AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Sicherlich keine Beleidigung, eher ein gutgemeinter Denkanstoß. Nur mal so viel: Ich hatte hier letztens einen potentiellen Kunden, der unbedingt einen deutschen Hersteller für sein Produkt finden wollte. Doch leider fand er keinen, denn sein chinesischer Anbieter machte ihm einen Preis, für den man hier in Deutschland mit Ach und Krach das Vormaterial hätte einkaufen können. Selbst sein Weiterverkaufspreis lag noch weit unter dem, zu dem man hätte in der BRD überhaupt fertigen können, geschweige denn von einer Marge für ihn, den Händler, denn auch er muss von irgendwas leben. Und so ist es halt, wenn Grupp hier in Deutschland fertigen läßt: Da sind nicht nur die höheren Löhne, die uns teuer machen. Es sind die vielen kleinen und großen Abzocken, häufig des Staates selbst. Und so kommt der Grupp halt auf diese Preise. Er kann ja auch schlecht an jede Maske Geld mit drankleben.
Die Materialien hat Herr Grupp in seinen Beständen. Fertigen kann er auch kaum noch was, da seine Geschäfte geschlossen bleiben. Daher hat er vermutlich auch die Hilfen des Staates in Anspruch genommen. Außerdem hat er einen netten, kleinen Palast samt einer erfolgs-verwöhnten Familie zu ernähren. Und seinen Fuhrpark und seinen Hubschrauber. Das kostet. Der Wucher rechtfertigt sich also.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hay
Warum sollten sie sich die Mühe machen? Für den OP-Bereich werden diese Masken nie zugelassen und sie werden auch ohne Zertifizierung gekauft. 120,-- Euro für 10 einfache Stoffmasken - ich möchte es an dieser Stelle mal anmerken, da Herr Grupp sich doch so gerne und ausgiebig in jeder zweiten Talkshow als sozialer und zudem national denkender Unternehmer, der immer zuerst an die Deutschen und Deutschland denkt, feiern läßt - sind ein Wucher!
Das sind 12 Euro pro Maske. Die sehen jedenfalls auf den Bildern relativ hochwertig und gut verarbeitet aus und angesichts der Tatsache, dass die hier hergestellt werden, die Produktion quasi umgestellt wurde und ein gewisses Risiko besteht, sind 12 Euro wirklich nicht zuviel.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Ach so. Danke. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein zeitaufwändiger Prozess ist. Grundsätzlich ist es ja gut, wenn Sicherheitsstandards doppelt und dreifach geprüft und genehmigt werden. Wenn Sicherheit versprochen wird, sollte sie auch gegeben sein.
Zeitaufwendig und teuer. Ob davon etwas sicherer ist, steht erst mal nicht fest. Wir haben in Schland und der EU viele Zulassungs- und Zertifizierungsverfahren, die teuer sind und lange dauern, aber kein Produkt verbessern.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Ja, das hat Neu aber auch so formuliet. Weil sonst in absehbarer Zeit nicht produziert werden könnte.
10 Atemschutzmasken aus einfachem Stoff für 120,-- Euro würde ich nicht kaufen. Und in diesen Zeiten solche Preise zu verlangen, halte ich für unmoralisch. Oder schäbig. Kann man formulieren, wie man es will.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das sind 12 Euro pro Maske. Die sehen jedenfalls auf den Bildern relativ hochwertig und gut verarbeitet aus und angesichts der Tatsache, dass die hier hergestellt werden, die Produktion quasi umgestellt wurde und ein gewisses Risiko besteht, sind 12 Euro wirklich nicht zuviel.
Welches Risiko besteht? Wenn, dann doch höchstens das, dass vielen die Masken einfach überteuert erscheinen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Neu
Tja, und jetzt sind wir wieder bei den vielen Gesetzchen, ** .
.. dieses ist doch auch ein riesiges Problem in Germany was alles verteuert hat ..
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. dieses ist doch auch ein riesiges Problem in Germany was alles verteuert hat ..
Und in Produktion und Auslieferung verlangsamt.
Uebrigens wird das Problem schlimmer, wenn man die Wirtschaft dann auch noch stilllegt. Als Massnahme bei Kronengrippe also kontraproduktiv.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Neu
Beschäftige dich mal mit Kostenstellen und Kostenarten. Alles, was nicht gerade näht, ist sehr teuer. Patentanwalt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Prokurist, technische Leitung, kaufmännische Leitung, Personalleitung, ... Selbst die Sparkasse sagt, dass sie pro Tag soundso viel Gesetzesverstösse macht, ... Weil das Handeln der Gesetzchen einen enormen Personalbedarf hat, dass dieser nicht mehr bezahlbar ist. Sieh dich mal um, was an Produktion noch da ist.
Ein paar kleine Anmerkungen: Herr Grupp braucht für diese Masken keinen Patentanwalt und die anderen Angestellten arbeiten auch dann - oder nicht - wenn Herr Grupp diese Masken nicht herstellt. Ist also nicht wirklich eine Begründung für diesen Kriegsgewinn.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Zeitaufwendig und teuer. Ob davon etwas sicherer ist, steht erst mal nicht fest. Wir haben in Schland und der EU viele Zulassungs- und Zertifizierungsverfahren, die teuer sind und lange dauern, aber kein Produkt verbessern.
Sondern eher dazu da sind, kleine Unternehmen und Startups zu sabotieren, um große Unternehmen zu bevorteilen. Und was es sonst noch so für Regelungen wie die WEEE gibt, die Kleinunternehmern durch finanzielle und bürokratische Hürden ein Bein stellen.
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Das sind 12 Euro pro Maske. Die sehen jedenfalls auf den Bildern relativ hochwertig und gut verarbeitet aus und angesichts der Tatsache, dass die hier hergestellt werden, die Produktion quasi umgestellt wurde und ein gewisses Risiko besteht, sind 12 Euro wirklich nicht zuviel.
Doch, 12 €/Maske ist schon ziemlich viel, wenn nicht Wucher. Auch bei einer Herstellung hier vor Ort. Und ob sie hier vor Ort hergestellt werden? Seit 2-3 Wochen werde ich wieder von chinesischen Zulieferern aktiv angeschrieben, ob ich Bedarf/Interesse hätte ...
Da scheint also schon was dran zu sein an Chinas Angaben. Die werden vielleicht eine Initialproduktion hier in D. machen und dann flugs nach China verlagern, wo man sich jetzt um jeden Auftrag reißen und diesen schnell abarbeiten wird.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Mütterchen
Ach so. Danke. Ich kann mir gut vorstellen, dass das ein zeitaufwändiger Prozess ist. Grundsätzlich ist es ja gut, wenn Sicherheitsstandards doppelt und dreifach geprüft und genehmigt werden. Wenn Sicherheit versprochen wird, sollte sie auch gegeben sein.
Das ist einmal ein Kartell, damit andere da nicht tätig werden können, besser, eben sehr viel Geld in die Hand nehmen müssen, und einen langen Atem eben. Wer auf 5 oder 10 Jahre plant, ... Dann mischen da viele Beamte ohne Fachwissen mit. Das sind BEHÖRDEN. Nicht umsonst kann China in kürzester Zeit einen Flughafen bauen.
Wenn der Chef des Gesundheitsministerium Banker ist und Politikwissenschaft studiert hat, sagt das schon alles aus.