-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
So ein richtiger Konzernbuckler. :D
Ich füttere mich immer noch selbst. Dazu brauche ich keine Betrügerkonzerne.
Lüg doch nicht. Dich füttert die Aufbauleistung Deines Herrn Papa, damit der Sohnemann ungestört linke Grütze in die Welt Tröten kann.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
So ein richtiger Konzernbuckler. :D
Ich füttere mich immer noch selbst. Dazu brauche ich keine Betrügerkonzerne.
du fuetterst dich selbst??.?
Hartz4 und der Tag gehört dir????
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Lüg doch nicht. Dich füttert die Aufbauleistung Deines Herrn Papa, damit der Sohnemann ungestört linke Grütze in die Welt Tröten kann.
Nein. Da liegst du komplett falsch.
Und jetzt ist Ende mit ad personam spam.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Die Deutsche Bank entlässt 18.000 Mitarbeiter. Wo bleibt denn da der empörte Aufschrei eigentlich? Nur weil die nichts herstellen, was hupt und stinkt, muss man mit denen nicht solidarisch sein?
In solche Positionen gelangt man normalerweise nicht als anständiger Mensch. Auch, wenn ich keinen einzigen der 18000 Entlassenen kenne: Ich wünsche ihnen, dass sie woanders unterkommen und sich besinnen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In solche Positionen gelangt man normalerweise nicht als anständiger Mensch. Auch, wenn ich keinen einzigen der 18000 Entlassenen kenne: Ich wünsche ihnen, dass sie woanders unterkommen und sich besinnen.
Warum nicht? Was ist daran unanständig?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein. Da liegst du komplett falsch.
Und jetzt ist Ende mit ad personam spam.
Ok. Gruß an Deinen Herrn Papa.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Die Deutsche Bank entlässt 18.000 Mitarbeiter. Wo bleibt denn da der empörte Aufschrei eigentlich? ?
.. wieso , die Zuhälter haben sich doch schon bemerkbar gemacht und sich beschwert und die Drogenhändler auch .. also was willst du ..
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
sunbeam
Lüg doch nicht. Dich füttert die Aufbauleistung Deines Herrn Papa, damit der Sohnemann ungestört linke Grütze in die Welt Tröten kann.
".. linke Grütze in die Welt tröten... !!" :haha:
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Wie kippt der Schuldenturm?
Der wichtigste Destabilisierungsfaktor für unsere Gesellschaft ist kurzfristig weder der Klimawandel, die Migrationskrise noch die Dauerkrise der EU, sondern der Zustand unseres Finanzsystems: Wir leben in einer Zeit massiver, stetig wachsender privater und öffentlicher Überschuldung; und wie alle solche Phasen wird auch diese mit einem Crash enden. Die Frage ist nur, welche Art von Crash uns dieses Mal bevorsteht. Denn Finanzkrisen nehmen verschiedenen Gestalten an. Wichtige Formen sind der Staatsbankrott, die Bankenkrise und die Währungskrise. Derzeit sieht es so aus, als sei die nächste Krise wieder eine Bankenkrise, und das hat folgende Gründe.....
https://www.achgut.com/artikel/wie_k...r_schuldenturm
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Wie kippt der Schuldenturm?
Der wichtigste Destabilisierungsfaktor für unsere Gesellschaft ist kurzfristig weder der Klimawandel, die Migrationskrise noch die Dauerkrise der EU, sondern der Zustand unseres Finanzsystems: Wir leben in einer Zeit massiver, stetig wachsender privater und öffentlicher Überschuldung; und wie alle solche Phasen wird auch diese mit einem Crash enden. Die Frage ist nur, welche Art von Crash uns dieses Mal bevorsteht. Denn Finanzkrisen nehmen verschiedenen Gestalten an. Wichtige Formen sind der Staatsbankrott, die Bankenkrise und die Währungskrise. Derzeit sieht es so aus, als sei die nächste Krise wieder eine Bankenkrise, und das hat folgende Gründe.....
https://www.achgut.com/artikel/wie_k...r_schuldenturm
MfG
H.Maier
Genau weiß es wohl niemand. Auf die eine oder andere Art und Weise wird dieses Problem jedoch unweigerlich zu Problemen führen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leibniz
Genau weiß es wohl niemand. Auf die eine oder andere Art und Weise wird dieses Problem jedoch unweigerlich zu Problemen führen.
Wenn das deutsche Volk noch eine Chance haben soll, brauchen wir Probleme von der Größe von Katastrophen, die die BRD mit allem was dran hängt, auf den Misthaufen der
Geschichte befördern. Ein langsames Siechtumsszenario bedeutet den demographischen
Untergang.
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Wenn das deutsche Volk noch eine Chance haben soll, brauchen wir Probleme von der Größe von Katastrophen, die die BRD mit allem was dran hängt, auf den Misthaufen der
Geschichte befördern. Ein langsames Siechtumsszenario bedeutet den demographischen
Untergang.
MfG
H.Maier
COMEX-Gold hat gerade ein neues Hoch erreicht. Dabei ist offenbar zumindest ein Teilnehmer unter die Räder gekommen:
https://i.imgur.com/06AwqpM.png
So sieht es aus, wenn Einzelne panisch Delta in Gold kaufen wollen. :D
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leibniz
COMEX-Gold hat gerade ein neues Hoch erreicht. Dabei ist offenbar zumindest ein Teilnehmer unter die Räder gekommen:
https://i.imgur.com/06AwqpM.png
So sieht es aus, wenn Einzelne panisch Delta in Gold kaufen wollen. :D
Lol, gefällt mir...:D
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Leibniz
COMEX-Gold hat gerade ein neues Hoch erreicht. Dabei ist offenbar zumindest ein Teilnehmer unter die Räder gekommen:
https://i.imgur.com/06AwqpM.png
So sieht es aus, wenn Einzelne panisch Delta in Gold kaufen wollen. :D
Das scheint ein Auszug aus einem Orderbuch zu sein. Da geht es um den Handel von Goldderivaten. Wahrscheinlich Futures.
Wenn ich das richtig verstehe, ist offensichtlich ein Markteilnehmer, der auf fallende Goldpreise spekuliert
hat unter die Räder gekommen. Das war jemand der Put-Optionen geschrieben hat.
Das Risiko für Schreiber von Put-Optionen ist unendlich. Es hat also einen der bösen "Goldpreisdrücker"
erwischt. Ein Traum für alle "Verschwörungstheoretiker".
Woran man das im Orderbuch sehen soll erschließt sich mir nicht, oder gibt es eine andere Quelle für die Aussage?
Die Zahlen neben dem Preis sind die Anzahl der Kontrakte, die einzelne Marktteilnehmer handeln wollen.
Die Anzahl von 1,669 bei 1@ 1,443.80 ist eigenartig.
So sieht es aus, wenn Einzelne panisch Delta in Gold kaufen wollen.
Offensichtlich gehen Optionen aus dem Geld ins Geld, ein Traum für die Besitzer von Call-Optionen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
So ein richtiger Konzernbuckler. :D
Ich füttere mich immer noch selbst. Dazu brauche ich keine Betrügerkonzerne.
Du bist ein Steuerverbraucher, merke es dir.
Du stellst dem Staat die Rechnung.
Steuern fallen nicht vom Himmel.
Wo betrügt dich Daimler ?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wo betrügt dich Daimler ?
.. frag mal Zetsche ... dann wirst du es begreifen ..
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Eine Einschätzung von philophia-perennis.
https://philosophia-perennis.com/201...namens-merkel/
Zitat:
Eine Heimsuchung namens Merkel
Von
PP-Redaktion -
19. Juli 2019
Die Erstfassung dieses Aufsatzes schrieb ich im Herbst 2015, als viele Negativentwicklungen zwar absehbar waren, aber noch eine gewisse Hoffnung bestand, dass dem verantwortungslosen Handeln der Bundeskanzlerin und ihrer Entourage Einhalt geboten werden könnte. Diese Hoffnungen haben sich nicht erfüllt, obwohl sich zwischenzeitlich mit AfD und Werteunion oppositionelle Kräfte etabliert haben, die jedoch gegen das Kartell der Altparteien, Amtskirchen, Gewerkschaften, Staatskünstler, Auftragswissenschaftler und zu Propaganda-Institutionen umfunktionierten Medien weitgehend chancenlos sind.
So deprimierend dieser Befund auch ist, lohnt sich dennoch eine Aktualisierung des damaligen Beitrags, denn die Geschichte hat einen langen Atem und es ist keineswegs ausgeschlossen, dass die Kanzlerschaft von Frau Merkel eines Tages in einem Atemzug mit den düstersten Episoden genannt werden wird, die unser Heimatland in seiner Geschichte durchmachen musste.
Es gehört zu den Mysterien verhängnisvoller gesellschaftlicher Entwicklungen, dass die schlimmsten Heimsuchungen oftmals im Gewand vermeintlicher Harm- und Farblosigkeit der handelnden Akteure daherkommen, die deshalb zunächst nicht hinreichend ernst genommen werden.
AUSGERECHNET „KOHLS MÄDEL“
Ein sehr langer Artikel - bringt aber alles auf den Punkt.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Wenn das deutsche Volk noch eine Chance haben soll, brauchen wir Probleme von der Größe von Katastrophen, die die BRD mit allem was dran hängt, auf den Misthaufen der
Geschichte befördern. Ein langsames Siechtumsszenario bedeutet den demographischen
Untergang.
MfG
H.Maier
Die angekündigte Apokalypse kommt selten. Seit 10 Jahren hörte man "in ein paar Monaten kommt der Untergang". Und wenn dann mal wirklich ein Abschwung kommt, bezeichnet sich jeder Untergangshysteriker plötzlich als Prophet.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Die Deutsche Bank entlässt 18.000 Mitarbeiter. Wo bleibt denn da der empörte Aufschrei eigentlich? Nur weil die nichts herstellen, was hupt und stinkt, muss man mit denen nicht solidarisch sein?
Wozu? So langsam werden doch alle entlassen. Ganz schleichend natuerlich, und sozial vertraeglich. Wir hatten alleine schon im Landkreis Aschaffenburg ueber 100.000 Mitarbeiter in der Herstellung von Textilien. Die zu entlassen hat auch niemanden gestoert.
Und da jammerst du ueber Peanuts?
Wenn du schon jammerst, solltest du ueber die Bedingungen jammern, die den Standort Deutschland so gruendlich ruiniert haben. Und eine Partei waehlen, die das aendern will.
Aber so weit kann ein Sozialist nicht denken. Er faehrt den Karren halt immer tiefer in den Dreck.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Ruy
Die angekündigte Apokalypse kommt selten. Seit 10 Jahren hörte man "in ein paar Monaten kommt der Untergang". Und wenn dann mal wirklich ein Abschwung kommt, bezeichnet sich jeder Untergangshysteriker plötzlich als Prophet.
Wie wahr, wie wahr. Ich weiss schon seit 2008 wie die Sache enden wird und das Warten
wird nervig. Aber man muss auch die Vorteile sehen. Die Schlauen hat genug Zeit, sich gut
vorzubereiten und werden dementsprechend profitieren. Ansonsten hilft es, sich die Basics
der Sache immer vor Augen zu führen. In unserem Geldsystem ist exponentiell bis ins Unendliche
wachsende Verschuldung zwingend, in der Realität ist sie unmöglich.
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Wie wahr, wie wahr. Ich weiss schon seit 2008 wie die Sache enden wird und das Warten
wird nervig. Aber man muss auch die Vorteile sehen. Die Schlauen hat genug Zeit, sich gut
vorzubereiten und werden dementsprechend profitieren. Ansonsten hilft es, sich die Basics
der Sache immer vor Augen zu führen. In unserem Geldsystem ist exponentiell bis ins Unendliche
wachsende Verschuldung zwingend, in der Realität ist sie unmöglich.
MfG
H.Maier
Der Untergang ist eben schleichend. Jeden Tag ein bisschen mehr.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Nicht ganz. Die eigentlichen Ursachen sind diejenigen, die den Wachstum des Staatsapparates schneller als den Wachstum der Wirtschaft gestaltet haben. Diese Steuern wuergen unsere Wirtschaft ab.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Der Untergang ist eben schleichend. Jeden Tag ein bisschen mehr.
Noch wirkt das Geld drucken der Notenbanken. Aber sobald das nicht mehr wirkt ist schluss.
Die Frage ist, wie weit sind wir auf der Kurve der E-Funktion bereits nach rechts gewandert.
Wenn man sich so eine Kurve im Diagramm ankuckt, sieht man ja, daß sich da in der ersten Hälfte
noch nicht viel tut, man druckt fröhlich vor sich hin. Das war m.E. die Zeit von 1971, als der Rest des
Goldstandards beerdigt wurde und das ungehemmte Geld drucken losging, bis vielleicht um das Jahr 2000 mit der Dotcomblase. Also ca. 30ig Jahre. Jetzt sind wir 20ig Jahre weiter und ich sehe uns
an einem Punkt, kurz bevor die Steigung gegen Unendlich geht. Bankenkrise, Helikoptergeld, Hyperinflation, das scheint mir wahrscheinlich.
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Ruy
Die angekündigte Apokalypse kommt selten. Seit 10 Jahren hörte man "in ein paar Monaten kommt der Untergang". Und wenn dann mal wirklich ein Abschwung kommt, bezeichnet sich jeder Untergangshysteriker plötzlich als Prophet.
https://www.politikforen.net/attachm...id=66140&stc=1
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Nicht ganz. Die eigentlichen Ursachen sind diejenigen, die den Wachstum des Staatsapparates schneller als den Wachstum der Wirtschaft gestaltet haben. Diese Steuern wuergen unsere Wirtschaft ab.
Ich hatte mir gestern 19 Artikel rausgesucht und gespeichert - weil; man kann nicht alle lesen - manchmal nur kurzen Ausschnitt - aber man fragt sich: was kann man tun, um sich und das Gesparte zu retten. Heute liest man in der Welt, wie schlimm es werden könnte - was tun, wenn sie uns ans Geld wollen ?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Ich hatte mir gestern 19 Artikel rausgesucht und gespeichert - weil; man kann nicht alle lesen - manchmal nur kurzen Ausschnitt - aber man fragt sich: was kann man tun, um sich und das Gesparte zu retten. Heute liest man in der Welt, wie schlimm es werden könnte - was tun, wenn sie uns ans Geld wollen ?
Das EINZIGE, was zukuenftig was wert sein wird, ist das monatliche EINKOMMEN. In Bildung und Beruf investiert ist eine tolle Geldanlage, wenn man sie dann auch nutzen kann. Wer selbstaendig ist oder sein will, investiert in Werkstatt, Maschinen, Wissen. Lernt Sprachen, dass man nicht auf einer deutschen Insel leben muss.
Grundbesitz und Mietwohnungen oder die eigene Wohnung, als Mietwohnung vermietet sind ebenso Gedanken, die man ganz "wertfrei" betrachten sollte. Wer auswandert, Fachkraft ist und was kann, und zu Hause noch Mieteinkommen hat, hat es recht einfach.
Materielle Werte haben sich immer mal so, mal so entwickelt. Zufall eben. Gold war mal verboten - "Gold zur Wehr, Eisen zur Ehr" - wer seine goldene Uhr nicht gegen Eisen getauscht hat, konnte an die Wand gestellt werden (zum Erschiessen.)
Die gedankliche Flexibilitaet, die Familienbande sind auch Werte.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Noch wirkt das Geld drucken der Notenbanken. Aber sobald das nicht mehr wirkt ist schluss.
Die Frage ist, wie weit sind wir auf der Kurve der E-Funktion bereits nach rechts gewandert.
Wenn man sich so eine Kurve im Diagramm ankuckt, sieht man ja, daß sich da in der ersten Hälfte
noch nicht viel tut, man druckt fröhlich vor sich hin. Das war m.E. die Zeit von 1971, als der Rest des
Goldstandards beerdigt wurde und das ungehemmte Geld drucken losging, bis vielleicht um das Jahr 2000 mit der Dotcomblase. Also ca. 30ig Jahre. Jetzt sind wir 20ig Jahre weiter und ich sehe uns
an einem Punkt, kurz bevor die Steigung gegen Unendlich geht. Bankenkrise, Helikoptergeld, Hyperinflation, das scheint mir wahrscheinlich.
MfG
H.Maier
Liefere mal einen Link zur Kurve. Ich kann die recht gut lesen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Das EINZIGE, was zukuenftig was wert sein wird, ist das monatliche EINKOMMEN. In Bildung und Beruf investiert ist eine tolle Geldanlage, wenn man sie dann auch nutzen kann. Wer selbstaendig ist oder sein will, investiert in Werkstatt, Maschinen, Wissen. Lernt Sprachen, dass man nicht auf einer deutschen Insel leben muss.
Grundbesitz und Mietwohnungen oder die eigene Wohnung, als Mietwohnung vermietet sind ebenso Gedanken, die man ganz "wertfrei" betrachten sollte. Wer auswandert, Fachkraft ist und was kann, und zu Hause noch Mieteinkommen hat, hat es recht einfach.
Materielle Werte haben sich immer mal so, mal so entwickelt. Zufall eben. Gold war mal verboten - "Gold zur Wehr, Eisen zur Ehr" - wer seine goldene Uhr nicht gegen Eisen getauscht hat, konnte an die Wand gestellt werden (zum Erschiessen.)
Die gedankliche Flexibilitaet, die Familienbande sind auch Werte.
Leider sind unsere Familien nicht mehr so groß - und mancher ist einsam - ohne Kinder - und ich höre oft, daß viele Familien zerstritten sind.
In der Not kann man da auf nichts zurück greifen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Leider sind unsere Familien nicht mehr so groß - und mancher ist einsam - ohne Kinder - und ich höre oft, daß viele Familien zerstritten sind.
In der Not kann man da auf nichts zurück greifen.
Und Eigentum gibts nicht? Ihr wohnt alle zur Miete?
Kaufe einen Schrebergarten oder sowas, einen Acker. Da kann man immer noch einen Wohnwagen draufstellen, wenn er nicht zu weit weg liegt (Vandalismus). Sowas verliert den Wert nicht.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Liefere mal einen Link zur Kurve. Ich kann die recht gut lesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Exponential.svg
MfG
H.Maier
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Schwierig. Da gabs damals den Hype der Dotcom-Blase, und der ist vergleichbar mit der Bitcoin-Blase:
https://www.finanzen.net/devisen/bitcoin-euro/chart
DerChart selbst beschreibt dann einen Bogen an der "Spitze", und der ist noch nicht erkennbar. Aber die Abstufungen sind bekannt; dazu brauchte man den nichtbearbeiteten Kurs. Dafuer gibts Fibronacci und sowas, die Charttechnik eben.
Edit: Hier gibts ein paar Knicke:
http://www.finanzkrise.eu/zinseszins...lles-wachstum/
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Hier gibts was:
https://www.ariva.de/bruttoinlandspr...se_id=34&t=all
Auf Langzeit stellen und die obersten Spitzen mit einer Linie (Lineal) verbinden. Dann hat man einen Anhaltspunkt. Die Kurve flacht ab. Leider geht der Chart nur bis 1971, ich brauchte ihn bis 1960 etwa. Wenn ich die Kurve dann zeichne, gibts einen Bogen bei etwa 2022 oder so. Mit Phantasie allerdings.
Hier haetten wir was bis 1992:
https://de.statista.com/statistik/da...dern-weltweit/
Das ist auch nicht aussagekraeftig genug:
http://www.pdwb.de/nd23_2011.htm
Und diese Kurve brauchte man bis heute:
https://www.wachstumsstudien.de/Inha...WS-Papier1.pdf
Wenn ich hier https://knoema.de/atlas/Deutschland/...t/BIP-Wachstum nachsehe, dann allerdings wird klar, dass das BIP
1. nicht mehr als 2,5% betraegt, und bis zu -5% einbricht - die oberen Spitzen verbunden ergaebe ein 0 - "Wachstum" etwa bei 2035 oder so. Die unteren Spitzen verbunden ergaebe ein anderes Bild. Der Kompromiss dann waere etwa 2027, 2023 oder so.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
goldi
Das scheint ein Auszug aus einem Orderbuch zu sein. Da geht es um den Handel von Goldderivaten. Wahrscheinlich Futures.
Wenn ich das richtig verstehe, ist offensichtlich ein Markteilnehmer, der auf fallende Goldpreise spekuliert
hat unter die Räder gekommen. Das war jemand der Put-Optionen geschrieben hat.
Das Risiko für Schreiber von Put-Optionen ist unendlich. Es hat also einen der bösen "Goldpreisdrücker"
erwischt. Ein Traum für alle "Verschwörungstheoretiker".[...]Woran man das im Orderbuch sehen soll erschließt sich mir nicht, oder gibt es eine andere Quelle für die Aussage?
Fast. Obwohl diese Sachverhalte niemals mit absoluter Genauigkeit beantwortet werden können, sind die offensichtlichen Fälle meist verständlich. In diesem Fall ist offensichtlich, dass dieser Kauf-Auftrag für 150.000+ Unzen in dieser unvorteilhaften Form nur abgegeben wurde, weil keine andere Wahl besteht. Das mit großem Abstand wahrscheinlichste Szenario ist, dass es sich um Delta-Hedging eines Market-Makers handelt. Höchstwahrscheinlich short Calls.
Die kontrollierte Größe ist das Gamma. Positives Gamma profitiert von Volatilität und wird entgegen der Marktbewegung angepasst. (fallende Kurse kaufen, steigende Kurse verkaufen)
Negatives Gamma verursacht wachsendes Kursrisiko entgegen der Marktbewegung, das mit der Größe der Bewegung wächst. Beispielsweise ein Kursrisiko/Exposure von -1000 Unzen Gold, wenn der Kurs 1400 beträgt, -5000 für 1410 und -50.000 für 1440. Deshalb muss negatives Gamma mit der Kursbewegung und notfalls gewaltsam ausgeglichen werden, wie es hier vorgenommen wurde.
Wenn der Goldpreis wieder auf den alten Kurs zurückfällt müssen erworbene Positionen zum Ausgleich des negativen Gammas wieder (auch notfalls mit Gewalt) veräußert werden.
Wenn nötiges Delta-Hedging im Volumen bei weitem das übersteigt, was der Markt an Liquidität bietet, kommt es eben zu derartigen Verwerfungen. Short Gamma führt zusammen mit unzureichender Liquidität zu Liquiditätslöchern, wobei Market-Maker ihre short Gamma Delta-Käufe/Verkäufe (notgedrungen) auf einen unzureichend liquiden Markt loslassen, wodurch Kurssprünge entstehen. (DAX teilweise 50-100 Punkte)
Eine Strategie besteht darin, das Inventar (anderer) Marketmaker abzuschätzen ,Liquiditätslöcher zu provozieren und auszunutzen. Wenn über die nächsten 100 Punkte höher mit relativ großer Sicherheit extrem große Delta-Einkäufe auf einen illiquiden Markt treffen, besteht die Möglichkeit, die gesamte Liquidität der nächsten 100 Punkte aufzukaufen und darüber anzubieten. Wenn das Inventar korrekt abgeschätzt wurde muss der jeweilige MM kaufen, obwohl er sehr genau sieht, dass er abgezockt wird. Wobei diese Darstellung auch sehr viel einfacher als die Realität ist.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Und Eigentum gibts nicht? Ihr wohnt alle zur Miete?
Kaufe einen Schrebergarten oder sowas, einen Acker. Da kann man immer noch einen Wohnwagen draufstellen, wenn er nicht zu weit weg liegt (Vandalismus). Sowas verliert den Wert nicht.
Aber sicher ist doch gar nichts - wieviel Eigentum hatten in den ehemaligen Ländern Jugoslawiens die Menschen ?
Bricht ein Bürgerkrieg aus, dann kannste wegziehen und was wird dann aus deinem Haus ?
Vielleicht kann man nach Jahrzehnten zurück, wenn man flieht, dann muß man Papiere haben, die bestätigten, daß du ein Haus gehabt hast - sind sie verloren, dann - pustekuchen...weg ist alles.
Es ist nichts sicher - nur die Eliten wissen, wie man seine angesparten Teile sichert.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Es ist nichts sicher - nur die Eliten wissen, wie man seine angesparten Teile sichert.
Wissen sie auch nicht richtig. Sie betreiben eben Risikodiversifizierung; und Staatsbüttel werden möglicherweise diejenigen sein, die am meisten abspecken müssen. Es ist nichts schwieriger, als sich auf einen kleineren Lebensstandard einzurichten. In solch kleinen Ländern wie Deutschland, dazu noch mit einer Deppenregierung, wo jeder Asylant Verteidigungsminister oder Finanzminister werden kann, läuft eben nichts. Die USA dagegen haben eine ganz andere Regierungsform; Deppen gibts da nicht.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Wissen sie auch nicht richtig. Sie betreiben eben Risikodiversifizierung; und Staatsbüttel werden möglicherweise diejenigen sein, die am meisten abspecken müssen. Es ist nichts schwieriger, als sich auf einen kleineren Lebensstandard einzurichten. In solch kleinen Ländern wie Deutschland, dazu noch mit einer Deppenregierung, wo jeder Asylant Verteidigungsminister oder Finanzminister werden kann, läuft eben nichts. Die USA dagegen haben eine ganz andere Regierungsform; Deppen gibts da nicht.
Du weißt, welchen Dreck und Matsch man ständig gegen Trump wirft - da braucht es schon Stehvermögen oder viel Lebenserfahrung....:-)
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Tutsi
Du weißt, welchen Dreck und Matsch man ständig gegen Trump wirft - da braucht es schon Stehvermögen oder viel Lebenserfahrung....:-)
Das ist nicht das Thema. Das Thema ist, dass nicht plötzlich eine Flintenuschi irgendeinen Posten bekommt, oder eine Leier eben ein Verteidigungsressort oder sonstwas, wovon die nix verstehen. In den USA nimmt sich ein Präsident einen FACHMANN für ein Ressort, ein X-beliebiger Dummkopf, der nur die politische Schiene kennt, und Politikwissenschaft oder BWL studiert hat, wird dort niemals einen wichtigen Posten bekommen können. Bei uns ist das umgekehrt; in unserem Parlament sind zu 95% Dummköpfe, und die 5%, die wirklich was können, dürfen Däumchen drehen.
Der Präsident setzt die RICHTIGEN LEUTE auf die RICHTIGEN POSTEN, das ist sein eigentlicher Job. Und die richtigen Leute müssen loyal sein, und ihn richtig beraten - in 5 Sätzen.
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Neu
Das ist nicht das Thema. Das Thema ist, dass nicht plötzlich eine Flintenuschi irgendeinen Posten bekommt, oder eine Leier eben ein Verteidigungsressort oder sonstwas, wovon die nix verstehen. In den USA nimmt sich ein Präsident einen FACHMANN für ein Ressort, ein X-beliebiger Dummkopf, der nur die politische Schiene kennt, und Politikwissenschaft oder BWL studiert hat, wird dort niemals einen wichtigen Posten bekommen können. Bei uns ist das umgekehrt; in unserem Parlament sind zu 95% Dummköpfe, und die 5%, die wirklich was können, dürfen Däumchen drehen.
Der Präsident setzt die RICHTIGEN LEUTE auf die RICHTIGEN POSTEN, das ist sein eigentlicher Job. Und die richtigen Leute müssen loyal sein, und ihn richtig beraten - in 5 Sätzen.
:gp::gp:
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. frag mal Zetsche ... dann wirst du es begreifen ..
Feinstaub ? Betrügt Fiat, Peugeot, Renault nicht ?
-
AW: der finanzielle Kollaps in Europa
Zitat:
Zitat von
HansMaier.
Kurzfristig weder Klimawandel, Migrationskrise noch EU-Dauerkrise, sondern der Zustand unseres Finanzsystems
: wir leben in einer Zeit massiver, stetig wachsender privater und öffentlicher Überschuldung; und wie alle solche Phasen wird auch diese mit einem Crash enden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Fragt sich nur, welche Art Crash diesmal? Finanzkrisen sind eben verschieden: wichtig sind Staatsbankrott, Bankenkrise und Währungskrise. Jetzt scheint die nächste Krise wieder eine Bankenkrise zu sein, und
das hat folgende Gründe ...
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2019/07/debt.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
1960 war es trotz Wirtschaftswunder möglich immer weniger zu arbeiten und besonders Drecks-Arbeit und zukunftslose Knochenarbeit den Import-Proleten zu überlassen. Aber 1960 schuldeten wir je BRD-Einwojner dem Staat für technische und soziale Infrastruktur lausige 0,54 €, die wir auch ohne schlechtes Gewissen den Kindern überlassen konnten. Wir hatten ja genug Kinder.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Aber nun schulden wir dem Staat für technische und soziale Infrastruktur je BRD-Einwohner 23.206 €. Tunten, Lesben, Trans(inn)en, FGemanzen und andere kinderlose Proletn Ptoleten sagen aber: "Ich will Ramba-Zamba, Konfetti und Orgasmus, scheiß auf die Zukunft, nach mir die Sintflut!" Da sie sterben wollen ohne ihre Schulden zu zahlen, müssen sie Kinderlosen-Steuer zahlen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/08/Progress.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
68er Ungeist proletusierte zu viel Bürgeliche und schuf die Weicheier und Schlunzen der Nullbock-Generationen, die nun die Substanz verbraten, die von den Aufbau-Generationen geschaffen wurde. Trotz aller Politiker-Mühen sind wir bereits im Sturzflug, aber Keiner will es wahr haben. Leute wie Schäuble können das Ende nur verzögern, aber nicht mehr abwenden.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2011/12/FINANZ.GIF