dort geht die Post ab
vor Mario Voigt, mit gefakten Titel, ohne Beruf, hat Niemand Respekt
https://www.youtube.com/watch?v=E4fb5_LWp0o
Druckbare Version
dort geht die Post ab
vor Mario Voigt, mit gefakten Titel, ohne Beruf, hat Niemand Respekt
https://www.youtube.com/watch?v=E4fb5_LWp0o
Verfassungsschutz Chef gefeuert
Innenministerin hört auf
https://www.youtube.com/watch?v=KpKkVDx6ZXw
Ein Sauladen das Land
Juni 27, 2025
16:00
von: Kurschatten
Seine Landes-SPD ist im freien Fall: Brandenburgs MP Dietmar Woidke (Archiv) (Screenshot X)
SPD-BSW-Regierung in Brandenburg ohne Mehrheit, aber AfD im Höhenflug – deshalb soll sie auch verboten werden
Nach weniger als einem Jahr erhält das BSW die nächste Quittung dafür, dass es sich eilfertig mit den Altparteien ins Bett gelegt hat. Die Brandenburger Landesregierung, die sie gemeinsam mit der SPD bildet, ist laut einer aktuellen Umfrage von Infratest Dimap auf einem Rekordtief, die AfD steht dagegen so gut da wie noch nie. Gegenüber der letzten Umfrage im Dezember fiel die SPD von 28 auf 23 Prozent und das BSW von 12 auf neun Prozent. Die AfD legte um zwei Punkte auf 32 Prozent zu. Auch die Linke kann einen Zuwachs von vier auf neun Prozent verbuchen, die CDU verliert einen Prozentpunkt und liegt bei 14 Prozent. Die SPD-BSW-Regierung hätte damit keine Mehrheit mehr. Nur 19 Prozent der 1.185 Befragten sind mit der Arbeit des BSW zufrieden, mit der gesamten Regierung sind 54 Prozent unzufrieden. Die Zustimmungsrate für SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke liegt noch bei 50 Prozent, dem schlechtesten Wert seiner fast zwölfjährigen Amtszeit.
Da man die AfD nicht an einer Regierung beteiligen will, wären nunmehr sogar vier Parteien nötig, um eine Mehrheit im brandenburgischen Landtag zusammen zu bekommen. Hier zeigt sich einmal mehr exemplarisch der ganze Irrsinn der Unions-Brandmauer, die unweigerlich zu einem absurden All-Parteienblock gegen die AfD führen muss, die zugleich immer stärker wird. Außerdem zeigt sich erneut die Wirkungslosigkeit einer AfD-Einstufung als angeblich „gesichert rechtsextrem“, wie sie auch der brandenburgische Verfassungsschutz vorgenommen hatte – und das sogar eigenmächtig und gegen den ausdrücklichen Willen von Innenministerin Katrin Lange, die deshalb letzten Monat zurücktrat. 58 Prozent der Befragten sprachen sich gegen ein AfD-Verbot aus, 35 Prozent dafür.
https://journalistenwatch.com/2025/0...rboten-werden/
lauter Irre in Brandenburg, lauter Doof Irre
https://www.youtube.com/watch?v=JMPZ3Bobw1k