Och, vorher haben sie nur 1/3 davon bekommen. Die Ukrainer sind begeistert!
Druckbare Version
Putins Teilmobilmachung führt zu einer zweiten Welle der Emigration aus Russland
NZZ Morning Briefing
Das ist passiert: Putins Ankündigung einer Teilmobilmachung hat die Nachfrage nach Flugreisen aus Russland in die Höhe schnellen lassen. Nach Istanbul oder Belgrad, aber auch nach Erewan und Tbilissi gibt es für die nächsten Tage aus Moskau und St. Petersburg praktisch keine Tickets mehr zu kaufen. Selbst umständliche Verbindungen über die Golfstaaten sind meist ausverkauft – und dies trotz astronomischen Preisen von mehreren tausend Euro für einen Hinflug.
Darum ist es wichtig: Laut Experten ist die Dynamik zurzeit vergleichbar mit den ersten Tagen nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, als Gerüchte einer bevorstehenden Grenzschließung oder einer möglichen Generalmobilmachung viele Russen in die Flucht trieben.
Anders jedoch als bei der ersten Emigrationswelle, als vor allem Regimegegner das Land verließen, dürften sich unter den Exilanten jetzt vermehrt Personen befinden, die den Krieg in der Ukraine unterstützten – solange sie nicht selber kämpfen müssten.
So ist die Situation vor Ort: Die Teilmobilmachung in Russland erschüttert die Gesellschaft, die Verzweiflung ist in vielen russischen Familien groß. Zum Aufstand sind allerdings die wenigsten bereit. So bleibt die Wahl zwischen Krieg oder Gefängnis.
Für manche ist Ersteres auch dann realistischer, wenn sie Russlands Aggression gegen die Ukraine nicht gutheißen und im Grunde nicht bereit sind, für den russischen Staat den höchsten Preis zu bezahlen.
Fazit : Grenzen Europas dichtmachen für diese Kriegstreiber !
Das mit Südtirol habe ich nie verstanden. Autonomie geht nach meinem Dafürhalten anders...
Die Südtiroler haben doch alle einen italienischen Pass und sind italienische Staatsbürger. Wie kann dann gleichzeitig Österreich Schutzmacht über die Region Südtirol sein? Bekommst du das irgendwie zusammen?