Gerne,
der Strang ist voll davon.
Druckbare Version
hallo,
z.B.. Der Meeresspiegelanstieg nach dem letzten Glazial:
http://s7.directupload.net/images/us...0/q5p9gfu3.png
mfg
In den letzten 6000 Jahren: ca 0,4mm/ Jahr.
In den letzten 22 Jahren: 3,3mm/Jahr.
Anhang 49511
Fast richtig, nur das Vorzeichen ist falsch:
In den letzten 6000 Jahren gab es einen Meeresspiegel-RÜCKGANG!
Weil die Temperatur seitdem langsam zurückgeht.
http://i90.photobucket.com/albums/k2...ps417bba83.png
x-mal hier nachgewiesen.
Schauen wir uns den Wert an: Rückgang ca. 2m in 6000 Jahren, da kommen wir auf einen mittleren Meeresspiegel-RÜCKGANG von 0,33mm pro Jahr. Er geht halt zickzackmäßig nach unten. zZ halt leicht nach oben.
Siehe die von den Alarmisten dramatisierte Erholung von der KleinenEiszeit rechts eingekreist.
Dramatisiertes Nichts.
Natur pur.
Sag ich doch!
Wohl dem der lesen kann, ich darf mich ausnahmsweise mal selbst zitieren, extra für´s NikoLÄUSI:
"Er geht halt zickzackmäßig nach unten. zZ halt leicht nach oben."
:D
Das kapiert halt nicht jeder.
http://geology.gsapubs.org/content/3...1/F3.large.jpg
Schön die noch-längere Zickzackbewegung von Milankovitch erkennbar.
Links oben der kleine Zacken ist unser Holozän-Meeresspiegel-RÜCKGANG der letzten 6000 jahre um ca. 2m.
Der graue Balken an dem Boulders steht ist die letzte Eem -Zwischeneiszeit vor gut 120tausend Jahren. Da war der Meeresspiegel ca.8m höher als heute.
Das zu verdauen ist sicher schwere Kost für handelsübliche Alarmisten.
Tut sicher weh, die Wahrheit, deswegen wehrt sich Nikolaus seit Jahren gegen diese einfachen Erkenntnisse.
Vielleicht wirds im nächsten Leben was!
;)
http://www.eike-klima-energie.eu/upl...eugung.jpg.jpg
CO2-Anstieg ab 2000, obwohl der EEG-Anteil beim Strom wegen der SubventionsMilliarden anstieg.
Da wird das Klima aber sicher ganz ganz böse werden!
;)
Klimakatastrophe in der Antarktis abgesagt: Eisschild ist weitgehend stabil und Modellierungen prognostizieren Zunahme der antarktischen Eismasse
Am 17. März 2015 räumte das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) ein, dass das antarktische Inlandeis im Zuge der zukünftigen Erderwärmung anwachsen und wohl doch nicht schrumpfen wird. Eine hochinteressante Prognose. Unter diesem Hintergrund lesen sich einige Meldungen der Vormonate ziemlich seltsam. So hatte die Augsburger Allgemeine noch am 3. Dezember 2014 die Antarktis kurz vor dem Zusammenbruch gesehen
....
http://www.kaltesonne.de/klimakatast...chen-eismasse/