.. und nach dem Wahlkampf dann :
.
... https://www.politikforen.net/attachm...id=71898&stc=1
Druckbare Version
.. und nach dem Wahlkampf dann :
.
... https://www.politikforen.net/attachm...id=71898&stc=1
Hat er denn Prof Dr Michael Kaufmann kürzlich gewählt? Merz redet nur wirres Zeug.
https://www.youtube.com/watch?v=WRWbdF_84LI
„Eine gefährliche Wahl“, titelt die Wochenendausgabe der Zeitung ND:
„Das Ergebnis der CDU-Mitgliederbefragung zeigt, dass die Parteibasis weit rechts steht und sich eine Politik wünscht, die Kapitalinteressen knallhart durchsetzt. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Mehrheit der Mitglieder will, dass Friedrich Merz neuer Parteichef wird. Ein Blick auf die Biografie des Sauerländers zeigt, dass für ihn Politik und Lobbyismus miteinander verknüpft sind. Viele Konservative verbinden mit Merz die Hoffnung, Menschen zurückzugewinnen, die sich für die FDP oder die AfD entschieden haben.
Merz ist es zuzutrauen, dass er mit der letztgenannten Partei paktieren würde, wenn sich keine Alternative bietet. Deswegen wäre es auch falsch, ihn nur als CDU-Relikt aus den 90er Jahren zu verspotten. Merz kann als möglicher Anführer einer rechten Koalition zur Gefahr für viele Menschen in diesem Land werden“, warnt die Zeitung ND – Die Woche.
hier gefunden:
18. Dezember 2021
Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Themen sind der jüngste EU-Gipfel in Brüssel und die Nachwahl-Niederlage für den britischen Premierminister Johnson und seine Konservative Partei. Im Zentrum aber steht der Erfolg des CDU-Politikers Merz, der die Mitgliederbefragung zum künftigen Parteivorsitz deutlich gewonnen hat.
18.12.2021
https://www.deutschlandfunk.de/die-p...ngen-6164.html
„Das Herz des größten Menschen unserer Epoche, des Genossen J. W. Stalin, hat aufgehört zu schlagen“, titelt das nd etwa am 7. März 1953.
https://taz.de/Sozialistische-Tageszeitung-nd/!5559836/
https://archive.vn/Wr0dj