AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Jawoll Herr Bilderberger äääh Bilderzensurpapst!
In Deutschland ist die Meinungsfreiheit durch das Grundgesetz (GG) gesichert. Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes lautet:
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Dies bedeutet, dass jedermann das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern
Und hier hat Klopper Hausrecht, Du Ultrapappnase. :fizeig: Aber mach so weiter, ich werde Dich nicht vermissen. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Jawoll Herr Bilderberger äääh Bilderzensurpapst!
In Deutschland ist die Meinungsfreiheit durch das Grundgesetz (GG) gesichert. Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes lautet:
"Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt."
Dies bedeutet, dass jedermann das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern
Bilder sind keine Meinung, sondern nur ausformulierte Texte (Sprache).
Ich empfehle dir, dein Gehirn zu reinigen und auf Memes, oberflächliche Spaßvideos usw. zu verzichten.
Ansonsten wirst du unweigerlich an digitaler Demenz erkranken, was du allerdings schon bist.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
... Du Ultrapappnase.....
Du schaffst nicht einen Satz ohne Beleidigung!
qed.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Wer ein e-Auto hat und eigene PV, sollte auf keinen Fall einen dynamischen Stromtarif wie Tibber nutzen. Im Sommer lädt man ja fast immer gratis, während der Strompreis im Winter immer über dem Durchschnitt eines normalen Tarifs liegt, egal ob nachts oder bei Orkan. Die Stromnachfrage ist nachts im Winter fast immer höher als die nationale Produktion und damit teurer als nötig, wenn wir ausreichend Produktionskapazität hätten. Selbst bei Orkan gilt das Merit-Order-Prinzip, also die Kartellpreise der Strommafia, was völlig überflüssig ist, weil gar nicht alle Produktionskapazitäten benötigt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=ImvLyeSZKXI&t=1540s
Aber in Deutschland gilt ja: Auch Unrecht wird als Recht anerkannt, sobald es in gedruckter Form vorliegt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Du schaffst nicht einen Satz ohne Beleidigung!
qed.
Und Rechtschreibfehler zum Dritten…. :haha: auch noch in fett. Du musst nicht unterstreichen wie doof Du bist.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bilder sind keine Meinung, sondern nur ausformulierte Texte (Sprache)....
---
Die Grafik lässt sich sicher in 5 Seiten eng beschrieben erklären.
Als Grafik ist sie aber dann doch besser ablesbar.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Die Grafik lässt sich sicher in 5 Seiten eng beschrieben erklären.
Als Grafik ist sie aber dann doch besser ablesbar.
Nur mit deinem 9 Worte Wortschatz und Einbuchbildung…. Das geht in drei knackigen Saetzen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
.....und hier schließt VW Fabriken!
Selbst in Kuba fahren schon Tausende e-Taxis rum, viele davon selbst zusammengebaut. Nur der Deutsche in seinem Perfektionswahn muss alles bis ins Absurde totentwickeln. Wie sagte Alt-Kanzler Schröder mal: "Mut zur Lücke!" Davon sind wir Lichtjahre entfernt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Deutschlands Automobilindustrie schwächelt - und die Nachfrage nach Elektroautos ist 2024 deutlich eingebrochen. Verbrenner wurden dagegen mehr verkauft. Und auch Hybride erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Wenn das Elektroheini liest, nässt er sich wahrscheinlich ein. :D
Die Chinesen bieten so ein Elektroauto für etwa 6.000 € an. Könnte man ja als Zweitwagen in Erwägung ziehen, für die Stadt oder so. Aber wenn die dann noch 20.000 € Zoll und Steuern ... draufknallen, verzichte ich.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Selbst in Kuba fahren schon Tausende e-Taxis rum, viele davon selbst zusammengebaut. Nur der Deutsche in seinem Perfektionswahn muss alles bis ins Absurde totentwickeln. Wie sagte Alt-Kanzler Schröder mal: "Mut zur Lücke!" Davon sind wir Lichtjahre entfernt.
:gp:
Stimmt!