Und jetzt zur Abwechslung mal wieder die neuesten Fakten:
Anhang 48618
Verursacht durch Gletscherschmelze und thermische Ausdehnung der Meere.
Druckbare Version
Und jetzt zur Abwechslung mal wieder die neuesten Fakten:
Anhang 48618
Verursacht durch Gletscherschmelze und thermische Ausdehnung der Meere.
Der Reifendruck liegt je nach Fahrzeug (PkW) etwa bei 3 bis 4 bar, Schwätzer. Aber warum ein Dieselmptor auch Selbstzünder genannt wird, ist bis zu Dir offenbar nicht durchgedrungen. Aber wenn Prediger schon anfangen zu schwätzen, dann sollten schulpflichtige Kinder wohl besser in Deckung gehen.
[Sarkasmus] Übrigens will sich Nepal um die Ausrichtigung der olympischen Sommerspiele 2040 bewerben. Auf Anfrage beim IPCC werden dort in dieser Zeit in 6 bis 8 km Höhe ideale klimatische Verhältnisse vorherrschen. [/Sarkasmus]
Neueste Satellitendaten sind auch gerade angkommen. Direkt von Klimaskeptiker Spencer:
Anhang 48619
http://www.thegwpf.com/23657/Zitat:
Environmental researchers are increasingly looking for evidence that fits their ideology, rather than seeking the truth.
Der vergleich mit dem Dieselmotor ist falsch. Ein Dieselmotor verdichtet auf etwa 30-70bar und erzeugt dabei Temperaturen von 700-900°C im verdichteten Gas.
Da ist die Temperaturauf der Venus mit ihrem viel höheren Druck und "nur" ca. 440°C am Boden doch noch recht moderat.
Aber der Dieselmotor erzeugt diese Temperatur ja nur während der Verdichtung. Würde man das Gas auf diesem Druck halten, würde seine Temperatur wieder sinken, weil ewin Wärmeaustausch mit der Umgebung stattfinden würde-auch die Venus strahlt Energie ins All ab-und schließlich hätte ich eine verdichtetes Gas auf Umgebungstemperaturniveau. Und die Atmosphäre der Venus wird ja nicht ständig weiter komprimiert. Auch ein ständiges Komprimieren und wieder Ausdehnen kommt nicht in Frage, weil bei der Ausdehnung auf das ursprüngliche Volumen im Endeffekt die gleich Energie wieder entzogen wird, die vorher dem Gas beim Komprimieren zugefügt wurde. Effekt wäre eine Temperaturerhöhung von +/-0°C.
Nein, die höhere Temperatur der Venus lässt sich nur mit ihrer geringeren Entfernung zur Sonne sowie mit dem Hauptbestandteil Kohlendioxid in ihrer Atmosphäre bei gleichzeitig 90-facher Masse im Vergleich mit der Erdatmosphäre und dessen höherem Absorptionsvermögen für Wärmestrahlung bei gleichzeitig im Vergleich zur Erde erhöhter Wärmestrahlung der Sonne begründen.
Du hättest sogar recht, wenn du den Druck in absolutem Druck angibst. Ist aber ungebräuchlich, alle Meßgeräte geben normalerweise den Überdruck zum Umgebungsdruck an, der ja am Boden etwa 1 bar beträgt.
Da sind also 3-4 bar absoluter Druck 2-3 bar Überdruck, welcher dir z.B. an der Tankstelle beim Reifen füllen angezeigt wird.
Stimmt doch.
Brauchst nur die Extremwerte betrachten:
Planet theoretisch direkt in der heißen Oberfläche der Sonne--------->6300 Kelvin
Planet weit weg von der Sonne, hinter Pluto---------------------------->2 Kelvin.
Wir haben Glück, unser Planet bewegt sich in der habitablen Zone, die ist sehr eng.
http://www.astrokramkiste.de/images/...ruene-zone.png
Viel näher wäre nicht lustig, wegen Überhitzung.
Viel weiter weg wäre auch nicht lustig: NOCH kältere Eiszeiten.
Wenn wir sehr viel Glück haben, schaffen wir ja noch die mittelalterliche Meeresspiegelhöhe; Ich befürchte allerdings, dass wir das nicht mehr schaffen:
http://www.eike-klima-energie.eu/fil...er/Bild_15.JPG
Wie wir ja alle wissen (außer den vernagelten Ministranten der Church-of-global-warming), sind wir seit 8000 Jahren langsam und zickzackmäßig auf dem Weg in die nächste richtige Eiszeit.
Auf der Grafik ist eine gute zacke erkennbar.
Die Zacke vorher heißt Römisches Klima-Optimum, etc...
https://pbs.twimg.com/media/B_ZZV1DWYAAI9u7.jpg
Schnee auf Hawaii !