AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Gawen
Na dann zitier mal den Teil, der einen späteren Protektoratsvertrag ausschloss. :D
Du wirst nichts finden. Bluff ohne Blatt auf der Hand.
Der Münchner Vertrag hat sicher nicht vorgesehen, dass Hitler Tiso, den Regierungsschef des slowakischen Landesteils, unter Druck setzt, damit dieser die Abspaltung in die Wege leitet.
Das Münchner Abkommen sah sicherlich auch nicht vor, dass Hitler Hacha erpresst, bis dieser nachgibt und sein Land besetzen lässt.
Die Annahme, dass nach der Abspaltung der Slowakei der Münchner Vertrag nicht mehr galt, ist mehr als fragwürdig. Man könnte durchaus argumentieren, dass es dann eben zwei Teilstaaten gab, für die das Abkommen weiterhin galt.
Wir können das ja mal übertragen: Bayern tritt aus der Bundesrepublik aus, worauf irgendein benachbartes Land auf die Idee kommt, das restliche Bundesgebiet zu besetzen, weil alle internationalen Verträge, die die Existenz der Bundesrepublik garantieren, hinfällig seien, da die Bundesrepublik in der vorherigen Form ja nicht mehr existiere.
Darf ich annehmen, du würdest das mit dem gleichen hämischen Grinsen hinnehmen wie im Fall der Tschechoslowakei?
Oder sollte ich eher annehmen, dass du es nicht hinnehmen würdest, weil du mit zwieierlei Maß misst?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Beißer
Hältst du es nicht für einen ziemlich einmaligen Vorgang, daß die Darstellung und Beurteilung bestimmter historischer Komplexe gesetzlich geregelt ist?
Was für ein Schwachsinn. Wenn dem so wäre, müsste sich die Geschichtsschreibung in anderen Ländern erheblich von der deutschen Geschichtsschreibung unterscheiden. Das ist nicht der Fall.
Die Trennlinie verläuft hier wie da zwischen "Revisionisten" und ordentlichen Historikern.
Soweit ich die Literatur kenne, ist der einzige erkennbare Unterschied der, dass in Ländern wie den USA, wo die Meinungsfreiheit nahezu unbegrenzt ist, der Antisemitismus der "revisionistischen" Autoren deutlicher zum Vorschein kommt. Die seriöse Geschichtsschreibung unterscheidet sich kaum.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Der Münchner Vertrag hat sicher nicht vorgesehen, dass Hitler Tiso, den Regierungsschef des slowakischen Landesteils, unter Druck setzt, damit dieser die Abspaltung in die Wege leitet.
Das Münchner Abkommen sah sicherlich auch nicht vor, dass Hitler Hacha erpresst, bis dieser nachgibt und sein Land besetzen lässt.
Die Annahme, dass nach der Abspaltung der Slowakei der Münchner Vertrag nicht mehr galt, ist mehr als fragwürdig. Man könnte durchaus argumentieren, dass es dann eben zwei Teilstaaten gab, für die das Abkommen weiterhin galt.
Wir können das ja mal übertragen: Bayern tritt aus der Bundesrepublik aus, worauf irgendein benachbartes Land auf die Idee kommt, das restliche Bundesgebiet zu besetzen, weil alle internationalen Verträge, die die Existenz der Bundesrepublik garantieren, hinfällig seien, da die Bundesrepublik in der vorherigen Form ja nicht mehr existiere.
Darf ich annehmen, du würdest das mit dem gleichen hämischen Grinsen hinnehmen wie im Fall der Tschechoslowakei?
Oder sollte ich eher annehmen, dass du es nicht hinnehmen würdest, weil du mit zwieierlei Maß misst?
Wach auf Blinder, Deutschland ist bereits besetzt, fahr mal nach Ramstein, diese Frage stellt sich nicht, weil die Amis sich ihr "Eigentum" nicht nehmen lassen. Die "gebrochene Rechtsnachfolge" Argumentation ist natürlich idiotisch, was an der Sache aber nichts ändert, war im übrigen auch nicht mein Argument.
Und jetzt hör auf herumzuschwurbeln und herumzumoralisieren, werde konkret und zitier doch einfach mal den Teil des Münchner Abkommens, der einen späteren Protektoratsvertrag ausschloss! :D
Da gibt es nichts zu finden. Bluff ohne Blatt auf der Hand. Der Potektoratsvertrag war die Erfüllung der zugesagten deutschen Garantie. Fertig.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Was für ein Schwachsinn. Wenn dem so wäre, müsste sich die Geschichtsschreibung in anderen Ländern erheblich von der deutschen Geschichtsschreibung unterscheiden. Das ist nicht der Fall.
Wo finde ich den jüdischen Boykott von 1933 ff. in der deutschen Geschichtsschreibung?
Dessen Geschichte findet sich nur in der jüdischen Geschichtsschreibung.
Wo wird die waffenstillstandsvertragswidrige Hungerblockade 1918/1919 zur Erpressung in den Versailler Vertrag in Deutschland prominent behandelt?
Zitat:
Zitat von
Gawen
Das war ein weltweiter Boycott, der von US Zionisten initiiert wurde und halt auch in England Anhänger fand. Es gab sogar eine Boycott-Weltkonferenz in Amsterdam, die World Jewish Economic Conference.
"
Relentless in exploiting the Nazis' vulnerability, Rabbi Wise and the other boycott leaders were determined to form one cohesive international movement under the banner "Starve Germany into submission this winter."
By the end of April 1933, total Reich exports were down 10 percent as a result of the boycott."
http://www.jewishvirtuallibrary.org/...ust/Black.html
"
Also in 1936, Coralnik and Untermyer convened a World Jewish Economic Conference in Amsterdam to coordinate the growing international boycott movement"
http://www.jewishvirtuallibrary.org/...4_0_03409.html
"
...initiierte Untermyer einen US-Boykott deutscher Importe und erklärte auf einem jüdischen Weltkongress in Amsterdam 1933 Deutschland einen „Heiligen Krieg”. Diesen Aufruf wiederholte er nach seiner Rückkehr nach New York in einer Rede, die von WABC per Radio ausgestrahlt und am 7. August 1933 in der New York Times als Mitschrift veröffentlicht wurde. Als Präsident der World Jewish Economic Federation unternahm er im Juli 1933 beim Völkerbund den erfolglosen Versuch eines internationalen Boykotts NS-Deutschlands"
http://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Untermyer
Ist an den zitierten Quellen etwas auszusetzen?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Gawen
Und jetzt hör auf herumzuschwurbeln und herumzumoralisieren, werde konkret und zitier doch einfach mal den Teil des Münchner Abkommens, der einen späteren Protektoratsvertrag ausschloss! :D
Da gibt es nichts zu finden. Bluff ohne Blatt auf der Hand. Der Potektoratsvertrag war die Erfüllung der zugesagten deutschen Garantie. Fertig.
Wenn die Besetzung der Rest-Tschechei kein Vertragsbruch war, weil das Land nicht mehr existiert hat, kann deren Besetzung nicht die Erfüllung der Garantie sein: Weil das Land nicht mehr existiert hat.
Welches Schweinderl hätten's denn gern?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Gawen
Die "gebrochene Rechtsnachfolge" Argumentation ist natürlich idiotisch, was an der Sache aber nichts ändert, war im übrigen auch nicht mein Argument..
Diese idiotische Argumentation entspricht der von Chamberlain und Halifax im britischen Unterhaus und Oberhaus => Kein Bruch des Münchner Abkommens.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Gawen
Jede deutsche Regierung hätte z.B. gegen den damaligen Ethnozid an der deutschen Minderheit (u.a.) in Polen vorgehen müssen. So etwas sehen wir ja schliesslich heute auch als Pflicht an.
Womit wir ganz zwanglos wieder bei forensischen Beweisen wären.
Oder bei Leuten, die mit zweierlei Maß messen: Deutsche Opfer werden ohne Belege in beliebiger Höhe geglaubt, jüdische Opfer schon mal gar nicht.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Brutus
Diese idiotische Argumentation entspricht der von Chamberlain und Halifax im britischen Unterhaus und Oberhaus => Kein Bruch des Münchner Abkommens.
Ich weiß nicht, was die im Parlament gesagt haben. Ich weiß aber, dass es unmittelbar nach der Besetzung der Rest-Tschechei scharfe Proteste gehagelt hat.
Warum haben die sich beschwert, wenn doch angeblich alles in Ordnung war?
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Juergen
Ich weiß nicht, was die im Parlament gesagt haben. Ich weiß aber, dass es unmittelbar nach der Besetzung der Rest-Tschechei scharfe Proteste gehagelt hat. Warum haben die sich beschwert, wenn doch angeblich alles in Ordnung war?
Mußt Du die fragen, die protestiert haben. Wichtig ist allein, es war kein Bruch des Münchner Abkommens.
AW: Milstein - Hitler hat den Krieg weder gewollt noch begonnen
Zitat:
Zitat von
Brutus
Diese idiotische Argumentation entspricht der von Chamberlain und Halifax im britischen Unterhaus und Oberhaus => Kein Bruch des Münchner Abkommens.
Apifera konnte wieder mal nicht an sich halten und mußte sein Häufchen machen:
*ganz idiotischer Beitrag*, so sein Bewertungskommentar.