AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Stimmt schon,
aber so fette Module fährst du nicht aufm eBike spazieren.
Darum gings!
Dieser Akku wiegt 20 kg.
Viel Spaß damit auf einen Fahrrad.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Vielen Dank, aber ich habe schon eine 16kWp-Anlage mit 10 kWh-Speicher. Allerdings will ich nicht abwarten, bis die Anlagentechnik notstromtauglich umgerüstet wurde, weil dafür noch Zeit ins Land gehen wird, bis der Netzbetreiber dabei mitspielt. Und für ein Verbrenner-Notstromaggregat, was sich kaputtsteht, und ohnehin nie produktiv arbeiten würde, habe ich weder Lust noch Geld. Daher die solare Inselanlage, die ich bis 2016 schon mal hatte. Damals mit 2 * 210 Ah Bleisäure aus ehemaligen Bootsbatterien, die leider schon vorgeschädigt waren. Aber zum Spielen reichte es. Nur leider war der Platzbedarf zu groß, und ich zog es vor, die Kellerräume als Wohnung umzubauen und zu vermieten. Mit der aktuellen Technik passt alles hinters Sofa. Aber schon klar: Wem das nicht passt, und wer kein Haar in der Suppe findet, der spuckt welche rein. Und das ist einfach nur erbärmlich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Dieser Akku wiegt 20 kg.
Viel Spaß damit auf einen Fahrrad.
Ein Gewicht,
was 50% aller FahrradfahrerINNEN locker abnehmen wollten!
Zu Silvester!
Als Vorsatz?!!!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Vielen Dank, aber ich habe schon eine 16kWp-Anlage mit 10 kWh-Speicher. Allerdings will ich nicht abwarten, bis die Anlagentechnik notstromtauglich umgerüstet wurde, weil dafür noch Zeit ins Land gehen wird, bis der Netzbetreiber dabei mitspielt. Und für ein Verbrenner-Notstromaggregat, was sich kaputtsteht, und ohnehin nie produktiv arbeiten würde, habe ich weder Lust noch Geld. Daher die solare Inselanlage, die ich bis 2016 schon mal hatte. Damals mit 2 * 210 Ah Bleisäure aus ehemaligen Bootsbatterien, die leider schon vorgeschädigt waren. Aber zum Spielen reichte es. Nur leider war der Platzbedarf zu groß, und ich zog es vor, die Kellerräume als Wohnung umzubauen und zu vermieten. Mit der aktuellen Technik passt alles hinters Sofa. Aber schon klar: Wem das nicht passt, und wer kein Haar in der Suppe findet, der spuckt welche rein. Und das ist einfach nur erbärmlich.
Kann jeder machen wie er will, aber es sollte damit aufgehört werden, mit dieser Herumspielerei und Hobby die Gemeinschaft zu belasten.
Mit diesen PV , Windkraft und Akku Spielereien läßt sich keine Industrie und kein Energienetz betreiben.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Kann jeder machen wie er will, aber es sollte damit aufgehört werden, mit dieser Herumspielerei und Hobby die Gemeinschaft zu belasten.
Mit diesen PV , Windkraft und Akku Spielereien läßt sich keine Industrie und kein Energienetz betreiben.
Ich will auch kein öffentliches Netz betreiben, sondern versorge mich damit zu 80% selbst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Ich will auch kein öffentliches Netz betreiben, sondern versorge mich damit zu 80% selbst.
Dann muß jeder mit einer PV Anlage sich komplett vom Stromnetz abkoppeln und die Anlage als Insel betreiben.
Kein finanzielles und elektrisches Sicherheitsnetz und Einnahmequelle mehr.
Dann wäre es nämlich schlagartig vorbei mit diesem PV Scheißdreck in diesem Land.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Dieser Akku wiegt 20 kg.
Viel Spaß damit auf einen Fahrrad.
Wir haben auch die Mädels früher auf der Stange mitgenommen, und das mit einem Damenrad!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Dann muß jeder mit einer PV Anlage sich komplett vom Stromnetz abkoppeln und die Anlage als Insel betreiben.....
Muss nicht!
Aber theoretisch möglich,
dazu brauchst du halt im Winter auch zB ein Öl-Generator, der dann als BHKW auch Wärme ans Haus abgeben kann!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Panther
Dann muß jeder mit einer PV Anlage sich komplett vom Stromnetz abkoppeln und die Anlage als Insel betreiben.
Kein finanzielles und elektrisches Sicherheitsnetz und Einnahmequelle mehr.
Dann wäre es nämlich schlagartig vorbei mit diesem PV Scheißdreck in diesem Land.
Halt die Klappe, du blöder Neidhammel. Dir geht es doch nur darum, den Wohlhabenden ihren Wohlstand wegzunehmen, damit alle gleich arm sind. Wie armselig.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Muss nicht!
Aber theoretisch möglich,
dazu brauchst du halt im Winter auch zB ein Öl-Generator, der dann als BHKW auch Wärme ans Haus abgeben kann!
Ich habe in 2016 während eines Projekts in einem Rechenzentrum bereits nachgewiesen, dass die zwei Notstrom-Schiffsdieselmotoren billiger Strom erzeugen können, als den Strom an der Strombörse einzukaufen. Aber erst glaubte man mir nicht (ohne es nachzurechnen), und dann hieß es, dass für den Dauerbetrieb keine Genehmigung vorliegen würde, und dann würde auch noch diese Sicherheitsreserve wegfallen. Tja, wer keine Probleme hat, erfindet eben welche. Kein Haar in der Suppe? Kein Problem, da findet sich schon was.