Ich weiß nicht, wie du zu solch einer Wahrnehmung kommst. Genau das Gegenteil ist der Fall: Die europäischen Gesellschaften werden näher aneinanderrücken und dadurch deutlich stärker und unangreifbarer werden!
Druckbare Version
Das stimmt! Und es ist an uns, dass die Auflösung der tradierten Werte Hand in Hand mit der Erschaffung neuer gesellschaftlicher Werte einher geht.
Wir Europäer haben genau jetzt den riesen Vorteil, die Vor- und Nachteile der US-amerikanischen Gesellschaft und Kultur zu analysieren, die russische Gesellschaftsstruktur zu "beleuchten" und uns das angebliche "Erfolgsmodell" der VR China zu betrachten.
Niemand kann uns davon abhalten, dass wir daraus unsere Erkenntnisse gewinnen, die in den Aufbau einer neuen und besseren europäischen Gesellschaft fließen.
Und gerne sähe ich hierbei Deutschland gemeinsam mit Frankreich als herausragende Vorbilder, die diesen Aufbau maßgeblich gestalten.
Du und Deinesgleichen sollten sich besser Gedanken darueber machen in welchem GULAGs (Bootcamps) sie landen. Es kann zwischen drei Umerziehungslagern in der Russischen Foederation, Volksrepublik China oder DVRK unfreiheitlich, undemokratisch, unselbstbestimmt " ausgewaehlt " werden. :haha:
Folgende idyllischen Provinzen stehen zu Auswahl:
* Sibirien, ** Xinjiang und *** Ryanggang
* fuer Naturliebhaber
** fuer Liebhaber muslimischen Brauchtums
*** fuer Techniklieber (Nuklearbombentestgebiet)
Nee nee, nationaler Sozialismus ist schon gut und richtig! Und wie ich hier bereits schrieb, müssen wir uns endlich vom uns aufoktroyierten Duktus befreien und dazu stehen, dass ein neuer, nationaler Sozialismus kein Nationalsozialismus ist.
Über die unterschiedliche Schreibweise hinaus ist einer der gravierenden Unterschiede: der neue, nationale Sozialismus kennt keinen Rassismus.
Das neue Nationale wird "das Europäische" sein, der neue Sozialismus wird nicht gleichmachend, sondern anhand meritokratischer Bewährungen hierarchisch gerecht sein. Er wird den kapitalistischen Neid und die kapitalistische Gier bekämpfen und er wird einen vernunftbasierten, ökologisch-nachhaltigen Konsum bewirken!
Wir brauchen gesellschaftlich neue Werte, die sich wieder weg vom Shareholder-Value-Prinzip und weg vom willfährigen Konsum des Bildungsprekariats hin zum verantwortungsbewussten, altruistischen Mitglied einer wirklichen, echten Sozialgemeinschaft entwickelt.
Und diese Gemeinschaft wird ganz sicher Eines nicht sein: schwach.
Und diese Gemeinschaft wird ganz sicher auch das hier sein: patriotisch.
Und dank Putins "Geschenk" wird auch der letzte "Gutmensch" in unserer Regierung einsehen: Wir müssen alleine schon durch diese auf uns zukommende Quantität der Menschenströme genauestens einteilen, wie dieses administrativ und organisatorisch zu bewältigen wäre. Europaweit, versteht sich.
Und an die Adresse der vielleicht im nächsten Jahr kommen wollenden, jungen perspektivlosen Afrikaner sollte man schon jetzt in groß angelegten Informationskampagnen die gut gemeinte Warnung ausgeben: bleibt lieber, wo ihr seid. Bezahlt keine Schlepper. Riskiert nicht eurer Leben! Ihr kommt nicht nach Europa rein!