AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Don
Ja, irgendwelche Baumwollappen oder zerschnittene T-Shirst sind eher Kosmetik.
Masken sind immer irgendwelche Vliese, wie in Dunstabzugshauben nur feiner und mehrlagig, und keine Gewebe. aber auch sowas funktioniert begrenzt.
Man kann das ausprobieren.
Kaffeefilter z.B. lassen sich nicht verwenden um Tee zu filtrieren, da geht überhaupt nix durch.
Nimm mal ein altes Tshirt mit 2 oder 3 Lagen, und kippe aufgegeossenen Tee da rein. Je nach Stoff kann es sein daß da nicht mal Wasser durchgeht. Sowas ist nicht das schlechteste.
Das Problem bei normalen Stoffen ist die Struktur, zwischen den einzelnen Fasern gibt es sehr große regelmäßige Poren, die gerade beim Überspannen noch extrem vergrößert werden, sodass die Filterwirkung für feine Aerosole sehr stark eingeschränkt ist.
Manche Feuchtwischttücher aus sehr feinem und dichten Vlies müssten sich aber sehr gut eignen. Habe hier Tücher, die sind etwa 1mm stark und haben extrem feine Fasern und Poren. Habe mal ein Foto gemacht:
https://i.ibb.co/T4D4SNC/IMG-2005.jpg
Benutze es als Staubfilter im Bereich zweistelliger µm-Größen und da funktioniert der Stoff ganz gut, wobei der Druckverlust gegenüber gröberen Vlies schon bemerkbar ist ...
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Swesda
Das gibt's wirklich in den Supermärkten. Man nennt das "Kurzwarenabteilung". Hat bei uns REWE, Handelshof und auch bei EDEKA habe ich es schon gesehen. Vielleicht ist es ja auch schon ausverkauft, so wie die Hefe, der geheime Mangelartikel. :-)
Haben unsere Einkaufsmärkte nicht. Vielleicht zu klein? Aber hätten sie diese, wären sie vermutlich - wie eben das Toilettenpapier auch - ausverkauft.
Ein Armutszeugnis, die Bevölkerung jetzt aufzurufen, selber zu nähen. Ist ja schon wie im Krieg! Die letzten Durchhalteparolen!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Glaube mir, wenn diese Masken Einzug halten in unsere Kultur, werden Fashionabelste Waren nicht lange auf sich warten lassen.
Schon seit drei Jahren - wegen Feinstaub. https://www.spiegel.de/stil/atemschu...a-1136799.html
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Hay
Wenn man 1. nähen kann und 2. über die nötigen Stoffe und Materialien verfügt (die bekommt man nicht in den noch offenen Lebensmittelmärkten) oder das nötige Kleingeld, um bei Trigema zu kaufen, nämlich 10 Mundschutzmasken (einzeln bekommt man sie nicht) für 120,-- Euro plus Versandkosten und Wartezeit. Trigema möchte ja zuerst die Krankenhäuser etc. mit seinen Stoffmasken beliefern (vielleicht für den OP-Bereich, wer weiß?).
Guck mal hier:
https://www.trigema.de/index.php?cl=...0_001_1&lang=0
""Trigema übenimmt keine Produkthaftung" steht da.
""Noch keine Zertifizierung und nicht medizinisch geprüft.""
Hätte mich auch gewundert, dass sowas neuerdings in wenigen Monaten möglich sein soll.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Unter den Masken ist es feucht, warm und schweißtriefend. Das sind die besten Bedingungen zur Vermehrung von Keimen, also Voraussetzung für Pneumonie.
Stattdessen sollte eine Pflicht bestehen, keine Maske aufzusetzen, damit die Lunge entsprechend mit Frischluft und Sauerstoff versorgt wird.
---
Es geht ja nur um das Tragen der Maske in einem Supermarkt oder einem anderen Ladengeschäft, oder in der U–Bahn. Wenn Kulturen wie Asien das seit Jahren trotz ihres heißen Klimas hinbekommen, sehe ich für uns da auch keine Probleme.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Das Problem ist, dass es keine Masken mehr gibt :lach: :haha:
Das ist doch alles Absicht. Nen Kumpel wurde neulich angehalten, mehr als 2 Personen im PKW ->200 Eur Geldbuße, für jeden !
Der Staat ist völlig faschistisch geworden und braucht Geld, das er jetzt eintreibt.
Corona-Faschismus stoppen !!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Don
Also eine FFP3 kostet in der Billigversion normalerweise im Online Handel um die 2,50.
Im 25er Pack. Geht aber auch locker bis 20,- für Komfortversionen. Das Problem, ich habe lange rumbestellt in der Firma früher bis wir welche hatten die auch passen. Viele haben unsägliche Nasenklemmen und sind nach oben nicht dicht, so daß Brillenträger ständig beschlagene Gläser beim ausatmen bekommen.
Super Tip wegen Brillenträger :dg: Danke Dir!
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Maitre
Neee, das verwechselst du. Das Geld, was man heute noch so erwirtschaftet, landet bei der SPD bzw. bei deren Klientel.
Ich meinte doch nur, dass die Genossen von der SPD, die zur Zeit sowohl die Wirtschaft als auch die Finanzen unter sich haben, für diese ordentliche und geglückte Durchführung voll und ganz verantwortlich sind.
Zu machen sind.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Es geht ja nur um das Tragen der Maske in einem Supermarkt oder einem anderen Ladengeschäft, oder in der U–Bahn. Wenn Kulturen wie Asien das seit Jahren trotz ihres heißen Klimas hinbekommen, sehe ich für uns da auch keine Probleme.
Ist doch jeden Winter das gleich im Supermarkt. Personen die mit heftigen Erkältungssymptomen im Markt umherschleichen, die sich einen Dreck um andere scheren. Für solche Personen würde ich beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln einen Mundschutz verpflichtend machen.
AW: Coronavirus - neuartige Lungenkrankheit aus China !
Zitat:
Zitat von
Neu
""Trigema übenimmt keine Produkthaftung" steht da.
""Noch keine Zertifizierung und nicht medizinisch geprüft.""
Hätte mich auch gewundert, dass sowas neuerdings in wenigen Monaten möglich sein soll.
Nee, natürlich übernimmt Trigema keine Produkthaftung, Trigema übernimmt nur das Geld.