Von zukünftiger? Definitiv. Mein strategischer Vorrat an Kristallkugeln, über die so viele Gläubige hier anscheinend verfügen, ist schon lange aufgebraucht.
Druckbare Version
Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Diejenigen, die mal gedient haben, haben die Kampfeslust in der überwiegenden Zahl der Fälle sicherlich. Denn sie haben den militärischen Drill hinter sich und das sind Männer, keine verweichlichten Emo-Hipster, die ohne ihr iPhone und ihren veganen Moccaccino aufgeschmissen sind.
Es haben sogar Ungarn auf andere Ungarn geschossen. Das war die gewaltsame Niederstreckung - aus Sicht SÄMTLICHER Machthaber der beteiligten Bündnispartner des Warschauer Pakts einschließlich Ungarn - eines Aufstands. Die Nachfolgeregierung ist aus dem Warschauer Pakt ausgetreten, insofern haben in der weiteren Folge keine Bündnispartner Krieg geführt.
Du kannst historische Tatsachen gerne als "Wortklauberei" weichzeichnen, aber auch das ist durchschaubar. Und es ist eben definitiv nicht das, worüber wir zuvor sprachen.
Mit einem echten Föderalismus hätte es gar keine Rote Armee Fraktion gegeben, denn diese Leute hätten ihr eigenes rotes Utopia in Münster oder Göttingen aufmachen können. Dann hätte jeder gesehen, was funktioniert und was nicht funktioniert. Mit einem echten Föderalismus ließe sich Deutschland auch nicht mehr als weltweites Sozialamt mißbrauchen.