Zitat von
Klopperhorst
Die fehlerhafte Energiepolitik gibts spätestens seit 2011, dem Atomausstieg.
Grüne Ideologen dachten, man könnte ein Industrieland mit volatiler Wind- und Sonnenenegie betreiben, die nicht mal speicherbar ist.
Stahlwerke, Glashütten, Düngemittelproduktion usw. kann man eigentlich nur mit foss. Energieträgern effizient betreiben.
Die "Erneuerbaren" machen 5% vom Primärenergiebedarf aus.
Wer unter diesen Umständen 50% Gas und 30% Kohle und Öl aus Russland abstellt, ist nicht ganz dicht in der Birne.
---