Er spielt Dummheit ohne Grenzen...er ist nur ein kleines mickriges Mänchen vor einem Bildschirm, dass seine Phantasien im Netz auslebt.
Das kann er nur im Internet...in der realen Welt nimmt niemand Notiz von ihm
Druckbare Version
Bring belastbare Belege, oder einfach nur die Fresse halten.
Hier haste Deine "Nazis"
Umfrage sieht AfD in Brandenburg vor der SPD
dpa - 11. Okt. 2022
Erstmals seit der Landtagswahl liegt die AfD in Brandenburg in einer Umfrage vor der regierenden SPD. Nach dem Brandenburg-Trend des Institut Insa für «Bild» vom Dienstag würde die AfD bei der Sonntagsfrage auf 25 Prozent kommen und damit die SPD überholen, die auf 22 Prozent käme.
Die CDU läge nach der Umfrage bei 17 Prozent, die Grünen erreichten 11 Prozent, die Linke käme auf 10 Prozent. Die Freien Wähler würden mit 5 Prozent weiter im Landtag vertreten sein, die FDP würde mit 4 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.
Ich kann noch weitere Belege bringen. Von dir kommt nichts weiter als "Bring belastbare Belege".
Du bist eine abartig-jämmerliche Existenz. Ein russische Trollfabrik. Mehr nicht. Die es ja für dich sicherlich AUCH nicht gibt. Und DAS wohnhaft in Deutschland. Man kann gar nicht soviel fressen.
Zeig mir Vergleichbares aus Russland, Schwätzer...
https://th.bing.com/th/id/R.d3ea30e9...pid=ImgRaw&r=0
Ja sicher, bei den steigenden Rohstoffpreisen. Aber das ist halt nicht nachhaltig, solch eine Abhängigkeit.
Ich habe dir bereits dargelegt, dass jemand, der Putin für ein ausgemachtes Arschloch und sein System für eine schamlose Kleptokratie hält, nicht zwingend russophob ist. Im Gegenteil, in meinem Bücherregal findest du alle russischen Klassiker der Weltliteratur und in meiner Musiksammlung nahezu alles von Tschaikowsky, Prokofjew, Strawinsky und Rachmaninow, um nur ein paar Namen zu nennen.Zitat:
Kümmert euch ihr Russophoben um die defailed Ukraine, die seit Jahren von Notkrediten lebt.
Und was die Ukraine anbelangt: Deutlich ärmer als Russland, aber das bestreitet auch niemand. Das ändert aber nichts daran, dass Russland wirtschaftlich weit hinter seinen Möglichkeiten geblieben ist.