zu umgehen wissen
Druckbare Version
Soviel zur Propaganda-Lüge, 18-60-jährige männliche Ukrainer würden alle im Land bleiben und den Heldentod sterben wollen.
Potenzielle Gewehrkolben-Träger mischen sich unter Ausreisende.
In der westukrainischen Stadt Lwiw wird der Bahnhof immer voller mit Menschen, die sich vor dem drohenden russischen Angriff in Sicherheit bringen wollen.
https://img.waz.de/img/incoming/crop...uebersicht.jpg
https://www.waz.de/politik/ukraine-k...234673617.html
---
https://sun9-85.userapi.com/impg/9E6...1cc&type=album
Diese NWO treibt Putin schon länger um und er wirft nun Sand ins Getriebe.
2019 war die EU und die NWO fertig, man verzögert das Ende des Desaster, von Verbrechern, die sich Politiker nennen nur weiter raus. Dann kam Baerbock Klo Haufen gerade richtig, die Völkerrechtlerin
Zeitgleich erpresst die EU, alle Balkan, Länder Garantie Erklärungen, für die Integrität der Ukraine abzugeben. Das wurde von mehreren Ländern abgelehnt, dem Müllhaufen der EU noch einen weiteren Idiotie Gefalllen zu tun.
Blöd kann es einfach nicht lassen. In Albanien sieht es dann so aus.
KRIEG: Albaner fühlen sich auch durch den Krieg in der Ukraine bedroht
https://balk.hu/de/2022/02/25/haboru...-haboru-miatt/
Blöder geht es nicht mehr.
https://www.zdf.de/nachrichten/polit...swehr-100.html
- Russland hat bereits einen Großteil seiner verfügbaren Truppen mobilisiert.
- Die über Monate zusammengezogenen 200.000 russischen Soldaten sind klar auf die Ukraine ausgerichtet. Weitere Angriffe müssten abermals lange vorbereitet werden.
- Die Bombardierungen der ersten Kriegsstunden waren umfangreich – auch Russlands Arsenale können keinen unbegrenzten Nachschub an Bomben und Raketen liefern.
- In vielen Teilen der Ukraine sind russische Bodentruppen im Einsatz. Eine vollständige Besetzung erfordert viel Personal, vor allem wenn die Bevölkerung Widerstand leistet.
- In seiner Rede von Donnerstag rief Präsident Wladimir Putin die ukrainischen Streitkräfte auf, ihre Waffen niederzulegen. Das ist nicht geschehen. Wie umfangreich die russischen Verluste an Truppen und Material bislang sind, kann aber noch nicht eingeschätzt werden.
Frage, angenommen Du bist Pole oder Ungar, hast jetzt knapp 45 Jahre unter russischer Besatzung im tiefsten Kommunismus gelebt. Wäre es da nicht logisch neben einem raschen Eintritt in eine Wirtschaftsunion auch die militärische Sicherheit eines westlichen Bündnisses anzustreben?
Du sagst es! Ich grübele die ganze Zeit über die Ziele dieser Aktion nach und komme auf keine genaue Antwort. Nach geplanter Eroberung des ganzen Landes sieht es nicht aus, dafür sind die versammelten Kräfte auch noch immer viel zu schwach und von denen soll sogar nur ein Teil (Ein Drittel) im Einsatz sein. Teilweise sieht es jedenfalls nach einer Absicherung der abtrünningen Republiken aus. Aber dann ist da noch dieser verhaltene Marsch auf Kiew? Eventuell sollte das so eine Art Neuauflage von Schtorm-333 werden, nur diesmal ohne vollen Einmarsch? Wenn dem so war, wäre das Überraschungsmoment verloren.
Verschätzt hat sich eher der Westen, der bald kein Spielfeld mehr in der Ukraine haben wird.
Die ukrainische Regierung, der Schwätzer Klitschko und der Nato-Stricher Selenskyj sind bald Geschichte, egal, welche Jubelmeldungen vom
heldenhaften Widerstand in westlichen Medien verlautbart werden.
---
du warst dabei:? In solchen Zeiten werden keine Gefangenen gemacht, weil keine Zeit dafür etc.
Ich lese grad ein Buch zur 21. PD, die vom 1. Tag an in der Normandieschlacht stand, da kann man lesen, dass unsere Gegner in den 1. Tagen der Schlacht auch KEINE Gefangenen gemacht haben, in ein paar Szenen konnte man das sogar bei "Private James Ryan" sehen