AW: Krisenherd Westliche Welt
Zitat:
Zitat von
Soshana
Die suchen jetzt verzweifelt einen Grund, um gegen Putin zuzuschlagen.
Das, was wir jetzt in der Ukraine an Krise erlebt haben, war wohl erst der Anfang. Das duerfte noch richtig turbulent werden.
Ich bin da zuversichtlich und gelassen. Die "Show" in der Ukraine
ist zu oeffentlich geworden, das die USA dort noch weiter darauf
besteht ihre unlauteren Interessen durchzusetzen. Deshalb wird
irgendwo auf der Welt ein "Nebenshowplatz" eroeffnet der von der
US Niederlage in der Ukraine ablenkt und wenn die Oeffentlichkeit
abgelenkt ist werden alle Beteiligten den Vorschlag von Kissinger
im Hintergrund umsetzen. Den Rest besorgen dann die Vertreter
der Wirtschaft in den EU Staaten, Russlands und Chinas weil sich
die Politiker verzetteln und nichts Konstruktives herauskommt.
Europa waechst ueber die Wirtschaftsverpflechtungen zusammen
und nicht ueber die Politikversager.
Da Europa sowohl fuer die Amerikaner als auch fuer Russland und
China eine auesserst attraktive " Braut " ist wird man sich nicht
mehr darueber streiten ob die USA, Russland oder China mit der
EU eine Freihandelszone kontraktieren sondern man beschreitet
den Weg der Vernunft und die EU kontraktiert mit den Russen,
mit den Chinesen und mit den Amerikanern eine Freihandelszone.
Weshalb sollte sich die attraktive Braut Europa mit einem Partner
binden, wenn sie alle haben kann und sowohl die Amerikaner als
auch die Russland und China als " Bewerber " bei Ihr " buhlen "?
Bilaterale Freihandelsabkommen sind im 21. Jahrhundert ohnehin
unangebracht und antiquiert.
Es braucht multilaterale Freihandelsabkommen!
Das fuehrt zu Wettbewerb, was alle Kontraktpartner motiviert und
zu optimalen Leistungen anspornen wird, welches sich insgesamt auf
die Weltwirtschaftsleistung und Weltsicherheitslage positiv auswirkt.