Vermutlich wärst nur du so dämlich einem militärischen Gegner die Wahrheit zu erzählen.
Druckbare Version
Sind wir bereits, Nato gegen Russland, nur das die es die Nato nicht direkt wagt....
Beruhigend ist aber, das Scholz ebenso blöd wie die Forenunterschicht hier ist. Er verspricht etwas, was überhaupt nicht möglich ist
In Deutschland gibt es dieses System nicht, aber Scholz weiß, was es kann...so wie Valdyn und CoZitat:
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte das System schon Anfang Juni zugesichert. Es kann zur Abwehr von anfliegenden Raketen in einer Höhe von bis zu 20 Kilometern und in einer Entfernung von bis zu 40 Kilometern eingesetzt werden. Scholz zufolge ist es mit dem Abwehrsystem möglich, „eine ganze Großstadt vor russischen Luftangriffen“ zu schützen. Die Bundeswehr verfügt nicht über dieses System, Iris-T SLM wird vom deutschen Hersteller Diehl geliefert.
https://www.berliner-zeitung.de/news...kiew-li.275081
Ich danke für diese Einlassung.
Ich schlage vor, dass wir uns hier - durchaus in diesem Strang" - mal über das Thema "Sozialismus" unterhalten - und was vielleicht Genosse Putin darunter versteht.
Dass wir uns gleichsam aber auch mit einer "sozialen Gerechtigkeit" beschäftigen - und ob diese dem "Sozialismus" gleichzusetzen ist.
Und dann müssen wir uns natürlich auch noch über die gesellschaftlichen "Klassen" unterhalten, ob es sie in der von Marx und Engels, in Russland dann von Lenin aufgegriffenen Form heutzutage überhaupt noch gibt. Und falls ja, wer die Vertreter dieser Stände/Klassen heutzutage sind.
Und zuletzt eine philosophische Frage: Ist eine gerechte Gesellschaft diejenige, wo alle "gleich" sind oder ist die gerechte(re) Gesellschaft vielleicht sogar eine hierarchische ...
Soziale Gerechtigkeit gibt's nur von Liberalen oder (gemäßigt) Konservativen, da es gewissermaßen eine Krücke ist, um die Verlierer ruhig zu stellen - so wie das auch früher in der liberalkonservativen Bonner Republik der Fall war.
Die Roten hingegen brauchen ja die sozialen Spannungen für ihren Sozialismus, also dem Raub oh pardon, ich meine: der Vergesellschaftung der Produktionsfaktoren ;)
Es gibt Neues:
Die Europäische Union habe laut dem Portal EUobserver einen Resolutionsentwurf der UN-Generalversammlung vorbereitet, in dem sie alle Mitgliedsländer und internationalen Organisationen auffordert, die Situation durch politischen Dialog und Verhandlungen zu deeskalieren.
:appl: