AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			Hör endlich auf, anderen Usern ihre Messwerte abzustreiten und sie als Lügner hinzustellen. Was soll das? Bei voller Sonneneinstrahlung geht das sehr wohl. Ok, nicht jeden Tag. Aber diese pauschale Ablehnung ist einfach widerlich.
			
		
	 
 
- Wie viel Watt hast du denn installiert?
- Welcher Ort?
- Ausrichtung?
Gib mal Details.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass du in D selbst in Südlage mit 600 Watt installierter Leistung 5 KWh konstant pro Tag bekommst.
Ich sage dir das, weil ich selbst Panels habe, wie ich hier bereits schrieb.
---
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Hybride sind laut Toyota-Chef die Zukunft, weil eFuels die Zukunft sind und nicht Batterien, denn Batterien sind aufgrund der schwindenden Lithium-Vorkommen usw. nicht für Massenverkehr in Zukunft produzierbar.
---
			
		
	 
 
Als wenn Lithium das Ende der Fahnenstange wäre.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			Es sind 5 kwh am Tag, also gut 50 EUR im Monat im Sommerhalbjahr. Selbst abgelesen.
			
		
	 
 
So isses, 
ein GUTER EINSTIEG! 
Und ablesen geht auch super über w-lan-steckdosen, günstig! 
Das macht Laune!
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			- Wie viel Watt hast du denn installiert?
- Welcher Ort?
- Ausrichtung?
Gib mal Details.
			
		
	 
 
Auf diese Spielchen lasse ich mich nicht mehr ein. Wenn man dir Details gibt, willst du immer mehr und komplexere haben und streitest am Ende doch alles ab, wenn es dir nicht passt.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			E-Autos würden sich ohne Zwang und ohne Subventionen aktuell gar nicht durchsetzen können und selbst mit allen Maßnahmen sind die Verkaufszahlen nicht ausreichend für die grün-sozialistischen Träumereien von Leuten deiner Couleur.
---
			
		
	 
 
Das liegt nur am künstlich hohen Strompreis. In Skandinavien gibt es dieses Problem nicht. Wenn man sich als Land selbst stranguliert, sollte man nicht dem Strick die Schuld daran geben. Soweit klar?
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
antiseptisch
				
			 
			Auf diese Spielchen lasse ich mich nicht mehr ein. Wenn man dir Details gibt, willst du immer mehr und komplexere haben und streitest am Ende doch alles ab, wenn es dir nicht passt.
			
		
	 
 
Erstaunlich, dass du nicht mal ein paar Zahlen zu deinem Wunder-Balkonkraftwerk geben kannst, wo du 5 KWh pro Tag erzeugen kannst.
Oder ist das jetzt ein Betriebsgeheimnis.
---
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Olliver
				
			 
			Das ist ein guter Wert, 
teure Anlagen mit wenig Eigennutzung brauchen länger, bis zu 20 Jahre!
			
		
	 
 
Genau. PV lohnt sich nur mit e-Auto und e-Auto lohnt sich nur mit PV.
Leider gibt es User, die alles getrennt betrachten und meinen, damit wie die Taube aufs Schachbrett k*cken zu können.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			- Wie viel Watt hast du denn installiert?
- Welcher Ort?
- Ausrichtung?
Gib mal Details.
Ich kann mir schwer vorstellen, dass du in D selbst in Südlage mit 600 Watt installierter Leistung 5 KWh konstant pro Tag bekommst.
Ich sage dir das, weil ich selbst Panels habe, wie ich hier bereits schrieb.
---
			
		
	 
 
Solar ist NIE KONSTANT. 
Aber die Monatswerte sind plus minus 10% rel konstant, 
der Trick  dabei ist halt, 
dass du diese Unstetigkeiten der Sonne durch mehr Power und viel Akkukapazität ausgleichst. 
 
Wobei ich das MEHR POWER gerade andenke, 
hab ja noch genügend Süd-Dach vorrätig! 
;)
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
MANFREDM
				
			 
			Wenn du 100 kW = 150 PS nutzt, wie groß ist dann die Reichweite? ca. 80% nutzbar = 80 kW = 48 Minuten bei 220 km/h. Entspricht knapp 180 km.
Wobei ich noch bezweifele, dass der die 100 kW konstant über 48 Minuten abgeben kann.
			
		
	 
 
:dg:
das ist die Frage. Werden wir bald sehen.
	 
	
	
	
		AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
	
	
		
	Zitat:
	
		
		
			
				Zitat von 
Klopperhorst
				
			 
			Erstaunlich, dass du nicht mal ein paar Zahlen zu deinem Wunder-Balkonkraftwerk geben kannst, wo du 5 KWh pro Tag erzeugen kannst.
Oder ist das jetzt ein Betriebsgeheimnis.
---
			
		
	 
 
Das Balkonkraftwerk ist ins WLAN eingebunden und wird fernausgelesen. Im Juni waren es bei wolkenlosem Himmel tatsächlich 5 kwh am Tag. Ja, es ist zum Glück perfekt nach Süden ausgerichtet und die Neigung passt auch. Irgendwas machst du falsch. Aber versuch das nicht auf andere User zu projizieren.