AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Don
Liebe ist Biochemie. Läßt mit abnehmender Konzentration der Komponenten nach.
Oh, wie unromantisch und selbstverliebt.
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Das ist in mehrerer Hinsicht dummes Zeug.
So isser halt, unser aller Kurti. Krabat würde sagen: Eine der Prüfungen, die uns der Herr auferlegt hat.
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Ich habe gerade diesen Roman ausgelesen, der Roman geht richtig unter die Haut, wer das ließt der wird die Probleme der Königshäuser besser verstehen, der wird das Gefühl haben ein Mitglied der königlichen Familien zu sein. Ich weiß das sind Frauen Themen und schäme mich dessen nicht, man kann sich für Frauen Themen interessieren ohne schwul zu sein.
https://www2.pic-upload.de/img/34415...-der-Krone.jpg
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
herberger
Ich habe gerade diesen Roman ausgelesen, der Roman geht richtig unter die Haut, wer das ließt der wird die Probleme der Königshäuser besser verstehen, der wird das Gefühl haben ein Mitglied der königlichen Familien zu sein. Ich weiß das sind Frauen Themen und schäme mich dessen nicht, man kann sich für Frauen Themen interessieren ohne schwul zu sein.
:D:D:dg:
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Don
Liebe ist Biochemie. Läßt mit abnehmender Konzentration der Komponenten nach.
Du bist ja schon lange verheiratet. Würdest du nicht sagen, du liebst deine Frau?
Wenn es nur Biochemie ist, und irgendwann nachlässt, dann müsste es ja schon längst vorbei sein und du wärst Single.
Ich sehe das anders. "Verknallt sein", hat hormonelle Ursachen. "Verliebt sein" ist ein biochemischer Prozess. Liebe jedoch baut sich auf, wenn die Glücksgefühle und das "Kribbeln im Bauch" schon vorbei sind... durch Vertrauen, Gemeinsamkeit, Nähe und Loyalität.
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Circopolitico
Du bist ja schon lange verheiratet.
Wer behauptet sowas?
Zitat:
Zitat von
Circopolitico
Würdest du nicht sagen, du liebst deine Frau?
Wenn es nur Biochemie ist, und irgendwann nachlässt, dann müsste es ja schon längst vorbei sein und du wärst Single.
Ich sehe das anders. "Verknallt sein", hat hormonelle Ursachen. "Verliebt sein" ist ein biochemischer Prozess. Liebe jedoch baut sich auf, wenn die Glücksgefühle und das "Kribbeln im Bauch" schon vorbei sind... durch Vertrauen, Gemeinsamkeit, Nähe und Loyalität.
Alles ist ein biochemischer Prozeß. Selbst, daß du diese Zeilen hier liest. Gut, ich habe elektrochemisch vergessen.
Das Gelaber drumrum ist Rosamunde Pilcher.
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Schopenhauer
Wie Franz es definiert weiß ich nicht...
Ich definiere es so: Achtung und Vertrauen (bezogen auf Partnerschaft/Bindung/Beziehung)
Auch recht. Glaubst Du daran, dass es genau diese Dinge sind, die den Prinzen und seine Verlobte verbinden?
Oder wollen wir erst mal ein paar Jährchen abwarten, bevor wir uns ein Urteil erlauben?
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Immerhin haben wir für die molekularen Prozesse keine bewußte Wahrnehmung. Ich empfinde lieber einen Orgasmus, als aufbrechende Elektronenpaarbindungen mitzählen zu können oder das Blubbern der Vesikel in den Synapsen mitanhören zu müssen. Auch wenn es hilfreich wäre zu wissen, welcher chemische Reaktionskatalysator fehlt, wenn dritte Geschlechter erdichtet werden .... :D
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
Don
Wer behauptet sowas?
Alles ist ein biochemischer Prozeß. Selbst, daß du diese Zeilen hier liest. Gut, ich habe elektrochemisch vergessen.
Das Gelaber drumrum ist Rosamunde Pilcher.
Ich gehe davon aus. :)
Wobei "lange" ja auch relativ ist.
AW: Prinz Harry hat sich verlobt
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Auch recht. Glaubst Du daran, dass es genau diese Dinge sind, die den Prinzen und seine Verlobte verbinden?
Oder wollen wir erst mal ein paar Jährchen abwarten, bevor wir uns ein Urteil erlauben?
Ich erlaube mir gar kein Urteil und ich muss da auch nichts abwarten, da es mich überhaupt nicht interessiert.
(Ich kenne ihn nicht. Ich weiß weder was über seine ersten sechs Jahre (erste Bindung/prägenden Jahre u.s.w.), noch etwas über seine Anlagen (Charakter) und demzufolge auch nichts über 'seine' Hirnchemie etc. pp./Anlagen).