AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Was denn jetzt? CO2 ist die Ursache, es ist aber egal, was die Ursache ist?
Für die Eisschmelze ist egal, was Ursache für die Erwärmung ist. Richtig. Es würde auch schmelzen wenn du es mit einem Fön erwärmst.
Je wärmer-desto schmelz
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Was denn jetzt? CO2 ist die Ursache, es ist aber egal, was die Ursache ist?
Übrigens ist Anstieg von CO2 eine Folge, nicht die Ursache einer Erwärmung.
Völlig richtig.
CO2 ist ein Temperatur-FOLGER
und kein Temperatur-Treiber.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Alles Geschwätz.Beim gegenwärtigen LOSS am Grönlandeis, gesetzt den Fall, es würde sich NICHTS ändern, hätten wir in etwa 11000 Jahren ein eisfreies
Grönland.Mit 1,4 Meter globalem Anstieg des Meeresspiegels.Wirklich.Wenn sich NICHTS ändert, kein einziger Parameter in dem chaotischen System Klima/Wetter usw.
Ich finde das schon sehr dramatisch.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Alles Geschwätz.Beim gegenwärtigen LOSS am Grönlandeis, gesetzt den Fall, es würde sich NICHTS ändern, hätten wir in etwa 11000 Jahren ein eisfreies
Grönland.Mit 1,4 Meter globalem Anstieg des Meeresspiegels.Wirklich.Wenn sich NICHTS ändert, kein einziger Parameter in dem chaotischen System Klima/Wetter usw.
Ich finde das schon sehr dramatisch.
Dann erhöht doch das Dosenpfand, und schiebt mit der Kohle die Erde auf eine andere Umlaufbahn. :cool:
In 11.000 Jahren kommt da ganz schön was zusammen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Alles Geschwätz.Beim gegenwärtigen LOSS am Grönlandeis, gesetzt den Fall, es würde sich NICHTS ändern, hätten wir in etwa 11000 Jahren ein eisfreies
Grönland.Mit 1,4 Meter globalem Anstieg des Meeresspiegels.
6 Meter.
Wenn nur das Grönlandeis schmelzen würde. Und das Meerwasser sich nicht weiter thermisch ausdehnen würde.
Und es braucht sich aber keiner einzubilden, die Antarktisschmelze bleibt weiter so langsam wie bisher.
1,4m werden wir wohl schom im nächsten Jahrhundert erreichen. Wenns ganz dumm läuft sogar schon dieses.
Aber schon die wahrscheinlichen 60 cm bis 2100 genügen vollauf um ein paar Millionen Menschen ernsthaft Ärger zu bereiten.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Übrigens schon überholt.
Nach neuesten NASA-Auswertungen waren es von 2003-2009 240 Gigatonnen/Jahr.
Das ist ein Quader 1km breit, 1km hoch, und 277 km lang.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Übrigens schon überholt.
Nach neuesten NASA-Auswertungen waren es von 2003-2009 240 Gigatonnen/Jahr.
Das ist ein Quader 1km breit, 1km hoch, und 277 km lang.
Gemessen an der Größe und der Stärke des grönländischen Inlandeises (fast 2 Millionen qkm, 2-3km dick) ist das natürlich gewaltig lächerlich. Eine Pfütze. Bitte aufwischen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Neue Panikmache:
Forscher rätseln über riesige Löcher in der Sonne
Über diese Aufnahme der Nasa vom 16. März 2015 rätseln die Wissenschaftler
http://www.welt.de/wissenschaft/welt...der-Sonne.html
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Logisch, da geht bald die Braunkohle aus. Wir sollten uns Taschenlampen kaufen!:happy:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Was denn jetzt? CO2 ist die Ursache, es ist aber egal, was die Ursache ist?
Wenn du eine Schachtel Eis aus dem Kühlschrank nimmst, schmilzt das Eis. Und es ist egal, ob du nun weißt, wie ein Kühlschrank funktioniert oder nicht. Es schmilzt.
Zitat:
Übrigens ist Anstieg von CO2 eine Folge, nicht die Ursache einer Erwärmung.
Es soll Menschen geben, die glauben, dass anthropogene CO2-Emissionen Folge einer globalen Erwärmung sind, und dass, wenn eine Sprudelflasche CO2 ausgast, zeitgleich der ph-Wert des Sprudelwassers sinkt.
Denen kann man auch weiß machen, dass der aktuelle Anstieg der CO2-Konzentration in der Atmosphäre aus denselben Gründen stattfindet, wie der erheblich schwächere CO2-Anstieg während der Milankovitch-Zyklen. Und sie interessiert auch nicht, dass aktuell der ph-Wert der Ozeane sinkt.