Das entspräche dann ziemlich genau dem Inhalt der Stalinnote von 1952. Da spielte die deutsche Neutralität auch eine wesentliche Rolle. Gottseidank hat Adenauer das unbesehen in der Rundablage entsorgt, denn 5 Minuten nach dem Abzug der letzten Westalliierten wären die Russen mit klingendem Spiel durchs Brandenburger Tor marschiert.
Und jetzt in der Ukraine kommen die massiven Zerstörungen und unzähligen Toten dazu, die ein einfaches "Schwamm drüber" sehr unwahrscheinlich machen. Und wer sollte Putin noch ein Wort glauben? Putin hat ja selbst ausführlich dargelegt, worum es ihm grundsätzlich geht. Er hat die Tatsache, daß Lenin 1919/20 u.a. die ukrainische Sowjetrepublik gründete, als einen seiner schwersten Fehler bezeichnet. Nach Putins Lesart gibt es überhaupt keine Ukrainer, nur Großrussen, Kleinrussen und Weißrussen, die alle unter ein Dach gehören. Im Grunde ist schwebt Putin also gar nicht eine Sowjetunion 2.0 vor, sondern er verfolgt ein zaristisches Konzept. Und da werden dann nicht nur die Balten unruhig, sondern auch die Polen, die bekanntlich bis 1917 nur russisches Territorium waren und das nur sehr ungern wiederholen wollen.