AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du hast dir überhaupt noch keine Gedanken gemacht, welches Drehmoment möglich ist. 100 kg runter und 20 kg hoch gegenüber bei Klickpedalen. Dann bis 150 Umdrehungen pro Minute, bevor geschaltet wird. Da macht es auch nichts, wenn das Drehmoment bis dahin kontinuierlich sinkt. Da kommt ordentlich was bei rum.
findest nix mehr zum Spielen?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
findest nix mehr zum Spielen?
Wieso gibst du nicht gleich zu, dass du das niemals zustande bringen könntest.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
So heiß kann es gar nicht werden und ich bin es - da ich meine Klappe nicht halten kann - gewöhnt gewissen Geister auf den Schlips zu treten und dass diese Geister "not amused" reagieren - ob wir da nun von der AfD reden oder von B90/DIEGRÜNEN oder von den selbsternannten Demokraten gegen was auch immer.
Liegt aber auch daran, dass ich mir absolut keine Gedanken darüber mache, wenn man mich Pöbeleien oder Beleidigungen überzieht - was vielleicht an meiner DNA-bedingten Arroganz liegt Menschen nur dann ernst zu nehmen, welche sich der gleichen evolutionären Stufe nähern, welche ich längst erreicht habe :D
natürlich nimmt man cholerische Pöbler eher weniger ernst
vor allem wenn in deren eigenen Biografie steht: ... gescheitert
gescheitert, aber im Netz alles besser wissen wollen
ist nicht ganz ungewöhnlich, oder?
wo auch sonst sollen sie es besserwissen!?
wenn die in den Biergarten gehen, setzen sich alle weg und sie sitzen schnell alleine am Tisch
wer hat schon Bock auf cholerische Rechthaber, die selber noch dazu völlig gescheitert sind !?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
oh ... Libertarist
sind das nicht Die, die immer die maximale Freiheit für sich selber fordern
und genau dann, wenn die Anderen diese Freiheit für sich selber auch wollen, maximal ordo werden?
Liberalismus im ursprünglichen Sinn ist die Freiheit zu etwas, und eben gerade nicht die Freiheit von allem möglichen. Das verstehen die meisten abgestumpften Volltrottel da draußen aber nicht.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Pommes
Deswegen sag ich ja "das kleinste Übel" wählen, denn gar nicht wählen wäre das Verkehrteste überhaupt.
Schau, dies ist von der eigenen Sichtweise abhängig.
Wenn Du ein Kreuz nicht nur machst um ein Kreuz zu machen, sondern damit auch die Verantwortung für Deine Wahlentscheidung übernimmst, ist die Herangehensweise eine Andere. Ich bin es gewohnt Verantwortung für Entscheidungen, welche ich treffe, zu verantworten und nicht auf Dritte abzuwälzen - im Guten wie im Schlechten.
Soll man dann (und diese Übel ist jetzt kein AfD-Monopol) ein "kleineres Übel" wählen, welches dann zum großen Übel werden kann bzw. wird?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Man kann nicht eine Partei zu Wahlen zulassen und sie dann verbieten wollen, das ist ein Unding !
Völlig korrekt - und wenn dann eine Partei wie die AfD in manchen Landesteilen von Deutschland 30% + x erhält, dann ist diese Partei in diesen Regionen mehr oder minder mit einer Volkspartei gleichzustellen und dann wäre ein Parteiverbot geradezu eine Mißachtung aller demokratischen Regel und stünde eher einem totalitären Staat zu Gesichte als einer Demokratie.
Auch das Verhalten der sogenannten "Alt"parteien Regeln zum Vorteil dieser Parteien zu ändern halte ich für bedenklich - hebelt man damit doch demokratische Grundsätze und Spielregeln aus.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Völlig korrekt - und wenn dann eine Partei wie die AfD in manchen Landesteilen von Deutschland 30% + x erhält, dann ist diese Partei in diesen Regionen mehr oder minder mit einer Volkspartei gleichzustellen und dann wäre ein Parteiverbot geradezu eine Mißachtung aller demokratischen Regel und stünde eher einem totalitären Staat zu Gesichte als einer Demokratie.
Auch das Verhalten der sogenannten "Alt"parteien Regeln zum Vorteil dieser Parteien zu ändern halte ich für bedenklich - hebelt man damit doch demokratische Grundsätze und Spielregeln aus.
Offensichtlich juckt es keinen. Dann kann man auch weiter machen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Schau, dies ist von der eigenen Sichtweise abhängig.
ne isses nicht, denn Schweigen gilt immer als Zustimmung, du müßtest also deinen Stimmzettel ungültig machen damit du nicht gezählt wirst.
Zitat:
Soll man dann (und diese Übel ist jetzt kein AfD-Monopol) ein "kleineres Übel" wählen, welches dann zum großen Übel werden kann bzw. wird?
die Frage ist eher rhetorischer Natur, in unsere Fall, dem der AfD muß man zunächst davon ausgehen das die AfD auch liefert, ansonsten wäre sie bei Zeiten Geschichte
Wie sich das später weiter entwickelt muß man halt sehen.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Lars Gutsein
die FDP hofft ernsthaft, sie bekäme Pluspunkte für ihren Ampelbruch
Daran erkennt man wie weltfremd diese Leute sind.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Liberalismus im ursprünglichen Sinn ist die Freiheit zu etwas, und eben gerade nicht die Freiheit von allem möglichen. Das verstehen die meisten abgestumpften Volltrottel da draußen aber nicht.
Libertarismus hat aber nichts mit Liberalismus zu tun.