Zitat:
[...]Denn bisher hätte trotz siebenmonatiger russischer Besetzung des ukrainischen AKWs Saporischschja, die Ukraine immer noch seine Verpflichtungen gegenüber seinen europäischen Partnern beim Stromexport erfüllt. Das habe sich jetzt aber geändert: „Die heutigen Raketeneinschläge, welche die Wärmeerzeugung und die Umspannwerke betreffen, zwingen die Ukraine jedoch nun, den Export von Strom ab dem 11. Oktober 2022 einzustellen, um ihr eigenes Energiesystem zu stabilisieren“, erklärte das Ministerium.
Europäische Energiekrise verschärft sich weiter
[...]