AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Der US Politiker Hamiltion Fish reiste im August 1939 nach Europa,zu erst nach Paris dort sagte ihm der franz.Luftfahrtminister "In 3 Wochen gibt es Krieg"!Von da reiste er nach Berlin,Ribbentropp sagte ihm "Die Engländer wollen uns einkreisen wir werden uns auf alle Fälle wehren"!Dann reiste er nach Norwegen zu einer Konferenz,er sprach mit einem belg.und norweg.Vertreter und schlug ihnen eine Friedensiniative vor aber beide zeigten kein Interesse.
Nun die Briten waren nach München 1938 nicht untätig sie versuchten in ganz Europa die Staaten in eine Front gegen Deutschland einzubinden.
So ist es. Es war utopisch zu glauben, dass sich gewisse Staaten in Europa gegen F und GB stellen würden, um einen Krieg mit dem DR zu verhindern. So alle haben ihn entweder gewollt... oder vor der angelsächsisch-französischen Allianz den Schwanz eingezogen. :)
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
RUMPEL
Die Lügen des Herrn Kershaw sind offenkundig. Beweise sind folglich nicht erforderlich :D :D :D
Ein Schelm wer boeses dabei denkt. Ueber bestimmte Dinge kann man nun mal nicht diskutieren, auch hier nicht. Bestimmte Dinge werden auch gleich a priori ausgeschlossen von manchen Menschen. Metapedia nenne fuer sein Urteil Quellen und Belege. Das soll erst mal einer widerlegen.
Zur Gleiwitz-Geschichte (auch wenn das sicher schon zig mal durchgekaut wurde):
https://archive.org/details/GleiwitzVorfall
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Textor
Richtig - die Briten handelten ohne Rücksicht auf herrschende Gesetze nach dem Recht des Stärkeren. Korrekt. Diese Realität hast du mit deinen Beispielen Dresden und Altmark beschrieben - auch korrekt. In beiden Fällen eine Überlegenheit auf Seiten der Briten von 3:1. Klares Recht des Stärkeren. Weiterhin scheint dir nicht mal der Unterschied zwischen einem Troßschiff und einem Truppentanker klar zu sein - nämlich keiner im rechtlichen Sinne. Du zeigst mit jedem Satz das du außer etwas Halbwissen und deiner recht verbohrten Meinung vom Recht der Briten und Amerikaner alles zu tun was ihnen beliebt, keinerlei Grundlagen hast.
Was hatten denn deutsche Kriegsschiffe ohne Einladung innerhalb fremder Hoheitsgewässer zu suchen? Das ist die Ursache des Problems, nicht die Reaktion darauf. Ich habe lediglich die Haltung der britischen Admiralität aufgezeigt, welche die Altmark als Flottentanker beschrieb, nichts weiter.
Zitat:
Zitat von
Textor
Hast du den Satz 1:1 von Herrn Knopp übernommen oder stammt der von dir?
Von mir, keine Ahnung was mit diesem Knopp sein soll.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
obwohl ich in den meisten sachen mit dir einverstanden bin, machst du m.e. hier einen fehler.
wenn auch falsch, ich kann verstehen, daß D durch belgien ziehen wollte. auch wenn ich es nicht gut heiße.
D mußte aber was tun, denn sonst war es absolut unterlegen und hätte es den krieg sofort oder später verloren.
daß die ursache nicht allein D schuld war - wie die gewinner behaupteten - ist eine tatsache.
daß D überheblich in WK I war, ist auch tatsache: friede anbieten, aber von belgien behalten wir ganze stücke.
ab bismarck gab es n.m.m. nur noch unvernünftige leute an deutschlands staatsruder.
Nun, man kann auch noch einen Schritt weiter zurückgehen, und fragen warum man überhaupt Frankreich angreifen soll, und warum man Frankreich 1870/71 besiegen konnte, ohne neutrale Länder zu überfallen...
Davon abgesehen hatte Belgiens König bereits im November 1913 bei einem Staatsbesuch in Deutschland einen deutschen Durchmarsch durch sein Land abgelehnt, der Schlieffen-Plan war der französischen Armee natürlich bekannt.
Und ja, die eigene Unvernunft war einigen Spitzenpolitikern bekannt:
Zitat:
Noch im Juli äußerte Bethmann sich Riezler gegenüber bitter über die "früheren Fehler, gleichzeitig Türkenpolitik gegen Rußland, Marokko gegen Frankreich, Flotte gegen England, alle reizen und sich allen in den Weg stellen und keinen dabei wirklich schwächen. Grund:
Planlosigkeit, Bedürfnis kleiner Prestigeerfolge und Rücksicht auf jede Strömung der öffentlichen Meinung. Die 'nationalen' Parteien, die mit ihrem Radau über die auswärtige Politik ihre Parteistellung halten und festigen wollen. (...)"
http://books.google.de/books?id=q5gx...0Radau&f=false
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Du scheinst ein Fall für die Couch zu sein, in dem Wikipediaartikel steht, dass die polnische Vollmobilisierung am 30.08.1939, zwei Tage vor dem Beginn der Kampftätigkeiten, anfing. Damit war der Angriff der deutschen Truppen alles andere als eine Überraschung für die Polen. Aber du Spinner behauptest ja auch, dass Deutschland den Schneckenfressern und den Inselaffen den Krieg erklärt hat obwohl historisch belegt ist, dass es umgekehrt der Fall war.
Aufgepasst, hier kann man was lernen!
http://s7.directupload.net/images/140623/vg8jm4yz.png
Und wo siehst du da den Widerspruch? Natürlich mobilisiert Polen nach den deutschen Grenzverlezungen und Anschlägen - Aktion (u.a.) die Besetzung des Jablunkapasses durch eine deutsche Spezialeinheit am 26. Aug.1939, und den Anschlag auf den Bahnhof von Tarnow am 28. Aug. '39. Reaktion: Verteidigungsbereitschaft wird hergestellt duch Mobilisierung.
Den Rest habe ich ja bereits oft genug widerlegt, es ist also klar wer hier auf die Couch muß.
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Nicht ganz, man war aufgrund der bedingten Stärke gezwungen den Krieg so zu führen. Dass man damit die Gegner überrumpelte lag nicht an der Stärke der Deutschen, sondern an der Inkompetenz der Alliierten Oberbefehlshaber und ihren Soldaten.
Es hatte auch etwas mit deutscher Kompetenz zu tun, da diese Überfälle nunmal so geplant waren.
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Das tust du wieder und wieder mit jedem Artikel, den du hier einstellst. Besonders der mit dem Foto der toten deutschen Frau, über die du dich noch amüsiertest zeigte was für ein deutschenfeindliches verkommenes Subjekt du bist.
Also kein konkretes Beispiel, sondern wieder nur Lügen und Unterstellungen? Nichts neues.
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Du schreibst gegenan, belegts nichts und behauptest anschließend, du hättest alles widerlegt. Gar nichts hast du.
Nun, meine Beiträge sind für diejenigen ab einem IQ von 85 verständlich - du gehörst nicht dazu, ganz offensichtlich.
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
Als englische Propagandahure kann dieser Wurm nichts anderes.
Haha - ich lache nur über dich schwächlichen Jammerlappen.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Natürlich mobilisiert Polen nach den deutschen Grenzverlezungen und Anschlägen - Aktion (u.a.) die Besetzung des Jablunkapasses durch eine deutsche Spezialeinheit am 26. Sept.1939, und den Anschlag auf den Bahnhof von Tarnow am 28. Sept. '39. Reaktion: Verteidigungsbereitschaft wird hergestellt duch Mobilisierung.
Kein Wunder, daß man den Polen das Fell über die Ohren zog, nachdem sie so spät mobilisierten!
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Sprecher
Zudem hat er sicher in den Teppich gebissen als seine Inselaffenmanschaft gestern endgültig nach Hause geschickt wurde :D
Keine Sorge, ich überlasse diesen Proleten- und Unterschichtensport euresgleichen, ich gucke Snooker.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
luis_m
Kein Wunder, daß man den Polen das Fell über die Ohren zog, nachdem sie so spät mobilisierten!
Die polnische Mobilisierung kam zu spät, und war natürlich zum Zeitpunkt des deutschen Überfalls noch nicht abgeschlossen - und natürlich waren die Vorfälle im August, nicht September. ;)
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Stopblitz
....
Das tust du wieder und wieder mit jedem Artikel, den du hier einstellst. Besonders der mit dem Foto der toten deutschen Frau, über die du dich noch amüsiertest zeigte was für ein deutschenfeindliches verkommenes Subjekt du bist.
...
Um welchen Beitrag bzw. Artikel ging es da?
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Am 1.August 1914 um 19.Uhr gab der deutsche Gesandte in Petersburg die deutsche Kriegserklärung ab,bereits eine Stunde nach Abgabe der deutschen Kriegserklärung an Russland überschritten russ.Truppen bereits die deutsche Grenze.
Kaiser Willhelm sagte vom Balkon des Schlosses
"Mitten im tiefsten Frieden überfiel uns der Feind".
War es ein Überfall trotz deutscher Kriegserklärung,vermutlich ja,denn die Kriegserklärung konnte unmöglich im Zusammenhang mit dem Angriff der russ.Truppen gestanden haben,diese russ.Truppen standen zum Angriff bereit und brauchten vielleicht nur noch ein Stichwort um loszuschlagen.Wer im Hintergrund vollendete Tatsachen geschaffen hat bleibt bis heute im Dunkeln.