AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Schöne Analogie zwischen beiden Bildern, der Ball hüpft im Sekundenbereich. Unser Sonnensystem im zigTausendjahreBereich. Den "springenden Ball" erkennt man oben fast überall, am Besten im Bereich vor ca. 170-Tausend Jahren.
Der Klima-StroboskopBlitz ist auf etwa 1TausendJahre eingestellt.
Das veranschaulicht sehr schön Milankovitch.
Toll.
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...trobe_edit.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Der Frühling kommt immer früher. Als ich als Kind noch zur Schule ging, wurden die Büsche am Schulweg Anfang Mai grün - Jetzt werden sie Ende März grün! Das ist 5 Wochen eher!
Falsch. Hier verhungerten grade fast die ersten Maikäfer, weil die Triebe grade mal zum 1.Mai so eben zu sehen waren.
Und wir sind an sich 2 Wochen früher dran als Berlin. Süden und so, Du verstehst?
In der letzten Aprilwoche guckte ich jeden Abend vom Balkon auf die dürren Birken vor dem Haus und fragte mich ob die tot sind.
Das war grenzwertig spät dieses Jahr.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Don
Falsch. Hier verhungerten grade fast die ersten Maikäfer, weil die Triebe grade mal zum 1.Mai so eben zu sehen waren.
Und wir sind an sich 2 Wochen früher dran als Berlin. Süden und so, Du verstehst?
In der letzten Aprilwoche guckte ich jeden Abend vom Balkon auf die dürren Birken vor dem Haus und fragte mich ob die tot sind.
Das war grenzwertig spät dieses Jahr.
Na gut - noch mal zum mitschreiben: In Berlin-Köpenick wurden die Büsche dieses Jahr Anfang April grün. Ob Du es glaubst, oder nicht! :)
Maikäfer gibt es hier seit ~35 Jahren nicht mehr. Die letzten Laubfrösche habe ich 1957 gesehen, in den Müggelbergen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Na gut - noch mal zum mitschreiben: In Berlin-Köpenick wurden die Büsche dieses Jahr Anfang April grün. Ob Du es glaubst, oder nicht! :)
Maikäfer gibt es hier seit ~35 Jahren nicht mehr. Die letzten Laubfrösche habe ich 1957 gesehen, in den Müggelbergen.
Maikäfer gibt es hier im Norden reichlich. Die Vegetation ist später dran, weil der April relativ kalt war.
http://www.wetterkontor.de/de/deutsc...15&m=4&p=0&b=2
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der April war wärmer als im langjährigen Mittel.
http://www.bernd-hussing.de/Archivda...lima042015.htm
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Der April war im Norden kälter als im Mittel. Nur direkt an der Küste etwas wärmer. Grundsätzlich bezieht man die Temperatur immer auf ein 30-jähriges Mittel.
http://www.wetterkontor.de/de/deutsc...15&m=4&p=0&b=2
Die Grafik zeigt die gemessene Mitteltemperatur des gewählten Monats für ausgewählte Stationen in Deutschland und die Abweichung (rote und blaue Werte) im Vergleich zum Mittelwert (Gesamtmonat) der Jahre 1981 bis 2010. Positive Abweichungen der Temperatur sind dabei rot eingefärbt, negative blau
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Eridani
Na gut - noch mal zum mitschreiben: In Berlin-Köpenick wurden die Büsche dieses Jahr Anfang April grün. Ob Du es glaubst, oder nicht! :)
Maikäfer gibt es hier seit ~35 Jahren nicht mehr. Die letzten Laubfrösche habe ich 1957 gesehen, in den Müggelbergen.
Ich würde da auch auswandern.
Hier sammelte ich schon 3 Stück ein. Sie konnten sich kaum bewegen geschweige denn fliegen. Es war ihnen schlicht zu kalt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Olliver
Klimakatastrophe in der Antarktis abgesagt: Eisschild ist weitgehend stabil und Modellierungen prognostizieren Zunahme der antarktischen Eismasse
Am 17. März 2015 räumte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ein, dass das antarktische Inlandeis im Zuge der zukünftigen Erderwärmung anwachsen und wohl doch nicht schrumpfen wird. Eine hochinteressante Prognose. Unter diesem Hintergrund lesen sich einige Meldungen der Vormonate ziemlich seltsam. So hatte die Augsburger Allgemeine noch am 3. Dezember 2014 die
Antarktis kurz vor dem Zusammenbruch gesehen
....
http://www.kaltesonne.de/klimakatast...chen-eismasse/
Wer angesichts dieser Daten immer noch von Klimaerwärmung faselt, ist einfach nur ein faktenresistenter ideologisch verblendeter Sektierer.
Man kann diese moralisierenden Klimahysteriker nicht ernst nehmen.
Leider richten sie mit ihrem Geschwafel jedoch enormen Schaden an.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
]
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Der April war im Norden kälter als im Mittel. Nur direkt an der Küste etwas wärmer. Grundsätzlich bezieht man die Temperatur immer auf ein 30-jähriges Mittel.
http://www.wetterkontor.de/de/deutsc...15&m=4&p=0&b=2
Die Grafik zeigt die gemessene Mitteltemperatur des gewählten Monats für ausgewählte Stationen in Deutschland und die Abweichung (rote und blaue Werte) im Vergleich zum Mittelwert (Gesamtmonat) der
Jahre 1981 bis 2010. Positive Abweichungen der Temperatur sind dabei rot eingefärbt, negative blau
Es ist vollkommen egal ob der April irgendeines Jahres über oder unter irgendeinem Mittelwert liegt.
Die Tendenz ist ganz klar steigend.
http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWD...4B820F06A86885
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
1. Die Tendenz Du Schwätzer ist eben nicht klar steigend.
2. Menschenverursacht ist dies ebenfalls nicht.