AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
[QUOTE=Xarrion;12248593]
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Viele Hausbesitzer, die sich eine Immobilie überhaupt nicht leisten konnten, haben in Zeiten der extrem niedrigen Zinsen ihre Hütte gekauft und stehen jetzt finanziell am Abgrund.
Hinzu kommt die desolate Situation der Wirtschaft und der drohende Verlust hunderttausender von Arbeitsplätzen.
Und in Zeiten eines Wirtschaftscrash fallen auch die Hauspreise, nicht aber die Kredite....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Und in Zeiten eines Wirtschaftscrash fallen auch die Hauspreise, nicht aber die Kredite....
Korrekt.
Das wird vielen Leuten noch gewaltig auf die Füße fallen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
[QUOTE=antiseptisch;12248584]
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was für ein saublödes Gequatsche. Eigenheimbesitzer dürften wirtschaftlich viel leistungsfähiger als du dummer Angestellter sein. Mehr als pseudoschlaues Geschwafel kriegst du doch nicht zustande.
Tut mir leid für dich.
Ich war nur 5 Jahre meines Lebens Angestellter, die andere Zeit Unternehmer, und seit 5 Jahren bin ich Privatier.
Deine Projektionen verraten dich als armes Würstchen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
[QUOTE=Xarrion;12248593]
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Viele Hausbesitzer, die sich eine Immobilie überhaupt nicht leisten konnten, haben in Zeiten der extrem niedrigen Zinsen ihre Hütte gekauft und stehen jetzt finanziell am Abgrund.
Hinzu kommt die desolate Situation der Wirtschaft und der drohende Verlust hunderttausender von Arbeitsplätzen.
Lies: Idioten trafen dumme Entscheidungen, und müssen nun jene verantworten.
Kein Mitleid.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schon mal dran gedacht, dass hier auch Ausländer mitlesen können? Als ob es nicht schon genug zum Fremdschämen werde. Jetzt forderst du auch noch Bargeldzahlungen an Ladestationen! Was stimmt mit dir nicht? Was kommt als nächstes? Eine zwingende Zapfsäule an Ladestationen? :haha: Du tickst doch nicht mehr ganz sauber.
Eine "veraltete" Technologie wie z.B. die Tankautomenten an den ollen Tankstellen schafft die Zahlarten Cash oder Karte problemlos - die Masse der öffentlich zugänglichen Ladesäulen schafft Cash schon einmal gar nicht, gängige Kreditkarten wie MasterCard, Visa, American Express, Diners etc. nur als Minderheit und selbiges gilt für die auslaufende Maestro-Karte.
Technologischer Rückschritt als Fortschritt zur verkaufen - was soll mich bei Dir wundern?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
[QUOTE=antiseptisch;12248584]
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Was für ein saublödes Gequatsche. Eigenheimbesitzer dürften wirtschaftlich viel leistungsfähiger als du dummer Angestellter sein. Mehr als pseudoschlaues Geschwafel kriegst du doch nicht zustande.
Wenn Du als Eigentumsbesitzer wirtschaftlich "leistungsfähiger" sein willst, warum bist Du dann auf Subventionen angewiesen - sei es Deine PV-Anlage auf dem Dach, sei es Dein Mokka und was weiß ich noch immer.
Was also unterscheidet Dich von einem Bürgergeldemofänger...der kommt ohne Hilfe vom Staat auch nicht über die Runden :?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...inem-jahr.html
Dass im e-Antriebssektor die Preise, egal ob nun Neu- oder Gebrauchtwagen, mangels Nachfrage sinken ist u.a. dem Marktgesetz Angebot und Nachfrage geschuldet.
Dass dies den "Gott" der e-Mobilität, Elon Musk, besonders trifft und Tesla die Preise im zweistelligen Prozentbereich senken muss wirkt sich natürlich direkt auch auf den Gebrauchtwagenmarkt aus - denn wenn man für die Summe X einen Neuwagen bekommt, warum sollte man für diese Summe X dann für einen Gebrauchtwagen auf den Tisch legen.
Da wird jetzt wohl so manch Einer mit der Jacke im EFH sitzen, weil man die Heizung ´runterdrehen muss....
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Nüchtern betrachtet
Lies: Idioten trafen dumme Entscheidungen, und müssen nun jene verantworten.
Kein Mitleid.
Mmmmmmh - Mitleid ist vielleicht das falsche Wort.
Man muss aber doch irgendwie zur Kenntnis nehmen, dass man hier - (partei-)politisch gewollt und mit Hilfe der EZB, welche den Markt mit ungedeckten Scheck nur so geflutet hat um den Zins extremst nach unten zu manipulieren - sozusagen in die Falle gelockt wurde.
Man halt also Hoffnungen geweckt, welche am Ende nicht zu realisieren sind - während im Falle der Politik dies aber für die handelnden Personen KEINE Konsequenzen trifft dies nun dier Betroffenen in voller Härte,
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Mmmmmmh - Mitleid ist vielleicht das falsche Wort.
Man muss aber doch irgendwie zur Kenntnis nehmen, dass man hier - (partei-)politisch gewollt und mit Hilfe der EZB, welche den Markt mit ungedeckten Scheck nur so geflutet hat um den Zins extremst nach unten zu manipulieren - sozusagen in die Falle gelockt wurde.
Man halt also Hoffnungen geweckt, welche am Ende nicht zu realisieren sind - während im Falle der Politik dies aber für die handelnden Personen KEINE Konsequenzen trifft dies nun dier Betroffenen in voller Härte,
Der typische Fehler der Häuslebauer: Aus einer kleinen Mietwohnung in ein großes Haus ziehen, die Frau zum arbeiten schicken und ein paar Jahre auf Urlaub verzichten.
Geht dann *irgendwas* schief, zerreist es die Finanzierung.
Das trifft die Laien aus dem Känguruhviertel (mit leerem Beutel große Sprünge machen wollen), aber nicht vernünftige Käufer.
Es spricht doch nichts dagegen, statt der Mietwohnung die selbe Rate in eine ETW zu stecken, die zahlt sich über die Jahre selbst ab.
Wenns dann unbedingt ein Haus werden soll, wäre danach wenigstens anständig Eigenkapital vorhanden.
Der Blick auf Politiker ist vielleicht neidgetrieben, weil man selbst kein so hohes Einkommen hat.
Geschenkt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Eine "veraltete" Technologie wie z.B. die Tankautomenten an den ollen Tankstellen schafft die Zahlarten Cash oder Karte problemlos - die Masse der öffentlich zugänglichen Ladesäulen schafft Cash schon einmal gar nicht, gängige Kreditkarten wie MasterCard, Visa, American Express, Diners etc. nur als Minderheit und selbiges gilt für die auslaufende Maestro-Karte.
Technologischer Rückschritt als Fortschritt zur verkaufen - was soll mich bei Dir wundern?
Cash und Karte ist kein Fortschritt, sondern Rückschritt! Bei e-Ladesäulen geht das gleich über die App. Das ist berührungslos, und es gibt nichts zu holen für Sprengstoffexperten. Kannst du aber nicht verstehen, weil du stuck bist.