Ich würde nie spotten :D
Druckbare Version
Die Spannung dürfte demnächst steigen. Irgendwo müssen die Züge voller Material und Truppen bleiben, die in den letzten Tagen so durchs Netz geistern. Aber für einen Sieg sind die 300 000 Einberufenen (Selbst wenn dafür die gleiche Zahl an stehenden Einheiten anderswo abgezogen werden) auch wieder nicht genug sein.
Das kommt drauf an, wie eng verzahnt die Einheiten sind. Mit strategischen Bombern würde man eher Verkehrsknotenpunkte, Bahnanlagen, Flugplätze und Straßen plattmachen, um den Nachschub abzuschneiden. Das sind leichtere Ziele und die Gefährdung eigener Truppen würde wegfallen. Wird aber- wie du schon schreibst- nicht passieren.
Die Frage ist, ob es das tatsächlich alles gibt oder nur auf dem Papier steht. Man hört ja schon, dass die neuen Soldaten gar nicht ausgerüstet werden können und sich teilweise ihre Sachen selber kaufen müssen. Muss nicht stimmen, würde mich aber nicht wundern, wenn es doch stimmte.
Das werden sicher viel mehr sein, schließlich geht es nun um alles.
Auch wenn die westlichen Berichte über die organisatorischen Mängel übertrieben sein dürften, aber was nun auch wieder schiefläuft wirft ein Schlaglicht auf die militärische Organisation in Russland. Sie hatten viele Jahre Zeit dies in den Griff zu bekommen. Das Ausmaß der Korruption wird nun ersichtlich, und dürfte doch für viele überraschend kommen. Ich persönlich bin tatsächlich überrascht.