AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Jeder kennt unser klimaerhitzten Sabbelsommer mit dicken Regenwolken,
ist schlecht für den Ertrag,
aber die PV werden wenigstens mal ordentlich mit liquid-Dürre sauber gemacht.
DU musst immer positiv denken!
;)
Musst du mir nicht sagen.
Ich habe ja Erfahrungen mit meinen 400 Watt Panelen.
Und ich habe eine sonnige Terrassenwohnung.
Ich kann die 2 KWh-Box in 2-3 Tagen sonnigem Wetter vollkriegen, aber nicht die Strommengen, die der Heini hier verlautbart.
Vielleicht meint er ein Solardach 50m² kann schon sein, aber nicht ein mickriges Balkonkraftwerk, das nur 3 Stunden idealen Sonnenstand pro Tag bekommt.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Der Flughafen München erzeugt seinen eigenen Strom mit dieselgeneratoren und auch Wärme und auch Kälte für klimaanlagen.
Nicht ein einziges solarmodul oder Windrad siehst du und der Flughafen ist völlig autark er ist nicht an den energieversorgern und Stromkonzernen angeschlossen ...... Der Beweis
Ein Rechenzentrum in Frankfurt hat mehrere 1000 qm Dachfläche, aber kein einziges Solarmodul da drauf. Auf meine Frage, warum eigentlich wurde nur geschmunzelt. Die kaufen ihren Strom direkt an der Strombörse ein und sind auch von der Stromsteuer befreit. Die schätzungsweise 1% des Verbrauchs, den die Solarmodule bringen könnten, wären nur ein überteuerter Fliegenschiss. Schade eigentlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du sollst hier keine Angaben von Usern anzweifeln. ...
Mache ich aber, du Lügenbold.
Ich habe ja meine Werte hier genannt (2KWh PowerOoak + 2x220W Bluetti Panele).
Du hast hier keine Details genannt, außer, dass deine Anlage im WLan wäre, toll.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Musst du mir nicht sagen.
Ich habe ja Erfahrungen mit meinen 400 Watt Panelen.
Und ich habe eine sonnige Terrassenwohnung.
Ich kann die 2 KWh-Box in 2-3 Tagen sonnigem Wetter vollkriegen, aber nicht die Strommengen, die der Heini hier verlautbart.
Vielleicht meint er ein Solardach 50m² kann schon sein, aber nicht ein mickriges Balkonkraftwerk, das nur 3 Stunden idealen Sonnenstand pro Tag bekommt.
---
Eine Balkonanlage ist ja nur eine billige Schiebehilfe, reicht tagsüber immer für Kühlschrank und alle Stand-by-Verbräuche,
ein idealer Einstieg zum Kennenlernen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Musst du mir nicht sagen.
Ich habe ja Erfahrungen mit meinen 400 Watt Panelen.
Und ich habe eine sonnige Terrassenwohnung.
Ich kann die 2 KWh-Box in 2-3 Tagen sonnigem Wetter vollkriegen, aber nicht die Strommengen, die der Heini hier verlautbart.
Vielleicht meint er ein Solardach 50m² kann schon sein, aber nicht ein mickriges Balkonkraftwerk, das nur 3 Stunden idealen Sonnenstand pro Tag bekommt.
---
Wer weiß, was du für bescheidene "Panele" hast. Die neuesten haben nicht nur einen besseren Wirkungsgrad als die vor zehn Jahren, sondern brauchen schon lange keine direkte Frontaleinstrahlung im 90 Grad-Winkel mehr, sondern verwerten auch schräge Einstrahlung. Wenn du mir nicht glaubst, Pech gehabt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Wer weiß, was du für bescheidene "Panele" hast. ...
Du nennst jetzt erst mal Details zu deiner Wunder-Anlage oder ich schmeiße dich für 3 Wochen raus.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Eine Balkonanlage ist ja nur eine billige Schiebehilfe, reicht tagsüber immer für Kühlschrank und alle Stand-by-Verbräuche,
ein idealer Einstieg zum Kennenlernen.
Mein Nachbar wartet auf nächstes Jahr, und will sich dann gleich eins mit 1000 Watt bauen, mit altem Ferrariszähler, der sich seiner Meinung nach dann auch legal rückwärts drehen darf. Ich habe davon noch nichts gelesen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mein Nachbar wartet auf nächstes Jahr, und will sich dann gleich eins mit 1000 Watt bauen, mit altem Ferrariszähler, der sich seiner Meinung nach dann auch legal rückwärts drehen darf. Ich habe davon noch nichts gelesen.
Doch , gilt ab nächsten Januar.
Du kannst dann auch 1200Wp Panels verbauen und mehr,
der WR muss halt limitieren auf 800W,
kein problem, bei ost-west -ausrichtung der Panels.
Dann läuft die Anlage halt öfters mal in Power-Sättigung.
perfekte Ausbeute.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du nennst jetzt erst mal Details zu deiner Wunder-Anlage oder ich schmeiße dich für 3 Wochen raus.
---
Hat er doch benannt,
irgendwas mit LIDL -Angebot oder so?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Mache ich aber, du Lügenbold.
Ich habe ja meine Werte hier genannt (2KWh PowerOoak + 2x220W Bluetti Panele).
Du hast hier keine Details genannt, außer, dass deine Anlage im WLan wäre, toll.
---
2 * 400 Watt, vom Wechselrichter auf 600 Watt begrenzt, weil ohnehin keine 800 Watt realistisch sind. Ich habe in der Spitze um die Mittagszeit 540 Watt abgelesen. War aber selten zu den Randlagen da, um zu sehen, was dann schon oder noch kommt. Die 5 kwh am Tag gab es nur bei wolkenlosem Himmel drei Wochen vor und nach dem 21. Juni. Ich konnte es natürlich nicht mit einem Stromzähler selbst messen, sondern musste der Auswertung aus der Fernauslese glauben.
Zufrieden?
Die Anlage war aus dem Netto Online-Shop für 599 EUR plus Montagematerial.