AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Wass will das Genie der Genies damit nun sagen - dass Elon Musk und Co. aus einem Akku mit 12V Spannung und 200Ah Stromstärke mehr Leistung als 2,4KWh Energie herausholen...Elon Musk ist ja ein Schaumschläger, ab dies behauptet nicht einmal Elon Musk.
Wie gut dass es den Phsysikgott Oliver gibt, für den physikalische Gesetze nicht mehr als Schall und Rauch sind...muss man sich wundern, warum es in Deutschland bergab geht, bei solchen Kapazitäten.
mal davon abgesehen, dass du dir mit @Olliver vermutlich die Taube auf dem Schachbrett ausgesucht hast, hast du Recht in der Behauptung, dass gewisse Arten von Unternehmern natürlich Schaumschläger sind
das unterscheidet sie nämlich von Selbständigen
während der Selbständige noch heute sein eigener bester Elektroingenieur, seine eigene beste Tippse, sein eigener bester Steuerberater und sein eigener bester Fremdkapitalgeber im eigenen Unternehmen wäre, und genau deswegen kaum vorankommt, stellt sich der Unternehmer dafür "einfach" 20 Fachkräfte ein
die machen dann die Arbeit für ihn
und er selber genießt geldzählend die Bahamas, oder führt Interviews auf X
ganz egal
er arbeitet halt nicht selber
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Warum zierst du dich so vor einer dummen KI?
ok,
ich helfe dir mal, fragen wir die KI:
Warum sind die E-Autofirmen so blöd und bauen keine Blei-Akkus ein, die sind doch viel billiger!?
Antwort
Die Idee, Blei-Akkus in Elektroautos zu verwenden, klingt auf den ersten Blick plausibel, da sie tatsächlich günstiger sind als viele andere Akku-Typen. Allerdings gibt es mehrere Gründe, warum Blei-Akkus für Elektroautos nicht ideal sind:
Energiedichte: Blei-Akkus haben eine sehr niedrige Energiedichte im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus. Das bedeutet, dass für dieselbe Kapazität viel mehr Gewicht und Platz benötigt wird, was die Reichweite und das Gewicht des Fahrzeugs negativ beeinflusst.
Ladungszyklus: Blei-Akkus haben eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen bevor ihre Leistung signifikant nachlässt. Lithium-Ionen-Akkus bieten in der Regel eine höhere Anzahl von Ladezyklen, was für den täglichen Gebrauch in Elektroautos besser geeignet ist.
Effizienz und Selbstentladung: Blei-Akkus haben eine höhere Selbstentladung und sind weniger effizient bei der Energiewandlung. Das bedeutet, dass sie Energie schneller verlieren, wenn das Auto nicht benutzt wird, und auch während des Lade- und Entladevorgangs mehr Energie in Wärme umgewandelt wird.
Umwelt- und Sicherheitsaspekte: Blei ist toxisch und die Herstellung sowie das Recycling von Blei-Akkus stellt eine größere Umweltbelastung dar. Auch die Sicherheit bei Unfällen oder Fehlern in der Akkukonstruktion (z.B. Kurzschlüsse) ist bei Blei-Akkus problematischer.
Leistung und Ladezeit: Blei-Akkus laden viel langsamer und können nicht die schnelle Beschleunigung und Leistung bieten, die moderne Elektroautos benötigen, besonders in Bezug auf regenerative Bremsung und schnelle Ladestationen.
Elektroautohersteller fokussieren sich auf Technologien, die die besten Kompromisse zwischen Kosten, Leistung, Reichweite, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit bieten.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
die neue Physik lt. Oliver
Akku Blei 12V 200Ah = 2,4 KWh
Akku Lithium 12V 200Ah = 2 40000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 00000000000000000000000000000000000000000000000000 0000000000000000000000000000000000000000000000000 KWh
Wobei ich annehme, dass ich unendlich viele Nullen vergessen habe.
Die welt ist gerettet...oder doch nicht :?
Er erzählt ja auch nur Physiker zu sein. Eigentlich ist er Ingenieur - und zwar kein guter :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Er erzählt ja auch nur Physiker zu sein. Eigentlich ist er Ingenieur - und zwar kein guter :D
ach du shizze
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Er erzählt ja auch nur Physiker zu sein. Eigentlich ist er Ingenieur - und zwar kein guter :D
Ich habe so einige Abschlüsse, auch Physik.
Du 70jähriger Hartzer bist kein Mathematiker,
du bist Dipl-Informatiker.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich habe so einige Abschlüsse, auch Physik.
Du 70jähriger Hartzer bist kein Mathematiker,
du bist Dipl-Informatiker.
Diff. scheint sich gut verstellen zu können.
Du bekommst jedenfalls keinen Job beim Geheimdienst mit diesen Einschätzungsfähigkeiten.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich habe so einige Abschlüsse, auch Physik.
Du 70jähriger Hartzer bist kein Mathematiker,
du bist Dipl-Informatiker.
Natürlich! :D Du bist Konifere von Unität. :haha:
Diplominformatiker - nie im Leben, dafür sind Programmierskills zu durchschnittlich. :dg: Nein, ich bin Dipl-Math/Dipl Phys/MSc/Phd (cand, leider nur). Was ich gerne an Klopper zum Beweis schicke.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Diff. scheint sich gut verstellen zu können.
Du bekommst jedenfalls keinen Job beim Geheimdienst mit diesen Einschätzungsfähigkeiten.
---
Danke. :gib5: :hsl: Im Gegensatz zu ihm muss ich bei meinen Antworten keine KI befragen. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Diff. scheint sich gut verstellen zu können.
Das stimmt.
Das kann er gut, seit Jahrzehnten.
Zitat:
Du bekommst jedenfalls keinen Job beim Geheimdienst mit diesen Einschätzungsfähigkeiten.
Habe ich auch nicht vor,
und auch nicht nötig.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Das stimmt.
Das kann er gut, seit Jahrzehnten.
Habe ich auch nicht vor,
und auch nicht nötig.
Welche Tabletten nimmst Du eigentlich gegen deine Wahnvorstellungen? :?