AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
herberger
Hitler forderte gemäss des Versailler Vertrages eine Volksabstimmung im Sudetenland,warum musste er denn deswegen mit GB und Frankr.verhandeln.
Ach so warum kam es überhaupt zu München 1938?Nun mit der deutschen Forderung nach einer Volksabstimmung im Sudetenland,antwortete die Tschecho-Slowakei mit der Mobilmachung ihrer Armee.Natürlich ahnten die Westmächte das die anderen Volksgruppen in der Tschecho-Slowakei auch Volksabstimmungen fordern werden und dieser Kunstsstaat das nicht überleben würde,mit München versuchten sie zu retten was noch zu retten ist was aber trotz München nicht gelang und die Tschecho-Slowakei löste sich selber auf.Das gleiche Schicksal hätte auch Polen treffen können mit seinen Minderheiten die unter den poln.Terror litten.
Ausserdem bestand die Gefahr das die Minderheiten in allen europ.Protektoraten der Westmächte aufbegehren werden wenn das so weiter gegangen wäre,denn wer lebt schon gerne in Völkergefängnisse.Die Tschecho-Slowakei und Polen haben bewiesen das sie keine Verbündeten der Westmächte waren sondern Objekte der Aussenpolitik der Westmächte.
du sagst es gut. forderte. es war nicht deutschland !!
wie würdest du reagieren, wenn erdogan z.b. in HH eine abstimmung fordern würde, ob dieser stadt türkisch werden sollte??
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
du sagst es gut. forderte. es war nicht deutschland !!
wie würdest du reagieren, wenn erdogan z.b. in HH eine abstimmung fordern würde, ob dieser stadt türkisch werden sollte??
Das Sudetenland war immer deutsch. Außerdem hielt sich Hitler nur an den Vertrag von Versailles, in dem diese Volksabstimmung zugesichert worden war. Du bist nichts als ein billiger Provokateur.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Die deutsche Reichsgrenze von 1914 waren Fakt. Fakt ist auch, dass wir "95 Jahre Frieden in Europa" feiern könnten, wären sie nach 1919 wiederhergestellt worden.
Deswegen können wir uns diese Umfrage auch getrost sparen.
fakt ist natürlich, was allgemein akzeptiert wird. die franzosen z.b. akzeptierten diesen »fakt« nicht. das blatt »die zeit« sagt z.b.
1885/86 ==> Eine wachsende Bewegung in Frankreich fordert einen Revanchekrieg gegen das Deutsche Reich.
du machtest also eine behauptung, die weder bewiesen, noch verneint werden kann.
ich gebe dir nur mit, daß im AA menschen waren, die fanden, daß das DR recht auf mehr hatte. du konntest es z.b. 1915 sehen, als gestellt wurde »belgien mußte aufgelöst werden, denn das DR braucht einen guten zugang zur nordsee«.
auch wilhem II und von bülows unselige bemerkung von »platz unter die sonne«. zeigt nicht von besonnenheit.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
Das ist gelogen.
Ging mir auch nur darum, um zu zeigen, dass die Meinung Mobilisierung sei Kriegserklaerung nicht so unsinnig ist, wie Du es darzustellen versuchst.
denkst du daran, daß es zweimal eine polnische teilmobilisierung gab.
und daß es provozierende inszenierte übergriffe auf deutschen gab sowie auf polen ist eine tatsache. die SS war ja zu vielem fähig.
und sowieso die scharmützel am 26.8.1939, als nicht alle deutsche truppen den nicht-angriffsbefehl rechtzeitig bekommen hatten.
polen mobilisierte erst ganz am 30.8. !!
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
denkst du daran, daß es zweimal eine polnische teilmobilisierung gab.
und daß es provozierende inszenierte übergriffe auf deutschen gab sowie auf polen ist eine tatsache. die SS war ja zu vielem fähig.
und sowieso die scharmützel am 26.8.1939, als nicht alle deutsche truppen den nicht-angriffsbefehl rechtzeitig bekommen hatten.
polen mobilisierte erst ganz am 30.8. !!
Da es kein »Polen« gibt, konnte es auch keine deutschen Übergriffe auf diesen Nichtstaat geben.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Praktiker
Dies wird auch in Zukunft so sein ,- bzw. - der Drang nach Grenzrevisionen wird sich noch steigern.
Fakt ist :
Die Weltbevölkerung wächst permanent ,- die Erde und ihre bewohnbaren Gebiete jedoch nicht.
Ergo wird der Kampf um Territorien auf ewig weitergehen...
genau. das wollte ich deutlich machen. und weil in europa die bevölkerung schrumpft, wir aber in luxus leben, schauen manchen mit hungrigen augen nach uns.
wir haben reichtum und wir haben wasser.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
denkst du daran, daß es zweimal eine polnische teilmobilisierung gab.
und daß es provozierende inszenierte übergriffe auf deutschen gab sowie auf polen ist eine tatsache. die SS war ja zu vielem fähig.
und sowieso die scharmützel am 26.8.1939, als nicht alle deutsche truppen den nicht-angriffsbefehl rechtzeitig bekommen hatten.
polen mobilisierte erst ganz am 30.8. !!
Auch wenn es sich nur Teilmobilmachung nannte es war eine Mobilmachung.1914 erklärte Deutschland Russland den Krieg wegen der Mobilmachung allerdings rechneten die Deutschen nicht damit das die Russen bereits nach ich glaube 2 Stunden in Ostpreussen einfielen.Diese Kriegserklärung war eigentlich nur eine Drohung und ein Ultimatum die Mobilmachung zurück zu nehmen denn die Deutschen rechneten mit 6 Monate bis Russland kriegsbereit ist.Ist nebenbei auch eine interessante Frage wer schaffte auf russ.Seite vollendete Tatsachen.
Nachtrag Kaiser Willhelm hatte noch mit Zar Nikki seinem Cousin telefoniert und der Zar wusste noch nicht mal das Mobilmachung Krieg bedeutet.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
genau. das wollte ich deutlich machen. und weil in europa die bevölkerung schrumpft, wir aber in luxus leben, schauen manchen mit hungrigen augen nach uns.
wir haben reichtum und wir haben wasser.
Was wir brauchen sind mehr Maschinengewehre und Panzer. Und Seeminen im Mittelmeer.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Rhino
So ganz Bloedsinn ist das nicht.
Diese Sicht der Dinge und die dazugehoerige Geschichte, wird auch in Deutschland und Polen der damaligen Zeit bekannt gewesen sein.
sehr bekannt sogar. m.e. habe ich im strang über WK I darauf gewiesen.
darum war wilhelm II erst bereit zu mobilisieren, als einer ihm ein russisches plakat zeigte, worauf stand, daß zur mobilisation gerufen wurde.
AW: Der Überfall auf Polen 1939: Eine traurige "Gemeinschaftsleistung" von Deutschland und Sowjetuni
Zitat:
Zitat von
Nomen Nescio
fakt ist natürlich, was allgemein akzeptiert wird. die franzosen z.b. akzeptierten diesen »fakt« nicht. das blatt »die zeit« sagt z.b.
1885/86 ==> Eine wachsende Bewegung in Frankreich fordert einen Revanchekrieg gegen das Deutsche Reich.
du machtest also eine behauptung, die weder bewiesen, noch verneint werden kann.
ich gebe dir nur mit, daß im AA menschen waren, die fanden, daß das DR recht auf mehr hatte. du konntest es z.b. 1915 sehen, als gestellt wurde »belgien mußte aufgelöst werden, denn das DR braucht einen guten zugang zur nordsee«.
auch wilhem II und von bülows unselige bemerkung von »platz unter die sonne«. zeigt nicht von besonnenheit.
Die Franzosen bekamen ihren Revanche-Krieg ja, wenn auch erst "etwas später". Und Deutschland tat nichts anderes, als alle europäischen Kontinentalmächte, es versuchte nur, seine Verspätung aufzuholen. Ich kann darin nichts falsches sehen. Diesen "Platz an der Sonne" besaßen Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien und auch Holland bereits, wieso sollte Deutschland freiwillig zurückstehen?