AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ja, es sind Weicheier, die AfDler, denen die notwendige Weltanschauung und Radikalität fehlt, gelle? Da haste Recht. Aber was will man von Ex-CDUler-Systemlingen erwarten?
Na ja, wenn ihr am Ende eine radikale Umstürzler-Partei wollt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn die AfD immer weiter an Mandatsträgern und Wählerstimmen verliert. Dann bleibt letztlich wirklich nur eine weitere NPD übrig, die vom Verfassungsschutz beobachtet, aber politisch niemals etwas reißen wird.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Lykurg
Ja, es sind Weicheier, die AfDler, denen die notwendige Weltanschauung und Radikalität fehlt, gelle? Da haste Recht. Aber was will man von Ex-CDUler-Systemlingen erwarten?
Solange http://der-dritte-weg.info oder http://die-rechte.net nichts Weltbewegendes bewirken...mußt auch Du ruhig sein.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Na ja, wenn ihr am Ende eine radikale Umstürzler-Partei wollt, dann braucht ihr euch nicht zu wundern, wenn die AfD immer weiter an Mandatsträgern und Wählerstimmen verliert. Dann bleibt letztlich wirklich nur eine weitere NPD übrig, die vom Verfassungsschutz beobachtet, aber politisch niemals etwas reißen wird.
DIE RECHTE,DER DRITTE WEG und die NPD sollten sich zusammenschließen und wie ein Staubsauger alle dubiosen AfDler aufsaugen/aufnehmen...und die Rest-AfD macht mit der FDP gemeinsame Sache.:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Swesda
Das wollen wir wirklich mit aller Kraft verhindern. Wir haben die Findungsphase noch nicht verlassen und ich bin selbst gespannt wohin die Reise geht, welche Kräfte sich letztlich durchsetzen. Werden es die radikalen Kräfte sein, geht auch diese Partei wieder unter. Das wäre in großer Schaden für Deutschland, was hoffentlich viele Wähler merken.
Na wenn alle AfD-Anhänger so wären wie du dich hier gibst dann wäre sie sicher für mehr Leute wählbar die wertkonservativ aber nicht extrem sind. Damit kann man leben.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Finch
Dass Lüth hier nicht stellvertretend für die ganze Partei sprach, ist klar. Hältst Du es aber wirklich für ausgeschlossen, dass er das Gesagte ernst gemeint hat? Denn eigentlich sagt er da etwas, dass Sinn ergibt. Und die Tatsache, dass diese Methode mit Gauland abgesprochen gewesen sei, spricht ja irgendwie gegen einen Scherz.
Natürlich macht es Sinn. Deshalb redet man ja immer wenn eine Kamera an ist so schlecht über Deutschland wie es nur geht. In den Ausschüssen soll es deutlich zivilisierter zugehen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Die allgemeine personelle Situation der AfD ist generell ein Graus auch wenn es ein „gäriger Haufen ist“.
Gut solche „Anwandlungen, Diskussionen um die richtige Ausrichtung“ hatten andere Parteien bis weit über ihre Gründungsphase hinaus ebenfalls. Da klopften sich die Fundis und die Realos bei den Grünen die Birne ein. Bis die Realos gewannen um diesen Sieg wieder aufzugeben und kampflos vor den Fundis zu kapitulieren. Nur diese hatten jahrzehntelang Zeit sich zu „finden“, das hat die AfD nicht.
Dann war ich auch mal unter Lucke Mitglied bei einem kleinen Ortsverband. Die Leute die dort das große Wort führten, führen wollten kamen meist von anderen Parteien. In denen sie keine Aussicht auf einen Posten oder Pöstchen hatten. Sie rechneten sich bei einer neuen Organisation, Partei eben große Chancen auf solche aus. Aber sie waren durchaus politisch, methodisch, didaktisch geschult, zogen somit die Fäden und übernahmen den Laden handstreichartig. Sich aber als das gelungen war untereinander bis aufs „Messer, Blut“ bekriegten. Denn jeder wollte seine Ansichten durchsetzen, alle anderen Meinungen waren per se falsch.
Und so denke ich ist es vom kleinen Ortsverband bis hin zu den Landesverbänden geblieben, vielleicht herrscht im Bundesverband und den einzelnen Fraktionen ein ähnliches Szenario.
Wenn sie diese Gerangel nicht in den Griff bekommen sehe ich für die Zukunft dieser Partei düster. Auch wenn sie in der ehemaligen Ostzone zwischen 20 – 30 % erringen sollten, im Westen haben sie so keine Chance. Somit dürfte sie ein niedrigeres zweistelliges Ergebnis zu erwarten sein, einfahren, wenn nicht sogar einstellig.
Auch wenn ihnen die zukünftige wirtschaftliche Lage, der wieder ansteigende Migrantenstrom, der desolate Zustand der EU und nur mit Mühe aufrecht zu erhaltene Euro, die Vergemeinschaftung der Schulden in die Karten spielen. Man muss diese auch gezielt ausspielen. Nicht immer nur jammern wie schlecht, ungerecht man von allen Seiten behandelt wird oder es so fühlt, denn Heulsusentum bringt keine Stimmen.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Na wenn alle AfD-Anhänger so wären wie du dich hier gibst dann wäre sie sicher für mehr Leute wählbar die wertkonservativ aber nicht extrem sind. Damit kann man leben.
Eben.. er "gibt sich" nur so .Er kann gut schreiben/agitieren...und in diesem Forum kann er als "seriöser" AfDler eine Art Theaterfigur/Theaterrolle inszenieren.Nathan ist ein mittelmäßiger "Guillaume".:cool:
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
DIE RECHTE,DER DRITTE WEG und die NPD sollten sich zusammenschließen und wie ein Staubsauger alle dubiosen AfDler aufsaugen/aufnehmen...und die Rest-AfD macht mit der FDP gemeinsame Sache.:cool:
Kann man machen. Und die linkeren FDP-ler gründen zusammen mit vernünftigen Grünen, Piraten und anderen Klein- und Kleinstparteien den progressiven u. sozialliberalen Gegenpol, der im bundesdeutschen Politikspektrum noch völlig fehlt. Quasi wie die FDP aus den 70-ern mit Freiburger Thesen und so.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
schlaufix
Naja, wenn die Worte "Gaskammer" und "Erschießen" gefallen sind, hebt sich das aber doch von den Sprüchen anderer Parteien ab.
Solch saudumme Bemerkungen hätten selbst im "Heiligen III. Reich" ernsthafte Konsequenzen gehabt.
AW: Was gibt es Neues von der AfD?
Zitat:
Zitat von
Demokrat
Kann man machen. Und die linkeren FDP-ler gründen zusammen mit vernünftigen Grünen, Piraten und anderen Klein- und Kleinstparteien den progressiven u. sozialliberalen Gegenpol, der im bundesdeutschen Politikspektrum noch völlig fehlt. Quasi wie die FDP aus den 70-ern mit Freiburger Thesen und so.
Und Du bist ein Sozialliberaler?:rose für dich::rose für dich::rose für dich::rose für dich: