Zitat von
Friedrich
DIE zwei Lebensadern des modernen Rußland wurden binnen einer Woche fast durchtrennt. Allein die Krim-Brücke vereinigte die Halbinsel wirklich mit dem Mutterland. Ja, es gibt eine Fähre, ja es gibt JETZT eine Landverbindung, zumindest theoretisch. Aber zusammengewachsen ist das Ganze mit der Brücke. Und Nord Stream stand für die Hoffnung auf ein künftiges Zusammenwachsen Europas unter russisch-deutscher Führung. Ich denke weniger an die Milliarden als an die Jahre Bauzeit, die diese Projekte gekostet haben.
Wann endlich, nein nicht schlägt Rußland zurück. Wann endlich macht China den ersten Zug? Der Westen agiert immer noch im Verborgenen und hat den Bären bis aufs Blut gereizt, noch ohne selbst wirklich sichtbar auf dem Schlachtfeld zu erscheinen. Und China begnügt sich immer noch damit, Rußland gerade mal nicht zu verurteilen.
Eine Invasion, ach was eine größere Übung vor und über Taiwan würde ausreichen, um die Blicke gen Osten zu richten, auf daß Rußland den Rücken frei hat für eine angemessene Antwort, OHNE sofort die maximale Aufmerksamkeit und eine unüberlegte Aktion des Westens zu verursachen. Und auch um deutlich zu machen: Hoppla, hinter der Atommacht steht noch eine zweite. Und wenn es blöd läuft, mit Indien noch eine dritte.
Rußland kann nicht besiegt werden. Aber siegen wird es auch nicht, wenn es nur Feinde und ewig "Neutrale" gibt.