AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Neu
Die Chinesen bieten so ein Elektroauto für etwa 6.000 € an. Könnte man ja als Zweitwagen in Erwägung ziehen, für die Stadt oder so. Aber wenn die dann noch 20.000 € Zoll und Steuern ... draufknallen, verzichte ich.
Immer vorher gut probefahren,
haben wir auch gemacht,
bei einem aus China,
war dann doch ernüchternd.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Immer vorher gut probefahren,
haben wir auch gemacht,
bei einem aus China,
war dann doch ernüchternd.
Seitdem ich mir mal bei Otto so chinesische Billigimporte angesehen habe, kriege ich die dauernd als Werbung angezeigt. Gedrosselte Mini-e-Autos bis 45 km/h für die, die sich kein richtiges Auto leisten können, kriegt man mittlerweile schon hinterhergeschmissen. War vor kurzem noch unvorstellbar. Das geht irgendwie auch in Richtung Dritte Welt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Seitdem ich mir mal bei Otto so chinesische Billigimporte angesehen habe, kriege ich die dauernd als Werbung angezeigt. Gedrosselte Mini-e-Autos bis 45 km/h für die, die sich kein richtiges Auto leisten können, kriegt man mittlerweile schon hinterhergeschmissen. War vor kurzem noch unvorstellbar. Das geht irgendwie auch in Richtung Dritte Welt.
Wir hatten doch hier einen Fachmann für die Kleinkraft-Autos!=?,
für die Stadt sicher ok,
für uns nix.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wir hatten doch hier einen Fachmann für die Kleinkraft-Autos!=?,
für die Stadt sicher ok,
für uns nix.
Mit Drosselung auf 25 km/h und Pedalen könnte man es als e-bike auf vier Rädern verkaufen und sich auch noch die Versicherung sparen. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mit Drosselung auf 25 km/h und Pedalen könnte man es als e-bike auf vier Rädern verkaufen und sich auch noch die Versicherung sparen. :D
Gute Idee ,- Du bringst mich auf Gedanken... :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Mit Drosselung auf 25 km/h und Pedalen könnte man es als e-bike auf vier Rädern verkaufen und sich auch noch die Versicherung sparen. :D
Gibts,
auch probegefahren,
sind sehr sperrig, schwer und machen keinen Spaß.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Gibts,
auch probegefahren,
sind sehr sperrig, schwer und machen keinen Spaß.
In Kuba habe ich ein einziges Fahrrad-Taxi gesehen, bei dem hing wohl eine Bremse fest und der merkte nix. Zwei Passagiere, ohne Steigung, und der quälte sich einen ab, als müsste er der Hölle entfliehen. Manche denken vermutlich, das müsste so sein. Mir kamen fast die Tränen...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Seitdem ich mir mal bei Otto so chinesische Billigimporte angesehen habe, kriege ich die dauernd als Werbung angezeigt. Gedrosselte Mini-e-Autos bis 45 km/h für die, die sich kein richtiges Auto leisten können, kriegt man mittlerweile schon hinterhergeschmissen. War vor kurzem noch unvorstellbar. Das geht irgendwie auch in Richtung Dritte Welt.
Kauf dir doch nen Zweit-Opel. Da gibts den elektrischen Rocks E. Zum Brathähnchenholen reicht der allemal.
https://www.opel.de/content/dam/opel...g?imwidth=1182
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Und die Bierkästen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Zieht man das Clownsauto an oder steigt man ein?? :haha: