Zitat von 
Trantor
				
			 
			Akzeptiert man die Demokratie, akzeptiert man das das Volk zu jederzeit der Souverän ist. Selbstverständlich kann es jederzeit den Präsidenten absetzen und Neuwahlen ausschreiben.
Das ist der Unterschied zwischen einem Putsch und einer basisdemokratischen Willensentscheidung des Volkes. Die Neuwahlen, und die haben stattgefunden, allgemein akzeptiert selbst von Russland offiziell.
In jeder anderen Demokratie wäre bei solchen massenhaften andauernden Protesten der Präsident zurückgetreten und hätte  Neuwahlen angeordnet. Aber nicht J., das ließ Russland nicht zu.
Es ist enfach nur die Frage: stehst du zur Demokratie oder nicht. Wenn ja dann war die Absetzung J demokratisch und durch die Neuwahlen legitimiert. Wenn du aber sagst Demokratie ist wurscht, du willst einfach nur den Präsidenten haben den du willst und deinen Ansichten entspricht und wenn das halt ein Diktator ist auch gut....dann haben wir sowieso keine Basis und die Diskussion ist zwecklos.
Das Ausmaß ist bei weitem ein anderes, die Anzahl und Grausamkeit der Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung sind ungleich größer, kaum zu beschreiben oder in Worte zu fassen - es ist nicht vergleichbar. Die Frage dürfte aber auch sein wie sich China weiter verhält, das wird viel in der Zukunft entscheiden, wenn nicht vllt sogar alles.