuege,
aus verschiedenen Teilen der Welt.
Und der Leopard hat -mir- auch kein Stueck rausgebissen. Ein "zahmer" Gepard hat
hat mal ausgiebig am Knie geleckt und wollte mal leicht kosten, dem habe ich eine
geklatscht. Beim Leopard haette das nicht gereicht.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Und was willst du mir damit sagen?
Achso, du kannst ja nicht selber denken. Äh, na macht nix. vergiss es einfach.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
https://www.bild.de/regional/ruhrgeb...0616.bild.html
Diese Köter haben Sonderrechte pissen an jede Hausecke – wenn ich das mache habe ich eine Anzeige zu erwarten, jetzt dürfen sie auch noch zum Frisör. Bin ich weniger wird als so ein liebes Tierchen?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Seligman
Achso, du kannst ja nicht selber denken. Äh, na macht nix. vergiss es einfach.
OK, kann schon mal passieren wenn man selbst nicht weiß was man schreibt.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
tosh
Aus dem Beitrag ist ersichtlich wie leicht es ist einen Vogel-Virus (optimale Temperatur zur Replikation der Viren 41°C) auf einen Menschen-Virus (optimale Temperatur 33°C) umzuschneidern.
Aus dem Beitrag:
"...Eine neue Studie sorgt für Aufsehen: Aus dem bislang für Menschen wenig ansteckenden Vogelgrippe-Virus könnte ganz leicht ein pandemisches Schreckgespenst werden.
Manche fürchten sogar Bioterrorismus ..."
https://www.aerztezeitung.de/Medizin...ns-346381.html
Die Zeichen verdichten sich dass der Corona-Virus im Labor entstand und weltweit massenhaft klinisch relevant ist.
In dem alarmistischen Artikel geht es aber um ein anderes Virus. Hieran
Zitat:
Zwar sind Menschen in Deutschland noch nicht zu Schaden gekommen. Seit dem ersten Auftreten von H5N1 bei Menschen wird befürchtet, dass sich durch Mutationen ein hochinfektiöses Virus entwickeln könnte, das von Mensch zu Mensch übertragen wird.
hat sich m.W. seit 2012 nichts geändert.
Insofern bleibt die Frage nach der klinischen Relevanz nach wie vor im Raum stehen.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
schlaufix
OK, kann schon mal passieren wenn man selbst nicht weiß was man schreibt.
Du bist so dumm, du merkst nix. echt faszinierend.
SARS-CoV2 Praevention - Kinderlandverschickung
Zitat:
Zitat von
ABAS
Schlagwort: Kinderlandverschickung (KLV)
Bevor die pandemische Lage eskalieren kann muessen praeventive Massnahmeb
getroffen werden mit denen die Regierung gerade unseren Kindern und Jugendlichen
einen besondere Schutz vor den SARS-CoV2 Viren angedeihen laesst.
Aus Kriegszeiten ist bekannt das wg. des " Moral-Bombing " der Amis und Briten
auf die Bevoelkerung in grossen Staedten und Ballungszentren Deutschlands die
Kinder und Jugendlichen besonders geschuetzt wurden, indem man sie aus den
den Staedten aufs Land " verschickt " hat. Die Massnahme wurde damals als
Kinderlandverschickung bezeichnet.
Bevor der pandemische Feind in dicht besiedelten Staedten und Ballungsgebieten
wuetend kann muessen daher alle Kinder und Jugendlichen in Sicherheit gebracht
werden. (SARS-CoV2 Praevention - Kinderlandverschickung)
Die Vorgehensweise ist wie folgt vorstellbar:
Alle Kinder und Jugendlichen von 7 bis 16 Lebensjahr werden auf SARS-CoV2
Virenbefall durchgetestet. Wer negativ ist wird bei Gastfamilien in abgelegene und
duenn besiedelten laendliche Regionen gebracht. Dabei bildet man Gruppen die
aus Kinder und Jugendlichen unterschiedlichen Alters bestehen, damit Jugendliche
auch betreuerische Aufgaben bei den Kindern uebernehmen.
Die Massnahme wird den Kindern und Jugenlichen als " Ferien auf dem Land "
kommuniziert und auf eine Dauer von 3 Monaten festgelegt. Waehrend dieser
3 Monaten haben die Kinder und Jugendlichen tatsaechlich Ferienzeit mit der
Ausnahme das es alle drei Tage einen Online-Unterricht gibt. Ausserdem wird der
Kontakt zu den Eltern einmal woechentlich per Videochat ermoeglicht.
Zusaetzlich hat jedes Kind und jeder Jugendlich einmal woechentlich einen
Aufsatz ueber die gemachten Erlebnisse zu schreiben, die von der Lehrern
und Eltern gelesen und zusaetzlich von Psychologen ausgewertet werden.
Die Kinder und Jugendlichen werden bei den Gastfamilien vor Ort einmal pro
Woche von einem Arzt auf koerperliche Gesundheit und geistiges Wohlbefinden
untersucht.
Wer aus Kreisen der potentiellen Gasteltern in Landbevoelkerung die Aufnahme
von Kinder und Jugendlichen ablehnt muss das triftig begruenden. Ein Katalog
was als triftiger Grund gilt wird nicht erstellt. Wer sich weigert hat sich geoutet,
taugt nicht und faellt als Gastfamilien aus.
Fuer alle Bereitwilligen wird ein finanzieller Anreiz als Gastfamilie geschaffen.
Der Staat uebernimmt nicht nur alle entstehenden Kosten in Vorkasse, sondern
aus der Bundeskasse Trier erhaelt jede Gastfamilie pro untergebrachten Kind und
Jugendlichen einen steuerfreien Pauschalbetrag von 1.000 EUR pro Schuetzling
und Monat.
Beispiel:
Wer als Gastfamilie zwei Kinder und einen Jugendlichen aufnimmt bekommt folglich
neben den entstehenden Kosten ein Honorar von 3 x 1.000 EUR monatlich, was bei
3 monatiger Laufzeit der Kinderlandverschickungsmassnahme einen steuerfreien
Gesamtbetrag von 9.000 EUR ergibt. Vom Gesamtbetrag werden 4.500 EUR
sofort zusammen mit den kalkulierten Gesamtkosten ausgezahlt. Nach Ende der Laufzeit
im April werden die restlichen 4.500 EUR ausgezahlt.
Beginn der Massnahme: 1. Februar 2021
Ende der Masnahme: 30. April 2021
Die Sommerferien fallen fuer alle schulpflichten Kinder und die Lehrer vollstaendig aus
weil die Kinderlandverschickung vorgezogenen Ferien entspricht.
.................................................. .................................................. ..................
Wir muessen sicher gehen, gerade weil der pandemische Feind unkalkulierbar ist.
Nicht nur chronisch Kranke und Menschen hohen Alters gehoeren rechzeitig aus
der " Schusslinie " gebracht.
Eine verantwortungsfaehige und weitsichtige Regierung bringt unseren Nachwuchs
ebenfalls rechtzeitig in Sicherheit bevor der virale Feind wueten kann, wie es die
Bestien aus England und USA durch ihre Kriegsverbrechen des " Moral-Bombing "
getan haben.
Zitat:
Zitat von
hamburger
Du bist einfach nur geisteskrank...
Kommt von Dir ausser ad personam Einzeilern etwas zum Themenkontext? Da bin ich mal gespannt.
Grundproblem von Dir und Deinesgleichen ist das eure Bewusstseinstoerung ausgelebt in Querdenkertum
dazu fuehren das nicht annaehrend die derzeitige Situation der pandemischen Lage erfasst wird und keine
Vorstellungsgabe ausgepraegt ist, wie sich eine Eskalation der pandemischen Lage auswirken kann.
Ich bin weder " Querdenker " noch " Schraegdenker " sondern Weitdenker!
Kinder sind der groesste Schatz einer Gesellschaft der besondern behuetet und beschuetzt werden muss
weil sie die Grundlage fuer den Fortbestand der Gesellschaft sind. Das gilt gerade bei Kriegslagen und
Katastrophenlagen. Pandemien sind unkalkulierbare Katastrophenlagen. Man muss daher weitsichtig sein
und mehrere Entwicklungssenarien positiver und negativer Ausgangswahrscheinlichkeit durchdenken.
Da ich kein bewusstseingestoerter Querdenker sondern ein realistischer, pragmatischer Mensch bin,
der die Lage klar erfasst und zudem ueber eine ausgepraegte voelkische Verantwortungsgefuehle
verfuegt, liegt es auf der Hand das man sich um die Kinder und Jugendlichen bereits vor einer
moeglichen Eskalation der Lage weitsichtige Gedanken machen muss, wirksame Praeventivmassnahmen
zu konzeptionieren und operativ umzusetzen.
Wenn das Massensterben in den dicht besiedelten Ballungszentren beginnt, das Gesundheitssystem
kollabiert ist, darf man den Kindern und Jugendlichen nicht zumuten das sie zu Hause zwischen den
Leichen ihrer Eltern und Grosseltern hocken und verzweifeln, weil sie Keinen mehr haben der sich
um sie kuemmert. Die unverzuegliche Kinderlandverschickung (KLV) von 1. Februar 2021 bis zum
30. April 2021 kann das verhindern.
Es muss nicht sein das diese Lage eintritt, aber es kann sein und ist nicht ausgeschlossen! Daher gibt
es keinen anderen Weg ausser der Durchsetzung des KLV Konzepts zumindest fuer alle Kinder
und Jugendlichen in den Ballungsgebieten bzw. dicht besiedelten Staedten mit hohen Einwohnerzahlen.
Gerade im Ballungsgebiet NRW mit 18 Millionen auf engsten Raum lebenden Buergern wird im Falle der
eskalierten Pandemie die Hoelle auf Erden sein. Man muss alle Kinder und Jugendliche rechtzeitig in
Sicherheit bringen und aussen vor lassen.