AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
blues
Fragen über Fragen: eine Frage bleibt offen: es wäre für den Weltfrieden von Vorteil gewesen das Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande schon bei der verbrecherischen Annektion der Tschechischen Republik anzugreifen - der Welt wären unglaublich viele Morde erspart geblieben.
Verdammte Axt: hätten die Westmächte das Barbarenreich nur gleich angegriffen;
der Welt wäre unglaublich viel Leid erspart geblieben.
Und wer hätte dann den damaligen sozialismus zu verbrannter Erde gemacht,damit er den Kalten Krieg nicht mehr durchstehehn und dann ohne große Mühe versenkt werden kann?
Hitler machen lassen, war Methode!
Bomben auf Tripoli - genau so, denn das bisschen Sozialismus, das Gaddafi in Libyen verwirklichte, ist zu viel Sozialismus. Das kännte ja Schule machen.
Davor bewahre Allah die Musel-Brüder.!:)):))
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Sieht so aus, ja. Nach dem Ende Gaddafis hat der Westen einen Flächenstaat, nebst Inhalt an der Backe, der fünfmal größer ist als Deutschland.
Für das Projekt Desertec fehlt jetzt nur noch Algerien wenn Libyen "befreit" ist!
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Zero
Dann nenne ein paar Möglichkeiten.
Und zwar welche die nicht von der EU abgeschmettert werden weil sie nicht menschenrechtskonform ist.
Ich habe das arge Gefühl du unterschätzt unsere Gutmenschen gewaltig.
Wenn es die ersten Toten gibt, wird man die Flüchtlinge nicht mehr einfach an Bord nehmen, sondern samt Schiff in Häfen schleppen, wo sie durch automatische Sicherheitsschleusen müssen. Da können sie dann maximal ihre Landsleute töten.
Zitat:
Dann erkläre mir einmal warum es immer wieder Flüchtlinge unentdeckt an die Europäische Küste schaffen.
Es gibt da zwei Gruppen, die professionellen Schleuser mit Kontakten zur Mafia, vor allem Griechen und Italiener und die nordafrikanischen Schleuser, die eher an der Masse verdienen. Erstere sind schwerer zu entdecken, befördern aber keine Terroristen. Das ist schlecht fürs Geschäft. Letztere starten an der nordafrikanischen Küste und sind leicht zu entdecken. Man darf sie aber erst abfangen, wenn sie in die Hoheitsgewässer von EU-Staaten eindringen und eben nicht auf offenem Meer. Nur deswegen werden sie schließlich auf Mittelleerinseln umgeleitet und normalerweise innerhalb von 30 Tagen wieder abgeschoben.
Sobald die Flüchtlinge als Bedrohung für die nationale Sicherheit angesehen werden, darf die Marine sie auch auf offener See abfangen. Man wird sehen, ob nun tatsächlich Terroristen diesen Weg versuchen (ich halte es für unwahrscheinlich), denn mit Sprengstoffgürtel in überfüllten Schiffen und Booten schläft es sich weder gut, noch unauffällig und ganz wichtig: Jeder einzelne Flüchtling an Bord hat ein Eigeninteresse, diese Idioten über Bord zu befördern.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
elas
Für das Projekt Desertec fehlt jetzt nur noch Algerien wenn Libyen "befreit" ist!
Nur blöde wenn die Bewohner von "Desertec" die Anlagen in die Luft jagen. Und genau das könnte passieren. Von der Gülle in die Scheiße!
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
tosh
Den Zusammenhang habe ich dir noch einmal angegeben, du verstehst offensichtlichselber nicht, was du geschrieben hast, und den Zusammenhang schon gleich garnicht. :hihi:
Sabbelst du weiter rum? Kannst es wohl nicht lassen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Ich hoffe, daß du an diesem ekelhaften Schleim den du hier absonderst, mal erstickst. Langsam.
phhhhhh :)
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Geronimo
Oh, wusste ich nicht. Na ja, bin auch schon ein paar Jahre raus.:= Aber logisch. Die Italiener haben den Starfighter (F104-S) ja viel länger betrieben als wir. Und wir hatten als Lückenbüßer die MIG-29 der NVA. Kann hinkommen.:]
Ich bin mir jetzt zwar nicht sicher was Deutschland und den Starfighter anbetrifft, aber ich glaube das Italien in Europa als einer der ersten den Starfighter abgesetzt hat. Ich glaube so ungefaehr das wir seit ca. 15 Jahren keinen Starfighter mehr gesichtet haben. Ich werd mich mal ein wenig naeher informieren.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Zinsendorf
Wie du ganz richtig bemerkst: Ökonomisches Interesse genügt zum Agieren, wenn die „Konkurrenz“ wie auch immer die Wirtschaft (den ökon., pol., militär. Komplex) schädigt, bzw. man annehmen kann, dass die Wirtschaft evt. in ihrer Effizienz irgendwie beeinträchtigt werden könnte.[...]
Das habe ich weder gesagt, noch gemeint. Sei doch so freundlich, mir nicht zu unterstellen, was eigentlich deine Meinung ist.
Zitat:
Allerdings ist das Wahlvolk im allgemeinen daran gewöhnt, das die ganze Aktion entsprechend verdaulich zubereitet wird.[...]
Wenn das Wahlvolk aufgrund von Embargos nichts mehr zu fressen hat, gibt es auch nichts mehr verdaulich auf zu bereiten. Da wirst selbst du nach dem Militär rufen.
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
Caput Mundi
Ich bin mir jetzt zwar nicht was Deutschland und den Starfighter anbetrifft, aber ich glaube das Italien in Europa als einer der ersten den Starfighter abgesetzt hat. Ich glaube so ungefaehr das wir seit ca. 15 Jahren keinen Starfighter mehr gesichtet haben.
Eben. Bei uns ist der seit fast 30 Jahren a.D. Ich glaube seit 1982. Portugal hat noch welche. Schönes Teil. Italien hatte auch eine andere Version. "S". Wir hatten die Mißgeburt "G".
AW: Sicherheitsrat beschließt Militäraktion gegen Libyen
Zitat:
Zitat von
asdf
Und wer hätte dann den damaligen sozialismus zu verbrannter Erde gemacht,damit er den Kalten Krieg nicht mehr durchstehehn und dann ohne große Mühe versenkt werden kann?
Hitler machen lassen, war Methode!
Bomben auf Tripoli - genau so, denn das bisschen Sozialismus, das Gaddafi in Libyen verwirklichte, ist zu viel Sozialismus. Das kännte ja Schule machen.
Davor bewahre Allah die Musel-Brüder.!:)):))
Papperlapapp.
Wenn der Verbrecher Stalin angreifen hätte wollen wollen, er wäre auf eine Allianz starker Feinde getroffen, für diese potentielle Gefahr gebrauchte es kein kein Reich des österreichischen, katholischen Volksschülers und seiner Barbarenmörderbande, das hätte auch ein Bündniss der Westmächte geschafft.
Der österreichische, katholische Volksschüler und seine Barbarenmörderbande waren da alles andere als notwendig.