AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ist er ja, sonst gäbe es keine EEG-Umlage KWKG-Umlage §19 Strom NEV-Umlage Offshore-Netzumlage Umlage f. abschaltbare Lasten
https://www.bdew.de/service/daten-un...mpreisanalyse/
Wobei die EEG-Umlage jetzt im Bundeshaushalt ist, also vom Steuerzahler gelöhnt wird.
Oder überfordert das wieder einmal Ihr Spatenhirn?
Ihre Platte hat einen mächtigen Sprung:
Zitat:
Zitat von
hmpf
Wo sind in Ihrem Link Brennstoffkosten aufgeführt?
Zitat:
Zitat von
hmpf
Dann rechnen Sie doch mal vor, dass der zukünftige Strompreis von der Entwicklung der
Öl-, Gas- oder Kohle-Preise abhängen würde.
Sie demonstrieren mit jedem Ihrer Posts erneut Ihre geistige und charakterliche Schwerstbehinderung.
Sie nutzen dieses Forum ausschließlich, um sachliche Diskussionen zu stören.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
sibilla
..............
du bist schon so lange da, bringst immer gute beiträge, wogegen der typ ein regelrechter grünschnabel ist und noch nicht trocken hinter den ohren, er meint es nur.
du weißt, ich mußte dich auch erst lesen lernen, hat länger gebraucht, aber heute klappt es wunderbar. :)):gib5:
Danke Dir: Der beleidigt Alle, die Leute werden immer depperter
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Danke Dir: Der beleidigt Alle, die Leute werden immer depperter
Dass ich Sie hier immer wieder auf Ihre geistige Behinderung (z.B. Prozentrechnung) hinweise, beleidigt Sie offensichtlich.
Hochstapler wie Sie sind natürlich beleidigt, statt zu erkennen, dass sie geistig reichlich unterbelichtet sind.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
navy
Danke Dir: Der beleidigt Alle, die Leute werden immer depperter
was glaubst du, warum mir das forum zusehends keinen spaß mehr macht?
bin ja schon lange genug dabei und immer mehr dreht es sich im kreis.
ich schalte es fast schon gar nicht mehr ein.
hab noch einen schönen tag, hier ist es so schwül, nicht zum aushalten. :bäh:
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Ein Windrad benötigt beim Aufbau ca. 0,6 Hektar Grundfläche.
In den 50 Jahren danach jedoch nur noch ca. 20 qm Grundfläche.
Der Wald liefert pro Jahr und Hektar nur ca. 17,2 Tonnen Holz.
Um ein Haus zu beheizen braucht man ca. 0,8 Hektar Wald, was etwa 20 MWh entspricht.
Ein Windrad erzeugt pro Jahr ca. 10.000 MWh:
https://praxistipps.chip.de/wie-viel...-wissen_155947
Mit einem Windrad kann man also 500 Häuser ganzjährig beheizen.
Mit dem Holzertrag der Grundfläche, die zum Aufbau eines Windrades benötigt wird,
könnte man allerdings nur ein einziges Haus beheizen.
Zufahrtsstraßen mit verdichteten Untergrund, die 30 Tonnen aushalten, auf denen jahrzehntelang nichts mehr wachsen wird, sind deutlich mehr als nur 0,6 Hektar.
Der Wasserleiter im Wald wird zerstört und hinter den Windkraftanlagen wird durch Verwirbelung der in der Luft enthaltende Wasserdampf kondensiert, als Folge wird die ganze Luft trockener.
Der Luftaustausch zwischen den Gebieten wird massiv abgeschwächt. Meteorologen messen seit 20 Jahren einen immer schwächer werdenden Wind.
Für Vögel und Fledermäuse sind das Tötungsmaschinen.
Und so sieht dieser Irrsinn am Boden aus.
Tolles Naherholungs-, Touristen- und Naturschutzgebiet.
https://www.youtube.com/watch?v=VZQE89NNj78
Im Winter brauchen diese Windkraftdrecksdinger selber eine Heizung um nicht einzufrieren, damit die Mechanik nicht kaputtgeht. Im Sommer müssen die bei langer Windstille
mit Dieselmotoren am Laufen gehalten werden, damit die Mechanik nicht kaputtgeht.
Ohne massive Subventionierung durch den Steuerzahler würde es 95 Prozent dieser Windkraftsdrecksdinger nicht geben.
Finanzkonzerne haben sich eine riesige Abzockmaschine mit grüner und schwarzer Hilfe geschaffen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
sibilla
was glaubst du, warum mir das forum zusehends keinen spaß mehr macht?
bin ja schon lange genug dabei und immer mehr dreht es sich im kreis.
ich schalte es fast schon gar nicht mehr ein.
hab noch einen schönen tag, hier ist es so schwül, nicht zum aushalten. :bäh:
Dir auch! es gibt schon noch genug gute USER. Die welt wird halt immer depperter
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
............................
Und so sieht dieser Irrsinn am Boden aus.
Tolles Naherhpöungs-, Touristen- und Naturschutzgebiet.
https://www.youtube.com/watch?v=VZQE89NNj78
Im Winter brauchen diese Windkraftdrecksdinger selber eine Heizung um nicht einzufrieren, damit die Mechanik nicht kaputt geht. Im Sommer müssen die bei langer Windstille
mit Dieselmotoren am laufen gehalten werden, damit die Mechanik nicht kaputt geht.
Ohne massive Subventionierung durch den Steuerzahler würde es 95 Prozent dieser Windkraftsdrecksdinger nicht geben.
Finanzkonzerne haben sich eine riesige Abzockmaschine mit grüner und schwarzer Hilfe geschaffen.
man weiss seit Jahrzehnten, wie gefährlich Polyester Staub direkt für den Menschen ist.
1 Million Polyesterboote, verstopfen die Häfen im Mittelmeer, nicht benutzbar, unverkäuflich. Oft Fehl Konstruktionen mit Elektronik Müll
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
Panther
Zufahrtsstraßen mit verdichteten Untergrund, die 30 Tonnen aushalten, auf denen jahrzehntelang nichts mehr wachsen wird, sind deutlich mehr als nur 0,6 Hektar.
...
Man baut aber sinnvoller Weise Windräder an bereits vorhandene Wege, die durch den Wald gehen.
Nach dem Aufbau hat man dann 50 Jahre Zeit, die Zwischenräume zwischen den ca. 50 qm großen Sockeln
nahezu komplett durch Ackerland oder Wald zu nützen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
hmpf
Man baut aber sinnvoller Weise Windräder an bereits vorhandene Wege, die durch den Wald gehen.
Nach dem Aufbau hat man dann 50 Jahre Zeit, die Zwischenräume zwischen den ca. 50 qm großen Sockeln nahezu komplett durch Ackerland oder Wald zu nützen.
Für dich und deine Sockeln gibt es dann Dummwelt-Umlagen.
AW: Windkraft – das gewaltigste Naturzerstörungswerk seit 200 Jahren!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Für dich und deine Sockeln gibt es dann Dummwelt-Umlagen.
Womit Sie wieder erneut beweisen, dass Ihr Spatzenhirn nicht rechnen kann.
50 qm sind 0,005 Hektar.
Wenn man den Holzertrag von 0,8 ha Wald braucht, um ein Haus zu beheizen,
könnte man auf dieser Grundfläche 0,8 / 0,005 = 160 Windräder aufstellen.
Ein Windrad kann jedoch 500 Häuser beheizen. Also könnte man mit der Grundfläche von 0,8 ha,
160 * 500 = 80.000 Häuser ganzjährig beheizen.
Die Zahl 500 (= 10 GWh / 20 MWh) stammt aus den Quellen in meinem Beitrag:
https://politikforen-hpf.net/showthr...1#post12423509