AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Auf smard.de siehst du, daß Wind teilw. in ganz Deutschland auf 0 geht, z.B. am 1.7. zur Mittagszeit. ...
---
Haben Sie dafür einen Link?
Aber selbst wenn, die auf Wasserstoff umgestellten Erdgasspeicher könnten einige Monate mit
verringerter Sonneneinstrahlung und wenig Wind überbrücken.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Haben Sie dafür einen Link?
Aber selbst wenn, die auf Wasserstoff umgestellten Erdgasspeicher könnten einige Monate mit
verringerter Sonneneinstrahlung und wenig Wind überbrücken.
smard.de wie gesagt, da kannst du schauen, und Wind war am 1.7. nicht vorhanden.
Hör doch auf mit Wasserstoff.
Mein Bruder ist Ingenieur in der Wasserstoff-Wirtschaft.
Sie kriegen durch die Volatilität keinen Druck in die Leitungen, da selbst die Offshore-Anlagen oft stillstehen.
Das wichtigste aber: Es ist 4 Mal so teuer wie Erdgas und für die Industrie somit nicht wettbewerbsfähig.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Es gibt da viele Indizien mittlerweile.
Ein Labor aus Rheinland-Pfalz untersuchte 60 Proben von Wildschweinen. Die Lebern des Schalenwilds überschritten seit Januar 2023 den gültigen
EU-Grenzwert von Per- und polyfluorierende Alkylsubstanzen (PFAS). Es wird vermutet, dass Windräder für die hohe Konzentration verantwortlich sind.
https://www.agrarheute.com/energie/a...ortlich-633135
---
Oder hier, Ackerflächen von 30 Landwirten durch WKA kontaminiert.
"Abgerissener Windradflügel wird zum Problem und ist auf umliegende Felder verteilt. Landwirte erhalten Geld als Entschädigung, weil sie den Acker nur bedingt nutzen können. Mannschaften suchen nach Carbonfaser und Glasfaser-Bruchstücke."
<em>https://youtu.be/Zo5LqTkuC-E
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn du den Artikel gelesen hättest, wüsstest du, daß sie selbst keine Erklärung haben.
Natürlich verschleudern diese Anlagen feinste Abrieb-Partikel durch Staub, Regen/Hagel kilometerweit in der Landschaft.
Daran ändert auch nichts, daß die Oberflächenbeschichtung der Flügel alle paar Jahre teuer erneuert wird.
---
Das tun Spoiler an Autos und Flugzeugen aber viel mehr, denn davon gibt es auch viel mehr und bei Flugzeugen
ist die Windgeschwindigkeit 10-fach höher. Die Windkraft somit 100-fach größer als bei Windrädern.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Das tun Spoiler an Autos und Flugzeugen aber viel mehr, denn davon gibt es auch viel mehr und bei Flugzeugen
ist die Windgeschwindigkeit 10-fach höher. Die Windkraft somit 100-fach größer als bei Windrädern.
Autos verseuchen vielleicht den Bereich an Straßen, aber nicht kilometerweit ins Landesinnere.
Flugzeuge erzeugen v.a. Aerosole, keinen Abrieb.
Außerdem rechtfertigt das eine nicht das andere, d.h. noch zusätzlich Schadstoffe in die Landschaft zu befördern, für schwachsinnige, überteure Energie,
rechtfertig nicht, weil auch Flugzeuge und Autos Schadstoffe erzeugen.
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Old_Grump
Klar doch ; Windschatten-Effekte, Sicherheitsabstände, Lärmschutz, etc. völlig unnötig.
Grundwasserabsenkung. Agrar kannste solche Flächen nur mit massiver zusätzlicher Bewässerung machen. Wald? Maximal Flachwurzler. Ne Schonung für Weihnachtsbäume.
Der Reinhardswald (Weltkulturerbe und Naturschutzgebiet) wird für diesen Bullshit massiv abgeholzt! Beim Regenwald plärren die Ökospinner Zeter und Mordio.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
smard.de wie gesagt, da kannst du schauen, und Wind war am 1.7. nicht vorhanden.
Hör doch auf mit Wasserstoff.
Mein Bruder ist Ingenieur in der Wasserstoff-Wirtschaft.
Sie kriegen durch die Volatilität keinen Druck in die Leitungen, da selbst die Offshore-Anlagen oft stillstehen.
Das wichtigste aber: Es ist 4 Mal so teuer wie Erdgas und für die Industrie somit nicht wettbewerbsfähig.
---
Auf https://www.smard.de/home finde ich nichts vom 01.07.
Das der Wasserstoffpreis heute noch höher ist als der Erdgaspreis, ist kein Grund anzunehmen, dass das immer so bleibt.
Insbesondere wenn Erdgas aus eventuell politischen Gründen knapp werden sollte.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Auf
https://www.smard.de/home finde ich nichts vom 01.07.
Das der Wasserstoffpreis heute noch höher ist als der Erdgaspreis, ist kein Grund anzunehmen, dass das immer so bleibt.
Insbesondere wenn Erdgas aus eventuell politischen Gründen knapp werden sollte.
Die Grafik ist doch sofort auf smard.de zu sehen.
https://politikforen-hpf.net/fotos/u...3-1_7_wind.png
Wegen Erdgas:
Weltweit gibt es noch Gasvorkommen für mehrere Jahrhunderte, und die werden auch aufgebraucht werden, ehe sich der Preis für sog. grünen Wasserstoff rentiert.
Die BRD kann sich natürlich abschotten und die Preise hier schon mal künstlich erhöhen.
Die Industrie wandert dann eben ab, dorthin, wo sie noch günstige Energie bekommt!
---
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
... Flugzeuge erzeugen v.a. Aerosole, keinen Abrieb. ...
---
Haben Sie dafür eine Quelle?
Die Windkraft an den Spoilern der Flugzeuge ist 100-fach größer als an Windrädern.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Haben Sie dafür eine Quelle?
Die Windkraft an den Spoilern der Flugzeuge ist 100-fach größer als an Windrädern.
Dafür brauche ich keine Quelle, daß Flugzeuge v.a. Aerosole erzeugen.
Bei deinen Windrädchen stehen Schilder, die vor Eisschlag im Winter warnen.
Glaubst du ernsthaft, daß dort kein Abtrieb stattfindet?
---