AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mabac
Hast Du Dir mal den Buchwert von Ayden angesehen ? Laut Morningstar: KBV von 44, KGV von 192, EnterpriseValue/EBITDA 129. Dagegen hat Wirecard deutlich bessere Werte. KBV 1,4. KGV 6,6. Value/EBITDA 1.65
Das sind sogar absolut fantastische Werte jetzt bei Wirecard. Wenn ich jetzt Geld einsetzen müsste und nur die Wahl zwischen den beiden hätte, würde ich Wirecard nehmen. Gerade Value/EBITDA ist schon ziemlich einmalig mit 1,65. Hab ich bislang nirgends gesehen. Den ganzen Medienrummel jetzt mal ausser acht gelassen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Hast Du Dir mal den Buchwert von Ayden angesehen ? Laut Morningstar: KBV von 44, KGV von 192, EnterpriseValue/EBITDA 129. Dagegen hat Wirecard deutlich bessere Werte. KBV 1,4. KGV 6,6. Value/EBITDA 1.65
Das sind sogar absolut fantastische Werte jetzt bei Wirecard. Wenn ich jetzt Geld einsetzen müsste und nur die Wahl zwischen den beiden hätte, würde ich Wirecard nehmen. Gerade Value/EBITDA ist schon ziemlich einmalig mit 1,65. Hab ich bislang nirgends gesehen. Den ganzen Medienrummel jetzt mal ausser acht gelassen.
Amazon wurde mit drastischeren Werten 2005 als top short gehandelt, stand damals so um die 40$.
RIM (BlackBerry) war 2003 unter Buchwert+Cash bei 10$ und wurde von der Deutschen Bank zum Verkauf empfohlen. :)
Adyen würde ich trotzdem nicht leer verkaufen, und Wirecard auf dem Niveau auch nicht.
Ich habe im Oktober 2018 alle Aktien verkauft, und an Aktien nur mit EON und Teva Pharma herumgezockt, weil das für mich berechenbare Aktien sind, was die Kursverläufe angeht.
Ansonsten CFDs, ETFs und Derivate auf Indizes, Währungen, Anleihen und Rohstoffe, was davor bewahrt hat, im Februar/März einen Herzkasper zu bekommen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
mabac
Danke, kann ich gebrauchen. Ein bisschen Spannung muß ja auch dabei sein.
Es ist übrigens nicht anzunehmen, daß die angegebenen Margen bei wirecard real sind. Die werden real ähnlich wie bei Adyen sein. Im Endeffekt ist wirecard nur eine mittelständische Firma, die kleine Brötchen bäckt und durch betrügerische Aktionen eine Größenordnung vorgespiegelt hat, die sie nie hatte. So gewinnt man Großkunden.
Es bleibt aber ein realer Kern übrig, denn die Großkunden in Europa sind real und da sind alle dabei, die Rang und Namen haben. Hierauf wird man aufbauen müssen, ob noch als wirecard oder geschluckt von einem Größeren wird sich zeigen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Danke, kann ich gebrauchen. Ein bisschen Spannung muß ja auch dabei sein.
Es ist übrigens nicht anzunehmen, daß die angegebenen Margen bei wirecard real sind. Die werden real ähnlich wie bei Adyen sein. Im Endeffekt ist wirecard nur eine mittelständische Firma, die kleine Brötchen bäckt und durch betrügerische Aktionen eine Größenordnung vorgespiegelt hat, die sie nie hatte. So gewinnt man Großkunden.
Es bleibt aber ein realer Kern übrig, denn die Großkunden in Europa sind real und da sind alle dabei, die Rang und Namen haben. Hierauf wird man aufbauen müssen, ob noch als wirecard oder geschluckt von einem Größeren wird sich zeigen.
Inzwischen kann ich mir auch vorstellen, daß die 2 Mrd. € durch einen Hacker geklaut wurden.
https://2018.it-sa.tv/89736/live-hac...rofessioneller
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Glaub ich eher nicht. Es sieht danach aus, als ob die Firma das TPA gefaked hat.
Für die Aktie heißt es jetzt alles oder nichts.
Die noch Investierten müssen jetzt aufpassen: wenn es Richtung Insolvenz geht, die Aktie noch mit Restwert zu verkaufen. Aus Steuergründen. Verluste kann man voll mit Gewinnen verrechnen, für Totalverlust durch Insolvenz gibt es dank Scholz eine Obergrenze.
Ich persönlich frage mich, was man daraus lernen kann. Ein Warnzeichen hätte es gegeben: wenn eine Firma ungewöhnlich viele Gewinne ausgibt, also deutlich mehr als die Konkurrenz mit gleichem Geschäftsmodell, sollte sich der Anleger fragen: wie kann das sein?
Daran hat aber natürlich niemand gedacht. Hinterher ist es immer leicht, schlau daher zu reden.
Ich werde jetzt drin bleiben. Rein vom Bauchgefühl her (mehr ist es nicht), gehen Firmen in solchen Situationen eher selten pleite. Es gibt Zombies, die mit Geld gefüttert werden, die viel schlechter dastehen. Ich erinnere mich auch noch an den Infineon Skandal 2009: die haben eine Sparte ausgegliedert, die anschließend bankrott ging. Die Altaktien wollte keiner mehr haben, der Vertrauensverlust war riesig. Die Aktie sackt auf 50 Cent. Wer damals gekauft und 10 Jahre gehalten hat, kann sich jetzt über 2000% Gewinn freuen.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Lufthansa
Könnte heute eine gute Einstiegsgelegenheit sein. 5% runter weil der Markt bekanntlich nichts so sehr haßt, wie Unsicherheit.
Diese wird aber bald vorbei sein. Bin wieder voll dabei.
https://www.onvista.de/aktien/Luftha...e-DE0008232125
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
Merkelraute
Hast Du Dir mal den Buchwert von Ayden angesehen ? Laut Morningstar: KBV von 44, KGV von 192, EnterpriseValue/EBITDA 129. Dagegen hat Wirecard deutlich bessere Werte. KBV 1,4. KGV 6,6. Value/EBITDA 1.65
Das sind sogar absolut fantastische Werte jetzt bei Wirecard. Wenn ich jetzt Geld einsetzen müsste und nur die Wahl zwischen den beiden hätte, würde ich Wirecard nehmen. Gerade Value/EBITDA ist schon ziemlich einmalig mit 1,65. Hab ich bislang nirgends gesehen. Den ganzen Medienrummel jetzt mal ausser acht gelassen.
Die Werte stimmen ja alle nicht, weil sie noch auf der Zahlenbasis beruhen, wie man ihn vor dem Skandal aus der 2018 Bilanz errechnet hatte. Den Buchwert kannst zu schonmal um 1,9 Milliarden verringern, das KGV und EBIT ebenso.
Für wirecard gibt es derzeit keine validen Zahlen, dazu muß erst Klarheit über den Restwert und die realen Gewinne ermittelt werden.
Realistisch ist z.B. die Erwartung, daß der Konzernumsatz um 40-50% verringert werden muß. Auf dieser Basis wäre wirecard beim jetzigen Kursniveau immer noch günstig, aber nicht in dem Maße, wie Du das beschreibst.
Auf den Webseiten wird einfach nur der neue Kurs in Relation zu den alten Werten gesetzt und dann kommt halt das falsche KGV dabei raus.
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Zitat:
Zitat von
derNeue
Kauf Süss Microtec
Mit dem freigewordenen Kapital aus dem LH-Verkauf vorgestern (s.o) kaufe ich heute den Chiphersteller Süss Microtec.
Für eine Hightec-Aktie noch stark unterbewertet. Wer dieses small cap- so wie ich- schon öfters gehandelt hat, der weiß, daß die Aktie sehr zickig und volatil sein kann.
Hier kommt es auf das richtige Timing an. Derzeit sind die Aussichten auf weitere Erholung sehr gut. Die Auftragsbücher sind voll, die EBit Marge soll trotz Corona bei plus etwa 3% bleiben. Sieht man die großen Geschwister: Infineon oder Intel, kann man sich vorstellen, wohin die Reise geht. Die earnings pro share sollen sich bereits im nächsten Jahr verfünffachen auf über 70 Cent.
Ich habe mit der Aktie bisher immer gute Erfahrungen gemacht und es heißt ja: Schuster bleib bei Deinen Leisten.
:)
https://www.onvista.de/aktien/Suess-...e-DE000A1K0235
Süss:
Wie erwartet waren die Zahlen gut. Aktie springt um 15% nach oben:
https://www.onvista.de/aktien/Suess-...e-DE000A1K0235
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Klöckner & Co
Die Aktie des Stahlhändlers springt heute um 20% nach oben. Das Q2 lief besser als erwartet. Das dürfte jedoch nicht der eigentliche Grund für diese Explosion sein. Stahlaktien sind derzeit massiv unterbewertet und werden mit KBVs von um die 0,5 gehandelt.
Jetzt einzusteigen wäre unklug aber der Trend dürfte sich dennoch fortsetzen.
Ähnlich sieht es mit Thyssen Krupp aus, deren Aktie in den letzten 4 Wochen um mehr als 50% gestiegen war:
https://www.onvista.de/aktien/Kloeck...e-DE000KC01000
https://www.onvista.de/aktien/Thysse...e-DE0007500001
AW: Aktien welche kauft ihr aktuell
Hat jemand Erfahrungen mit der Realty Income Aktie?