AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Die erzeugte und die verbrauchte Strommenge weichen nur um wenige Prozent voneinander ab. Erzeugungskapazitäten sind genug da, aber es wäre dumm, Strom zu produzieren, den man billiger einkaufen kann. Kapiert? Nein!?
Ach!
https://pbs.twimg.com/media/GgWYAntW...g&name=900x900
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Was @MicSpehr schreibt, muss natürlich stimmen. Mach dich nicht lächerlich. :D
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Was @MicSpehr schreibt, muss natürlich stimmen. Mach dich nicht lächerlich. :D
CO2-Ausstoß der Stromproduktion 2024
GELB: Frankreich
GRAU: Multi-Billiarden - Energiewende Land
Der deutsche Sonderweg ist krachend gescheitert.
https://pbs.twimg.com/media/GgS7GBeX...g&name=900x900
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Verstehst du die Bildchen eigentlich selbst, die du hier einstellst? Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt stellt ihre Energieversorgung um. Das geht nicht von heute auf morgen, aber wir sind bereits sehr weit und auch die nächste Bundesregierung wird diesen Weg weitergehen. Damit musst du wohl leben
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Verstehst du die Bildchen eigentlich selbst, die du hier einstellst?
Ich schon,
du nicht.
Zitat:
Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt stellt ihre Energieversorgung um. Das geht nicht von heute auf morgen, aber wir sind bereits sehr weit und auch die nächste Bundesregierung wird diesen Weg weitergehen. Damit musst du wohl leben
Deine Rechnung für die 2 Wochen Dunkelflaute steht immer noch aus.
Warum nur?
Waruuuuuuuuuuuuum? :haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ich schon,
du nicht.
Deine Rechnung für die 2 Wochen Dunkelflaute steht immer noch aus.
Warum nur?
Waruuuuuuuuuuuuum? :haha:
Mir wird nun klar, dass du ein persönliches Problem hast. Dabei kann ich dir aber nicht helfen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Mir wird nun klar, dass du ein persönliches Problem hast. Dabei kann ich dir aber nicht helfen.
Alles klar,
du kannst das nicht vorrechnen.
Ich nehme deine Kapitulation an.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
phantomias
Verstehst du die Bildchen eigentlich selbst, die du hier einstellst? Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt stellt ihre Energieversorgung um. Das geht nicht von heute auf morgen, aber wir sind bereits sehr weit und auch die nächste Bundesregierung wird diesen Weg weitergehen. Damit musst du wohl leben
Nach mehr als 20 Jahren Energiewende sollten sich doch langsam mal Effekte einstellen.
Außer daß alles teurer geworden ist, hat sich nichts bezüglich bösem CO2-Ausstoß verändert.
---
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nach mehr als 20 Jahren Energiewende sollten sich doch langsam mal Effekte einstellen.
Außer daß alles teurer geworden ist, hat sich nichts bezüglich bösem CO2-Ausstoß verändert.
---
Beschäftige dich mal mit der Realität:
Zitat:
Die Kohlendioxid-Emissionen sanken im Jahr 2023 massiv. Sie sanken gegenüber 2022 um 73,5 Millionen Tonnen bzw. rund 10,9 % auf 598 Millionen Tonnen Kohlendioxid. Gegenüber 1990 sind die Kohlendioxid-Emissionen demnach um 43,3 % gesunken
https://www.umweltbundesamt.de/daten...missionen-2023